Neue Leitung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz (FOTO)

Neue Leitung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz (FOTO)

ID: 1953136

(ots) -

Am 12. Januar 2022 hat Generalarzt Dr. Jens Diehm die Leitung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz von Frau Generalarzt Dr. Almut Nolte übernommen. Aufgrund der aktuellen Pandemielage fand der feierliche Appell auf dem Appellplatz der Falckenstein-Kaserne in Koblenz statt.

Frau Generalarzt Dr. Almut Nolte leitete das BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz von 2018 bis 2022. Die Medizinerin war bereits die zweite Frau an der Spitze des Militärkrankenhauses. Generalarzt Dr. Jens Diehm war zuletzt Stellvertretender Kommandeur des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung in Diez. Er kommandiert nun eines der insgesamt fünf Bundeswehrkrankenhäuser, die seit über einem halben Jahrhundert Soldatinnen und Soldaten, sowie zivile Patientinnen und Patienten mit hoher medizinischer Kompetenz und modernster Ausstattung versorgen.

In seiner Ansprache zur Kommandoübergabe lobte der stellvertretende Inspekteur und Kommandeur Gesundheitseinrichtungen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps die Leistungen von Frau Generalarzt Dr. Nolte und ihres Teams: "Die Gesellschaft und auch die Politik in Bund, Ländern und Kommunen haben in dieser Pandemie gesehen, dass sie sich auf die Bundeswehr, dass sie sich auf den Sanitätsdienst und hier in Koblenz ganz besonders auf das Bundeswehrzentralkrankenhaus verlassen können", so Schoeps.

Das BundeswehrZentralkrankenhaus, in der Region auch liebevoll das "Lazarett" genannt, war unter Frau Generalarzt Dr. Nolte mit einer Vielzahl an zusätzlichen Aufgaben konfrontiert. Die Versorgung von Covid-19-Erkrankten, die Koordination von Intensivtransporten, die Erstellung der täglichen Pandemielage für die Stadt Koblenz, Amtshilfe in Impf- und Testzentren, Evakuierungsflüge sowie die schwere Flutkatastrophe in Westdeutschland forderten und fordern das Personal bis heute stark. Der Wechsel der Dienstgeschäfte ist daher eine besondere Herausforderung. Neben der Patientenversorgung wird das BundeswehrZentralkrankenhaus auch die mit der neuen Führung verbundenen administrativen Aufgaben bewältigen.



Autor: Bjoern Albrecht, PIZ SanDstBw SG 3

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Telefon: 0261/896-13103
pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Recherche tagesschau.de/BR: Radikale Positionen gegen Corona-Maßnahmen - MAD ermittelt gegen zwei weitere Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2022 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953136
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Leitung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum des Sanit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum des Sanit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z