Presse- und Informationszentrum des Sanit

Presse- und Informationszentrum des Sanit


Therapie gegen die Pneumonie - NoVaP-Forschungslabor am Bundeswehrkrankenhaus Berlin wird am 29. November 2022 feierlich eröffnet


"Die infizierte Lunge in 2D3D" - unter diesem Namen starteten das Bundeswehrkrankenhaus Berlin und die Kliniken für Pneumologie und Infek ...


24.11.2022 | Forschung und Entwicklung


Krahnenberg-Kaserne Andernach / Wiege der Bundeswehr zum "Ort der Demokratiegeschichte" ernannt (FOTO)


Am 4. November fand in der Andernacher Krahnenberg-Kaserne eine Zeremonie zur Enthüllung der Stiftungsplakette "Ort der Demokratiegeschichte&q ...


04.11.2022 | Bundeswehr


Wiege der Bundeswehr als Ort der Demokratiegeschichte ausgezeichnet


Am 4. November 2022 wird die Erinnerungsstätte "Wiege der Bundeswehr" in der Andernacher Krahnenberg-Kaserne offiziell in den Kreis der O ...


27.10.2022 | Bundeswehr


Kooperationsvereinbarung für besseren gesundheitlichen Bevölkerungsschutz geschlossen (FOTO)


Am 24. Oktober 2022 hat der Chef des Stabes des Kommandos Sanitätsdienst der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller, und der Präsident de ...


26.10.2022 | Bundeswehr


Replantation / Abgetrennte Hand erfolgreich angenäht (FOTO)


Erneut wurde im BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz eine abgetrennte Hand erfolgreich replantiert. Dies war die zweite erfolgreiche Makro ...


25.10.2022 | Bundeswehr


Bundeswehrkrankenhaus Hamburg - Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik in Europa (FOTO)


Mehr als 200 Personen nahmen Anfang Oktober an einer Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik in Europa mit dem Titel "Der russische Stiefel in ...


21.10.2022 | Bundeswehr


Teamtraining Rettungsstation: Versorgung unter Einsatzbedingungen (FOTO)


Im Ausbildungs- und Simulationszentrum des Sanitätsregimentes 1 in Berlin fand eine 52-Stunden-Übung statt. Der Schwerpunkt beim Pilotlehrgang &qu ...


21.10.2022 | Bundeswehr


Bundeswehrangehörige mit der Fluthilfemedaille ausgezeichnet (FOTO)


Die ersten 100 Bundeswehrangehörigen wurden am 6. Oktober in der Koblenzer Falckenstein-Kaserne mit der durch den Bundespräsidenten gestifteten Fl ...


06.10.2022 | Bundeswehr


Appell in Koblenzer Kaserne / Angehörige der Bundeswehr werden mit der Fluthilfemedaille ausgezeichnet


Am 6. Oktober 2022 werden in der Falckensteinkaserne die in der Fluthilfe eingesetzten Angehörigen der Bundeswehr für ihr Engagement während der ...


30.09.2022 | Bundeswehr


Stammzellspende - Derüberkontinentale Lebensretter mit kobaltblauem Barett (FOTO)


Oberfähnrich Dominik K. hat sich im Jahr 2017 während seiner Grundausbildung als möglicher Stammzellenspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung regi ...


27.09.2022 | Bundeswehr


Zivile Ausbildung in den Bundeswehrkrankenhäusern (FOTO)


Die Bundeswehr bildet in ihren Krankenhäusern seit August 2022 erneut zivile Pflegefachkräfte aus. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in U ...


22.09.2022 | Bundeswehr


Hilfeüber den Wolken - Grenzerfahrungen: MedEvac für die Ukraine (FOTO)


Im Frühsommer 2022 flog die Bundeswehr regelmäßig kriegsverletzte Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland - fast alle schwer verletzt, viele ...


21.09.2022 | Bundeswehr


BundeswehrZentralkrankenhaus - Richtfest für Interimsneubau (FOTO)


Für die internistische Intensivstation des BundeswehrZentralkrankenhauses (BwZKrhsBundeswehrzentralkrankenhaus) Koblenz ist eine Sanierung erforder ...


15.09.2022 | Bundeswehr


Grundstein für ein neues Operations- und Funktionsgebäude gelegt (FOTO)


Am 13. September wurde der Grundstein für das neue Operations- und Funktionsgebäude im BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz gelegt. Geme ...


14.09.2022 | Bundeswehr


Kopf-Hals-Tumor-Zentrum Koblenz erfolgreich zertifiziert (FOTO)


Gemeinsam stark zum Wohle der Patienten in der Region: Das BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz und das Katholische Klinikum Koblenz·Mont ...


