Virtueller Workshop "Zukunft Innenstadt: gemeinsam aus der Krise"

Virtueller Workshop "Zukunft Innenstadt: gemeinsam aus der Krise"

ID: 1953036

2. Februar 2022



(PresseBox) - Der innerstädtische Strukturwandel kann nur in enger Zusammenarbeit von Gewerbetreibenden und lokalen Akteuren gelingen. Aus einer branchenübergreifenden Kooperation können dabei neue Angebote entstehen, die zum Stadtbesuch animieren. Anregungen und konkrete Praxisbeispiele gibt ein IHK-Workshop am 2. Februar 2022 ab 18:00 Uhr.

Die Corona-Pandemie ist für Gewerbetreibende in Innenstädten und Ortszentren nach wie vor eine gewaltige Herausforderung. Besonders die Besucherrückgänge in zentralen Lagen sorgen für enorme Umsatzverluste. Indes zeichnet sich immer stärker ab, dass branchenübergreifende Kooperationen – auch über die Pandemie hinaus - ein wichtiger Schlüssel sind, um Besucherzahlen in Innenstädten und Ortszentren zu sichern.

Welche Ansätze existieren bereits, welche neuen Impulse zeichnen sich ab und wie lassen sich diese auf Ihren Standort übertragen?

Die IHK Heilbronn-Franken und die IHK Würzburg-Schweinfurt wollen im gemeinsamen Workshop „Zukunft Innenstadt: Gemeinsam aus der Krise“ diesen Fragen nachgehen und aufzeigen, wie mit branchenübergreifenden Kooperationen in der „Post-Corona-Stadt“ Stadtorte erfolgreich sein können. Neben einem Impulsvortrag der CIMA Beratung + Management GmbH stehen in vier Arbeitsräumen Experten zur Verfügung, die praxisnahe Anregungen vermitteln und mit den Teilnehmern diskutieren. Dabei werden folgende Themenfelder abgedeckt: „Nachfrageveränderung im Tourismus: mit branchenübergreifenden Kooperationen und Angeboten neue Kunden gewinnen“, „Neue Ansätze im Flusskreuzfahrttourismus – Mehrwert für Besucher und regionales Gewerbe“, „Förderung branchenübergreifender Zusammenarbeit durch Digitalisierung“ und „Die klimaneutrale Kommune/Innenstadt“.

Eine Anmeldung ist unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136158183 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Pilotprojekt in NRW: Interaktive Matheübungen für Logineo und Moodle passend zum Schulbuch (FOTO) Die grenzüberschreitende Abfallverbringung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2022 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953036
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtueller Workshop "Zukunft Innenstadt: gemeinsam aus der Krise""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z