Instaclustr

Instaclustr

Instaclustr unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung von Anwendungen in großem Maßstab mithilfe seiner Plattform für Open-Source-Technologien wie Apache Cassandra, Apache Kafka, Apache Spark, Redis, OpenSearch, Apache ZooKeeper und PostgreSQL. Instaclustr kombiniert eine umfassende Dateninfrastrukturumgebung mit praxisorientierter Technologieexpertise, um eine kontinuierliche Leistung und Optimierung zu gewährleisten. Instaclustr beseitigt die Infrastrukturkomplexität und ermöglicht Unternehmen, den Fokus ihrer internen Entwicklungs- und Betriebsressourcen auf das Erstellen wegbereitender, kundenorientierter Anwendungen zu legen. Zu den Kunden von Instaclustr gehören einige der größten und innovativsten Fortune-500-Unternehmen.

Seit März 2021 ist auch das deutsche herstellerunabhängige Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen credativ mit Hauptsitz in Mönchengladbach Teil der internationalen Instaclustr-Gruppe.

Weitere Informationen finden sich unter Instaclustr.com.


Vier Apache Kafka Anti-Patterns – und wie Entwickler sie verhindern


Mönchengladbach, 19. Dezember 2023 – Der Message Broker Apache Kafka ist mittlerweile zum De-facto-Standard geworden, wenn es um die Verarbeitung v ...


19.12.2023 | Internet


Instaclustr macht PostgreSQL mit pgvector zur Managed-Vektordatenbank


13. Dezember 2023 – Im Kontext von KI-Anwendungen und im Bereich Natural Language Processing spielen Vektordatenbanken eine immer wichtigere Rolle. ...


14.12.2023 | Internet


Instaclustr: PostgreSQL punktet in vielen Bereichen


Mönchengladbach, 6. Dezember 2023 – PostgreSQL, eine relationale Open-Source-Datenbank mit hochverfügbarer, fehlertoleranter Technologie, gewinnt ...


06.12.2023 | Internet


Apache Cassandra glänzt in diesen fünf realen Use Cases


23. November 2023 – Apache Cassandra ist der ideale Partner für Unternehmen, um komplexe Datenverarbeitungsszenarien zu meistern. Die große Funkti ...


23.11.2023 | Internet


Viel spricht für die Nutzung von Datentechnologien im eigenen Cloud-Account


9. November 2023 – Open-Source-basierte Datentechnologien versprechen prinzipiell ein hohes Maß an Flexibilität und Portabilität. Allerdings ist ...


09.11.2023 | Internet


Von einer SQL- auf eine NoSQL-Datenbank migrieren


27. Juni 2023 – Proprietäre, relationale Datenbanktechnologien waren lange der Standard. Durch die gestiegenen Anforderungen an die Verfügbarkeit ...


27.06.2023 | Internet


Open Core birgt vier Risiken für Unternehmen


25. April 2023 – Nicht überall wo „Open“ draufsteht, ist auch wirklich „Open“ drin. Zwischen Open Core und Open Source besteht ein graviere ...


25.04.2023 | Internet


Workflows mit Cadence orchestrieren und optimieren


9. März 2023 – Open-Source-Technologien wie Apache Cassandra für die Speicherung, Apache Kafka für das Streaming und OpenSearch für die Suche un ...


09.03.2023 | Internet


Was spricht für Managed Open Source in der Datenbankverwaltung?


16. Februar 2023 – Generell liegen die Nutzung von Open-Source-Software und Cloud-Betriebsmodellen im Trend. Es betrifft auch die Datenbankverwaltun ...


16.02.2023 | Internet


Datenmanagement 2023: Was ändert sich?


Mönchengladbach, 15. Dezember 2022 – Daten stehen in immer größerer Quantität und Qualität zur Verfügung. IT-Dienstleister Instaclustr nennt v ...


15.12.2022 | Internet


Was spricht für Apache Kafka?


29. November 2022 – Es gibt eine Vielzahl von Streaming- und Messaging-Plattformen. Besonders populär ist derzeit die Software Apache Kafka, die vo ...


29.11.2022 | Internet


Managed Platforms entlasten IT-Teams


25. Oktober 2022 – Die Verwaltung von Dateninfrastrukturen ist keine einfache Aufgabe. Sie ist zeitintensiv und bindet unnötig die Ressourcen von I ...


25.10.2022 | Internet


OpenSearch-Herausforderungen kennen und bewältigen


8. September 2022 – Die Such- und Analyse-Suite OpenSearch, ein Fork der Suchmaschine Elasticsearch, gewinnt als reine Open-Source-Software zunehmen ...