05.08.2022 | Bundeswehr


Bundeswehrkrankenhaus Ulm: Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert (FOTO)


Im April 2022 hat das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm das DIN EN ISO 9001:2015 Zertifikat des TÜV Süd für sein Qualitätsmanagementsystem erla ...


02.08.2022 | Bundeswehr


60 Meter hoher Hubschrauberdachlandeplatz eröffnet (FOTO)


Am 20. Juli 2022 wurde der neue Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BwKrhs Ulm) feierlich eingeweiht. Ab dem 1. Aug ...


21.07.2022 | Bundeswehr


Verteidigungsministerin besucht den Sanitätsdienst in Berlin (FOTO)


Am 18. Juli 2022 besuchte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Berlin und anschließend das Sanitätsunte ...


19.07.2022 | Bundeswehr


Sommerreise 2022 führt Verteidigungsministerin zum Sanitätsdienst nach München


Am 21. Juli 2022 besucht die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, während ihrer Sommerreise die Sanitätsakademie der Bundeswehr ...


18.07.2022 | Bundeswehr


Virtual Reality im digitalen Rettungswagen (FOTO)


Virtuelle Welten werden oftmals mit futuristischen Szenarien in Hollywood-Filmen oder fantasievollen Videospielen in Verbindung gebracht. Eher neu, ...


15.07.2022 | Bundeswehr


Einweihung des Hubschrauberdachlandeplatzes auf dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm


Am Mittwoch 20. Juli 2022 um 14:00 Uhr wird die Betriebsurkunde im Rahmen einer Feierstunde durch das Regierungspräsidium Stuttgart an das Bundeswe ...


13.07.2022 | Bundeswehr


Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht das Bundeswehrkrankenhaus Berlin


Am 18. Juli 2022 wird sich die Ministerin auf einem Rundgang durch das Bundeswehrkrankenhaus und in persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeitenden ...


13.07.2022 | Bundeswehr


Die Boxerhalle / Herzstück der Ausbildung (FOTO)


An ihr führt in der notfallmedizinischen Ausbildung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr kein Weg vorbei - die Boxerhalle. Ärztinnen und Ärzte ...


05.07.2022 | Bundeswehr


Leistungsshow des Sanitätsdienstes (FOTO)


Auf der Informationslehrübung in Feldkirchen präsentierte der Sanitätsdienst der Bundeswehr seine Fähigkeiten. Im Fokus stand dabei die Rettungs ...


01.07.2022 | Bundeswehr


Informationslehrübung des Sanitätsdienstes 2022 in Feldkirchen


Nach einer zweijährigen Pause präsentiert der Sanitätsdienst der Bundeswehr vom 21. bis zum 30. Juni 2022 in der Gäuboden-Kaserne in Feldkirchen ...


24.06.2022 | Bundeswehr


Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft erleben den Sanitätsdienst der Bundeswehr


Der Sanitätsdienst der Bundeswehr führt vom 26. Juni bis 2. Juli 2022 eine dienstliche Veranstaltung zur Information (InfoDVag SanDstBw) in Feldki ...


22.06.2022 | Bundeswehr


62. Kongress der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie in Koblenz


Sehr geehrte Damen und Herren, Vom 22. bis zum 25 Juni 2022 findet in Koblenz der 62. Kongress der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie mit ...


15.06.2022 | Forschung und Entwicklung


Deutsch-Niederländischer Workshop in Rheine entwickelt Blaupause (FOTO)


Fast 40 Spezialistinnen und Spezialisten trafen sich im Zeitraum vom 23.05.2022 bis 25.05.2022 in der Theodor-Blank-Kaserne in Rheine, um etwas Neue ...


30.05.2022 | Bundeswehr


Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr entschlüsselt die Erbsequenz des Affenpockenvirus (FOTO)


Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw) hat die Erbgutsequenz des Affenpockenvirus eines Münchner Patienten entschlüsselt. ...


30.05.2022 | Forschung und Entwicklung


Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr weist Affenpocken in München nach (FOTO)


In Europa und Nordamerika haben die Gesundheitsbehörden seit Anfang Mai zunehmend Fälle von Affenpocken festgestellt und damit die Sorge geweckt, ...


20.05.2022 | Forschung und Entwicklung


Auszeichnung für Fluthelfer des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (FOTO)


Der Inspekteur des Sanitätsdienstes hat Soldatinnen und Soldaten in der Falckenstein-Kaserne in Koblenz mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in den So ...


