Instaclustr veröffentlicht PostgreSQL auf seiner Open-Source-Plattform

Instaclustr veröffentlicht PostgreSQL auf seiner Open-Source-Plattform

ID: 1953178
(firmenpresse) - 12. Januar 2022 – Instaclustr, Managed-Service-Anbieter für Open-Source-Technologien, hat PostgreSQL (www.instaclustr.com/platform/managed-postgresql) in das Portfolio seiner Managed-Services-Plattform (www.instaclustr.com/platform) aufgenommen. Der Service ist ab sofort allgemein verfügbar.

Nach Abschluss der Public Preview folgt nun die allgemeine Verfügbarkeit von Postgres auf der Instaclustr-Plattform. Unterstützt durch ein Full-Service-PostgreSQL-Management, das eine sichere und durchgängige Datenbanküberwachung, -optimierung und -skalierung umfasst, profitieren Nutzer von den Vorteilen der Open-Source-Software ohne das Risiko einer proprietären Bindung oder teuren Lizenzierung. Postgres ergänzt damit die Instaclustr-Plattform, zu der bereits andere Open-Source-Lösungen wie Apache Cassandra, Redis, Apache Kafka und OpenSearch gehören. Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Ökosystem für die Dateninfrastrukturanforderungen der Nutzer.

PostgreSQL erlangte aufgrund seiner Erweiterbarkeit und Flexibilität große Popularität. Als weltweit führendes objektrelationales Datenbanksystem bietet Postgres eine besonders leistungsfähige und vielseitige Lösung. Während der einfache Einstieg in Postgres zu seiner raschen Verbreitung beiträgt, wird die Verwaltung der hochskalierbaren Datenbank erheblich komplexer: Spätestens dann ist eine ständige Optimierung erforderlich, um Leistung, Sicherheit, Kosteneffizienz und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Bei Postgres-Implementierungen in geschäftskritischen Unternehmensumgebungen ist zudem ein kontinuierliches Monitoring und Tuning nötig, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Instaclustr for PostgreSQL wurde entwickelt, um den kostspieligen Overhead sowie das übliche Einsatzrisiko bei Unternehmen, die ihre Datenbank intern betreiben, zu beseitigen. Die gemanagte Lösung kann produktionsbereite Postgres-Cluster in nur wenigen Minuten bereitstellen. Als Teil der Instaclustr-Plattform umfasst Instaclustr for PostgreSQL darüber hinaus einen 24x7-Support und Service Level Agreements. Entscheidend ist, dass PostgreSQL auf der Plattform in der vollständigen Open-Source-Version läuft. Damit setzt Instaclustr sein diesbezügliches Engagement fort, durch das Nutzer immer die vollständige Kontrolle über ihren Code und ihre Daten haben, also völlig frei von technischen oder Vendor Lock-ins sind. Nur wenige Monate nach der Übernahme von credativ (www.instaclustr.com/news/instaclustr-acquires-credativ) ist Instaclustr for PostgreSQL verfügbar. Das globale Beratungsunternehmen credativ hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von umfassenden Dienstleistungen und technischem Support für Postgres und andere Open-Source-Dateninfrastrukturtechnologien.



Zusammen mit Instaclustr for PostgreSQL veröffentlicht das Unternehmen einen optionalen Application DBA Support Service, der Nutzer bei der Optimierung der Performance ihrer Postgres-Implementierungen unterstützt. Mit diesem Service bietet Instaclustr praktische DBA-Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Anwendungskomponenten der Nutzer den vollen Support sowie die nötige Wartung und Optimierung erhalten.

„PostgreSQL ist eine natürliche Ergänzung der Instaclustr-Plattform, mit der wir das Dateninfrastruktur-Ökosystem, das wir im Sinne unserer Kunden betreiben und unterstützen, weiter ausbauen“, berichtet Ben Slater, Chief Product Officer bei Instaclustr. „Postgres ist die weltweit populärste objektrelationale Datenbank. Sie ist als vollständig quelloffene Technologie unglaublich leistungsfähig und erfordert spezielles Fachwissen, damit Unternehmen sie optimal einsetzen können – dabei unterstützen wir sie: von der Einsparung der Kosten und Vermeidung technischer Komplexität der Selbstverwaltung über die Gewährleistung der Sicherheit bis hin zur Möglichkeit, sich auf die Entwicklung von Anwendungen und Innovationen zu konzentrieren. Aus diesen Gründen ist Instaclustr for PostgreSQL die passende Lösung für den Betrieb dieser leistungsstarken Datenbank.“

Nutzer können hier eine kostenlose Version von Instaclustr for PostgreSQL testen: https://console2.instaclustr.com/signup


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/instaclustr abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instaclustr unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung von Anwendungen in großem Maßstab mithilfe seiner Plattform für Open-Source-Technologien wie Apache Cassandra, Apache Kafka, Apache Spark, Redis, OpenSearch, Apache ZooKeeper und PostgreSQL. Instaclustr kombiniert eine umfassende Dateninfrastrukturumgebung mit praxisorientierter Technologieexpertise, um eine kontinuierliche Leistung und Optimierung zu gewährleisten. Instaclustr beseitigt die Infrastrukturkomplexität und ermöglicht Unternehmen, den Fokus ihrer internen Entwicklungs- und Betriebsressourcen auf das Erstellen wegbereitender, kundenorientierter Anwendungen zu legen. Zu den Kunden von Instaclustr gehören einige der größten und innovativsten Fortune-500-Unternehmen.

Seit März 2021 ist auch das deutsche herstellerunabhängige Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen credativ mit Hauptsitz in Mönchengladbach Teil der internationalen Instaclustr-Gruppe.

Weitere Informationen finden sich unter Instaclustr.com.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Andrea Groß
Senior Account Manager
Tel. +49-89-59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Happy Birthday Euro – Auf die nächsten 20 Jahre Adaptiva nennt die Top-Trends im Endpoint Management
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 12.01.2022 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953178
Anzahl Zeichen: 4417

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: +49-89-59997-803

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instaclustr veröffentlicht PostgreSQL auf seiner Open-Source-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instaclustr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Instaclustr: PostgreSQL punktet in vielen Bereichen ...

Mönchengladbach, 6. Dezember 2023 – PostgreSQL, eine relationale Open-Source-Datenbank mit hochverfügbarer, fehlertoleranter Technologie, gewinnt durch die gestiegenen Anforderungen an Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zunehmend an Bedeutung. Man ...

Alle Meldungen von Instaclustr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z