08.09.2022 | Internet


Datenbank-Checkliste: Diese sechs Eigenschaften von PostgreSQL sollten User kennen


28. Juli 2022 – PostgreSQL erfreut sich international großer Beliebtheit, und auch in Deutschland steigen die Nutzerzahlen der Open-Source-Datenban ...


28.07.2022 | Internet


Eine Managed Platform verringert den Verwaltungsstress


12. Juli 2022 – Das Management der Dateninfrastruktur ist für den IT-Betrieb eine zeit- und kostenintensive Angelegenheit. Eine Managed Platform sc ...


12.07.2022 | Internet


Der beste Weg in die Cloud führt über eine Abstraktionsschicht


15. Juni 2022 – Die Cloud verspricht geringere Kosten, bessere Sicherheit und höhere Skalierbarkeit, dennoch halten viele Unternehmen immer noch an ...


15.06.2022 | Internet


Studie zu Open Source und Open Core belegt steigende Nachfrage nach Open Source


31. Mai 2022 – Forrester Consulting hat im Auftrag von Instaclustr die Untersuchung „The Advantages of Using Free And Open-Source Software vs. Ope ...


31.05.2022 | Internet


Open-Core-Modelle gebieten besondere Vorsicht


5. Mai 2022 – Das Wort „Open“ in Open-Core-Modellen ist irreführend: Oft sind die Angebote nämlich gar nicht offen und verursachen Probleme wi ...


05.05.2022 | Internet


Instaclustr Managed Cadence erreicht Produktionsreife


Mönchengladbach, 5. April 2022 – Instaclustr, Managed-Services-Anbieter für Open-Source-Technologien, gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Caden ...


05.04.2022 | Internet


Instaclustr erweitert Support seiner Managed Platform um das Open-Source-Tool Karapace


Instaclustr unterstützt Karapace-Entwickler Aiven beim Ausbau der Alternative zu Confluents Kafka Schema Registry und REST-Proxy? Mönchengladbach ...


16.03.2022 | Internet


Data Layer Management: Was spricht für Outsourcing?


22. Februar 2022 – Für die Verarbeitung großer Informationsmengen auf dem Data Layer benötigen Unternehmen zuverlässige Betriebsumgebungen. Inst ...


22.02.2022 | Internet


Drei Schritte genügen für die Migration zu Open Source


Mönchengladbach, 25. Januar 2022 – Die Verwendung proprietärer Software ist in den seltensten Fällen das Nonplusultra: zu viele Nachteile gehen d ...


25.01.2022 | Internet


Instaclustr veröffentlicht PostgreSQL auf seiner Open-Source-Plattform


12. Januar 2022 – Instaclustr, Managed-Service-Anbieter für Open-Source-Technologien, hat PostgreSQL (www.instaclustr.com/platform/managed-postgres ...


12.01.2022 | Internet


Instaclustr und Uber unterstützen gemeinsam die Open Source Orchestration Engine Cadence


8. Dezember 2021 – Instaclustr, Managed-Services-Anbieter für Open-Source-Technologien, wird zukünftig eine gehostete Version der Code-Plattform u ...


08.12.2021 | Internet


Datennutzung 2022: Maschinelles Lernen, Data Lakes und Open-Source-Software sind die Trends


30. November 2021 – Instaclustr, Managed-Platform-Anbieter für Open-Source-Technologien, sieht drei Trends, die die Datennutzung im Jahr 2022 präg ...


30.11.2021 | Internet


Instaclustr stellt Shotover als Open-Source-Version bereit


17. November 2021 – Instaclustr stellt das Shotover-Proxy-Projekt (https://docs.shotover.io/) ab sofort vollständig als Open Source bereit und unte ...


17.11.2021 | Internet


Instaclustr veröffentlicht Apache Cassandra 4.0 als Fully-Managed-Service


Mönchengladbach, 28. September 2021 – Instaclustr hat Apache Cassandra 4.0 als Teil seiner Managed Platform angekündigt. Der Managed-Services-Anbi ...


28.09.2021 | Internet


Instaclustr veröffentlicht Managed PostgreSQL als Public Preview


20. September 2021– Instaclustr, Managed-Services-Anbieter für Open-Source-Technologien, hat PostgreSQL in das Portfolio seiner Managed-Services-Pl ...


20.09.2021 | Internet


Instaclustr bringt Managed-Services-Plattform für Open-Source-Technologien in den DACH-Markt


26. August 2021 – Instaclustr, Managed-Services-Anbieter für Open-Source-Technologien, startet seine Marktaktivitäten in der DACH-Region. Klemens ...


26.08.2021 | Internet




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z