13.05.2022 | Bundeswehr


Reminder: Wie die medizinische Versorgung von Verletzten in Krisensituationen gewährleistet werden kann


Einladung zum (Web)-Pressegespräch der 4. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) am 13.05. in Hamburg Aktuell ...


12.05.2022 | Forschung und Entwicklung


Die Händehygiene ist am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Gold wert! (FOTO)


Seit 2018 nimmt das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm an der "Aktion saubere Hände", einer nationalen Kampagne zur Verbesserung der Comp ...


11.05.2022 | Bundeswehr


CT-Scanner Containersystem: Modernste Technik (FOTO)


Das Bundeswehr Zentralkrankenhaus in Koblenz verfügt seit dem 28. April über ein neues Containersystem mit integriertem Computertomographen. Die n ...


06.05.2022 | Bundeswehr


Medizinische Versorgung von Verletzten in Krisensituationen gewährleisten


Einladung zum (Web)-Pressegespräch der 4. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) am 13.05. in Hamburg Wie gut ...


05.05.2022 | Forschung und Entwicklung


Ein Mediziner erzählt: Mit der fliegenden Intensivstation ukrainische Patienten retten (FOTO)


Am 20. April hat die Bundeswehr erneut verletzte und erkrankte Personen aus der Ukraine in Polen aufgenommen und nach Deutschland geflogen. Unter de ...


22.04.2022 | Bundeswehr


Experten für das Krisenmanagement in NRW aus der Sanitätstruppe der Bundeswehr tagen erstmalig in Rheine. (FOTO)


Gute Kommunikation ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit. So kann man einender wichtigsten Punkte der ersten Tagung in der Theodor-Blank-Kasern ...


13.04.2022 | Bundeswehr


Save the date - 4. Notfallkonferenz der DGU / Medizinische Versorgung von Verletzten in Krisensituationen gewährleisten


Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) lädt für den 13.05.2022 zum Pressegespräch nach Hamburg: 4. Notfallkonferenz der DGU ...


07.04.2022 | Forschung und Entwicklung


Neuer Leiter im Bundeswehrkrankenhaus Berlin (FOTO)


Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin hat einen neuen Kommandeur und Ärztlichen Direktor. Der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes, General ...


05.04.2022 | Bundeswehr


Gut vernetzt auf höchstem wissenschaftlichen Stand (FOTO)


Im Rahmen der Frühjahrstagung der AG Lungen- und Thoraxpathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie wurde Oberstarzt Prof. Dr. Dr. Konrad ...


31.03.2022 | Forschung und Entwicklung


Interview: Die medizinische Herausforderung der Einsatzchirurgie (FOTO)


Im Interview erklärt Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Bundeswehrkrank ...


22.03.2022 | Bundeswehr


Neues Endoprothetikzentrum (FOTO)


Im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz profitieren die Patientinnen und Patienten zukünftig von noch höheren Qualitätsstandards bei der medizini ...


21.03.2022 | Bundeswehr


Antrittsbesuch beim Sanitätsdienst / Verteidigungsministerin zu Gast im BundeswehrZentralkrankenhaus (FOTO)


Zum Antrittsbesuch beim Sanitätsdienst der Bundeswehr begrüßte der Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner ...


01.02.2022 | Bundeswehr


PROSTATAKARZINOMZENTRUM Koblenz-Mittelrhein nun erfolgreich zum uroonkologischen Zentrum zertifiziert (FOTO)


Viele bösartige Tumore werden heute zufällig entdeckt. Im Bereich der Urologie sind dies im Wesentlichen Prostata- und Nierenkrebs, aber auch Blas ...


17.01.2022 | Bundeswehr


Neue Leitung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz (FOTO)


Am 12. Januar 2022 hat Generalarzt Dr. Jens Diehm die Leitung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz von Frau Generalarzt Dr. Almut Nolte übern ...


12.01.2022 | Bundeswehr


Pflegepersonal ist wichtigste Ressource in der Pandemie (FOTO)


Das Schicksal von Covid-19-Erkrankten stellt oft eine Belastung für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte dar. Aber auch die Angst vor Personalkna ...


15.12.2021 | Bundeswehr


Weltneuheit am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz / Detaillierter Einblick in den menschlichen Körper (FOTO)


Weltneuheit am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz Im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz wurde einer der ersten photonenzählenden Computertomog ...


02.12.2021 | Bundeswehr


Informationen des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB) zur neuen Omikron-Variante (B.1.1.529) (FOTO)


Informationen des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB) zur neuen Omikron-Variante (B.1.1.529) Oberstarzt Prof. Dr. Roman Wölfel Ober ...


