Coronaprämie für Praxismitarbeiter ist ein Gebot politischer Verantwortung

Coronaprämie für Praxismitarbeiter ist ein Gebot politischer Verantwortung

ID: 1953080
(ots) -

Zur heutigen Protestaktion der Medizinischen Fachangestellten am Brandenburger Tor in Berlin, erklärt der Vorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ), Wieland Dietrich: "Wir stehen an der Seite unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) und ihres Verbandes. Ihre Forderungen nach mehr Wertschätzung und Anerkennung sind nur allzu berechtigt. Dazu gehört auch eine Bonuszahlung für den Corona-Mehraufwand in den Praxen. Es ist für uns Ärzte nicht nachvollziehbar, warum die Politik in Sachen Pflegebonus bisher einen Unterschied zwischen den Berufsgruppen macht und die MFA leer ausgehen." Das müsse sich dringend ändern. "Die MFA tarieren an den Rezeptionen der Arztpraxen seit zwei Jahren auch alle Fehler der Politik aus - angefangen von übereilten Entscheidungen zu Impfempfehlungen bis hin zu immer wieder kehrender Impfstoffknappheit und fehlender Planbarkeit der Verfügbarkeit der Covid-19-Impfstoffe", so Dietrich. "Wenn hier nicht bald eingelenkt wird, und ein angemessener Pflegebonus gezahlt wird, laufen wir Gefahr, dass MFA endgültig aus ihrem Beruf aussteigen und junge Menschen sich von vornherein andere Ausbildungsberufe suchen. Das kann und darf sich unsere Gesellschaft nicht leisten, wenn die ambulante, wohnortnahe Versorgung mit Haus- und Facharztpraxen auch nach dem Auslaufen der Pandemie noch funktionieren soll." Dietrich fordert die neue Bundesregierung auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und ihre Blockadehaltung beim Pflegebonus für MFA aufzugeben.

Über die Freie Ärzteschaft e.V.

Die Freie Ärzteschaft e. V. (FÄ) ist ein Verband, der den Arztberuf als freien Beruf vertritt. Er wurde 2004 gegründet und zählt heute mehr als 2.000 Mitglieder: vorwiegend niedergelassene Haus- und Fachärzte sowie verschiedene Ärztenetze. Vorsitzender des Bundesverbandes ist Wieland Dietrich, Dermatologe in Essen. Ziel der FÄ ist eine unabhängige Medizin, bei der Patient und Arzt im Mittelpunkt stehen und die ärztliche Schweigepflicht gewahrt bleibt.



Pressekontakt:

V .i. S. d. P.: Wieland Dietrich, Freie Ärzteschaft e.V., Vorsitzender, Gervinusstraße 10, 45144 Essen, Tel.: 0201 68586090, E-Mail: mail@freie-aerzteschaft.de, www.freie-aerzteschaft.de, Pressekontakt: Anja Köhler, Tel.: 0173 - 34 00 316, E-Mail: presse@anjakoehler.net

Original-Content von: Freie Ärzteschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forsa-Umfrage - Hunde fördern das Verantwortungsbewusstsein von Kindern Essener Chefvirologe Dittmer: Keine vierte Impfung - Omikron wird wie Grippe (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2022 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953080
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coronaprämie für Praxismitarbeiter ist ein Gebot politischer Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Diese Gesundheitspolitik schadet Ihrer Gesundheit!" ...

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, dass alles Geld, welches nach dem "Terminservice- und Versorgungsgesetz" seit 2020 zur Verbesserung der Akutversorgung von Notfall- und Neupatienten in den Arztpraxen investiert worde ...

Alle Meldungen von Freie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z