29.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Änderungen bei den Besuchszeiten in den Koblenzer Krankenhäusern


REGION. Die aktuelle Pandemieentwicklung macht erneut Einschränkungen der Besucherregelungen erforderlich. Um die Patienten sowie die Mitarbeitende ...


29.11.2021 | Bundeswehr


Sanitätsdienst der Bundeswehr koordiniert Patientenverlegung (FOTO)


Im Rahmen der "Operation Kleeblatt" führt das Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Luftwaffe die Luftverlegung von P ...


26.11.2021 | Bundeswehr


4. Notfallkonferenz der DGU wird auf 2022 verschoben / ABSAGE: Pressegespräch der 4. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) am 19.11. in Hamburg


Aus aktuellem Anlass wird die 4. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) abgesagt. Die von der Deutschen Gesell ...


18.11.2021 | Bundeswehr


Das Sanitätsregiment 1 in Berlin übt für die NATO-Bereitschaft (FOTO)


Die Angehörigen des Berliner Anteils Sanitätsregiment 1 führen aktuell eine Verlege- und Aufbauübung durch. Die Übung ist noch bis einschließl ...


17.11.2021 | Bundeswehr


Bundeswehr und Stiftung Deutsche Depressionshilfe starten Bündnis für psychische Gesundheit


Die Bundeswehr und die Stiftung Deutsche Depressionshilfe haben das Bündnis "Psychische Gesundheit in der Bundeswehr" ins Leben gerufen. ...


15.11.2021 | Bundeswehr


Lebensbedrohliche Einsatzlagen: Wie medizinische Versorgung von Verletzten bei Terroranschlägen, Naturkatastrophen und Pandemien gewährleistet werden kann


Achtung geänderter Beginn - neu 12:15 Uhr: Einladung zum (Web)-Pressegespräch der Notfallkonferenz am 19.11. in Hamburg 4. Notfallkonferenz der D ...


11.11.2021 | Bundeswehr


Pressegespräch: Lebensbedrohliche Einsatzlagen: Wie medizinische Versorgung von Verletzten bei Terroranschlägen, Naturkatastrophen und Pandemien gewährleistet werden kann


Einladung zum Pressegespräch am 19.11.2021 von 12:40 Uhr bis 13:30 Uhr in der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg 4. Notfallkonfere ...


10.11.2021 | Forschung und Entwicklung


Das World Doctors Orchestra& Heeresmusikkorps gemeinsam in Frankfurt und Koblenz (FOTO)


Erleben Sie am 3. und 4. November 2021 zwei ganz besondere Benefizkonzerte in der Weltstadt Frankfurt und Kulturstadt Koblenz. Gemeinsam mit dem Hee ...


27.10.2021 | Bundeswehr


4. Notfallkonferenz DGU / Lebensbedrohliche Einsatzlagen: Medizinische Versorgung von Verletzten bei Terroranschlägen, Naturkatastrophen und Pandemien gewährleisten


Save the date Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) und die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. (DGW ...


25.10.2021 | Bundeswehr


Benefizkonzerte des World Doctors Orchestra und Heeresmusikkorps Koblenz im November 2021 in Frankfurt und Koblenz


Das World Doctors Orchestra (WDO) verbindet musikalischen Höchstgenuss mit globaler medizinischer Verantwortung. Dreimal im Jahr tauschen jeweils c ...


08.10.2021 | Bundeswehr


Fahnenbandverleihung und Feierliches Gelöbnis am Deutschen Eck (FOTO)


Am 26. August 2021 führte das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" einen Appell zur Verleihung des Fahnenbandes der Ministerpräsidentin von Rh ...


27.08.2021 | Bundeswehr


Appell zur Fahnenbandverleihung und Feierliches Gelöbnis sowie Vereidigung beim Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Koblenz


Am 26. August 2021 führt das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in der Öffentlichkeit einen Appell zur Verleihung des Fahnenbandes der Minis ...


23.08.2021 | Bundeswehr


Sanitätsregiment 4: Ministerin stellt Verband in Dienst (FOTO)


Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am 8. Juli das Sanitätsregiment 4 (SanRgt 4) in Rheine während eines Appells mit Übergabe ...


08.07.2021 | Bundeswehr


Indienststellung und Feierliches Gelöbnis im Sanitätsregiment 4 in Rheine (Aktualisierung)


Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer stellt am 8. Juli 2021 das Sanitätsregiment 4 (SanRgt 4) in Rheine während eines Appells ...


25.06.2021 | Bundeswehr


Indienststellung und Feierliches Gelöbnis im Sanitätsregiment 4 in Rheine


Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer stellt am 8. Juli 2021 das Sanitätsregiment 4 (SanRgt 4) in Rheine während eines Appells ...


24.06.2021 | Bundeswehr


Es macht Spaß, an etwas Gutem zu arbeiten (FOTO)


Am 22. Juni 2021 trafen sich die Parlamentarier Gisela Manderla (CDU) und Dr. Karl-Heinz Brunner (SPD), beide Mitglieder im Verteidigungsausschuss des ...


23.06.2021 | Bundeswehr


Aktionstag: Angebote sollen Schmerzpatienten helfen (FOTO)


Die Schmerzambulanz des BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKhrs) Koblenz beteiligt sich am 1. Juni 2021 am 10. bundesweiten "Aktionstag gegen den S ...


01.06.2021 | Bundeswehr


Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fernausbildung (FOTO)


Was klappt in der Fernausbildung und was nicht? Diese Frage stellten sich nicht nur die Teilnehmenden des Desinfektor-Trainings, die an der Sanitätsa ...


01.06.2021 | Bundeswehr


Innovation in der Krise: Bundeswehr unterstützt den Landkreis Ebersberg bei Corona-Test-Schulungen (FOTO)


Pandemie-Experten des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr beraten im Rahmen der Amtshilfe Corona das Landratsamt Ebersberg bei der schrittweise ...


27.05.2021 | Bundeswehr


SARS-CoV-2: Indische Mutante auf dem Vormarsch (FOTO)


Am 10. Mai hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die sogenannte indische Variante B.1.617 des SARS-Coronavirus-2 als besorgniserregend (variant of ...


25.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Fahren, funken und führen im Gelände (FOTO)


Die 2. Kompanie des Sanitätslehrregiments "Niederbayern" aus Feldkirchen hat Besatzungen geschützter Sanitätsfahrzeuge während des Train ...


20.05.2021 | Bundeswehr


Indienhilfe: Rückkehr des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (FOTO)


Nach 18 Tagen in Indien landet das Team des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr am heutigen Dienstag wieder in Deutschland. Zuvor hatten die 13 ...


18.05.2021 | Bundeswehr


Indienhilfe: Auftrag erfüllt (FOTO)


Am Freitagnachmittag konnte der Kontingentführer Oberst Jürgen Thym "Mission accomplished" melden: Mit einer Unterschrift übernahm das in ...


17.05.2021 | Bundeswehr


Indienhilfe: Gesund bleiben (FOTO)


April und Mai sind in Indien die heißesten Monate des Jahres. Tageshöchstwerte von über 45°C sind möglich und fordern Mensch und Material aufs Ä ...


11.05.2021 | Bundeswehr


Hilfe für Indien: Der Sanitätsdienst der Bundeswehr liefert lebenswichtige Sauerstofferzeugungsanlage (FOTO)


Am heutigen 5. Mai wird die in Neu-Delhi erwartete Mobile Sauerstofferzeugungs- und -abfüllanlage (MSEA) der Bundeswehr per Lufttransport vom nieders ...


05.05.2021 | Bundeswehr


"Jederzeit weltweit" / Staatssekretär Silberhorn lobt Flexibilität und Einsatzbereitschaft des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst (FOTO)


Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, hat auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Gitta Co ...


31.03.2021 | Bundeswehr


Portugal: Corona-Hilfseinsatz beendet (FOTO)


Mit der Ankunft des zweiten Kontingents in Stuttgart endete heute nach 51 Tagen der COVID-Hilfseinsatz der Bundeswehr in Portugal. Seit Anfang Februar ...


26.03.2021 | Bundeswehr


Portugal: Mit fachübergreifender Kompetenz COVID19-Kranken helfen (FOTO)


Vor zweieinhalb Wochen übernahm das zweite Kontingent der COVID-Hilfe für Portugal die vom Sanitätsdienst betriebene Corona-Intensivstation in Liss ...


15.03.2021 | Bundeswehr


Stresstest am Impfzentrum der Bundeswehr in Lebach (FOTO)


Am 1. März wird in Lebach das vierte saarländische Corona-Impfzentrum an den Start gehen. Das Besondere daran: Es ist das erste durch die Bundeswehr ...


26.02.2021 | Bundeswehr


Erfolgreiche Qualitätsprüfung des Interdisziplinären Wundzentrums


Am 19. Februar 2021 bestätigte eine unabhängige Auditorin der Initiative Chronische Wunden e.V. die hohe Versorgungsqualität des Interdisziplinäre ...


26.02.2021 | Bundeswehr




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z