MDS | AUTORIV präsentiert innovatives Spin-Pull Fügeverfahren als Alternative zur Blindnietmutter

MDS | AUTORIV präsentiert innovatives Spin-Pull Fügeverfahren als Alternative zur Blindnietmutter

ID: 1953221

Blindnietmuttern sind häufig die erste Wahl, wenn es um geschlossene Profile geht. Ihre Belastbarkeit zeigt aber deutliche Schwächen. Mit dem Spin-Pull-Verfahren für Niet- und Einpressmuttern hat MDS|AUTORIV die Lösung für hochbelastbare Verbindungen



(PresseBox) - Die Einfachheit des bewährten Prinzips einer Blindnietmutter ist gleichzeitig seine Schwäche. Beim konventionellen Spin-Pull-Nieten wird die Blindnietmutter in die von außen gesetzte Vorlochung gefügt und mit dem Werkzeug per Zugkraft auf der Rückseite des Blechs verformt. Die anschließend herstellbare Schraubverbindung lastet bei diesem Verfahren ausschließlich auf dem so erzeugten Nietwulst. Starke axiale Zug- oder Hebelbelastung führen leicht zu Verformung oder sogar zur Abscherung des Nietbunds oder zu Blechverformung bis hin zum Durchzug.

„In vielen Fällen ist unser neu entwickeltes Verfahren für die so genannte Mutter-Scheiben-Kombination einer Blindnietmutter überlegen“, erklärt der Chefentwickler Dipl. -Ing. Heiko Schmidt. „Die Einpressmutter oder Nietmutter mit Scheibe oder Abstandshalter kombiniert, gewährleistet eine deutlich höher belastbare Verbindung als sie eine Blindnietmutter herstellen kann.“

Insbesondere eignet sich das neue Verfahren für die Bearbeitung von geschlossenen Profilen mit einseitiger Zugänglichkeit. Beim patentierten Setzverfahren wird die Einpressmutter oder Nietmutter unter der Vorlochung positioniert, bevor eine Setzeinheit von der Gegenseite die Scheibe aufbringt und mittels axialer Zugkraft eine formschlüssige Verbindung zwischen Mutter, Scheibe und Bauteil herstellt.

Die Einsatzmöglichkeiten der Mutter-Scheiben-Kombination sind vielfältig. Zur Anwendung kommen kann es zum Beispiel bei der Fertigung von Crashboxen, Modulträgern oder Batteriewannen und anderen Aufgaben im Bereich der Elektromobilität. Die neue Lösung eignet sich laut MDS vor allen Dingen für hochbelastbare Verbindungen. Die Blindnietmutter soll dabei nicht grundsätzlich abgelöst werden. AUTORIV hat weiterhin eine umfassende Auswahl an Blindnietmuttern, die sich in zahlreichen Anwendungsfällen, wie zum Beispiel bei Verbindungen zu Kunststoffelementen mit geringer mechanischer Belastung, bewähren.



„Wo es die Voraussetzungen und die Anforderungen erlauben, ist die Blindnietmutter weiterhin eine zuverlässige Lösung“, betont Heiko Schmidt. „Unser neues Spin-Pull-Verfahren ist im Direktvergleich die beste Lösung für hochbelastbare Verbindungen und eröffnet in der Verarbeitung geschlossener Profile bisher ungekannte Möglichkeiten.“

Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Aus der Erkenntnis, dass nur ein genau aufeinander abgestimmtes System aus Verbindungselement und Automatisierung perfekte Ergebnisse liefert, bietet MDS unter der Marke AUTORIV Systemlösungen an, die sämtliche Wirkzusammenhänge berücksichtigen.

AUTORIV ist eine Komplettlösung: Von der Entwicklung und Produktion bis zur Inbetriebnahme erhalten Sie eine Produktionslösung und die dafür benötigten Verbindungselemente aus einer Hand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 45 Jahren stehen MDS-Systeme für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Aus der Erkenntnis, dass nur ein genau aufeinander abgestimmtes System aus Verbindungselement und Automatisierung perfekte Ergebnisse liefert, bietet MDS unter der Marke AUTORIV Systemlösungen an, die sämtliche Wirkzusammenhänge berücksichtigen.
AUTORIV ist eine Komplettlösung: Von der Entwicklung und Produktion bis zur Inbetriebnahme erhalten Sie eine Produktionslösung und die dafür benötigten Verbindungselemente aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  Adaptive Robotik Marktanteil 2021 Globale Größe, aufkommende Trends, Import-Export-Szenario, Wettbewerbslandschaft, Innovationen und Geschäftsaussicht Markt für Ultraschalltechnologien 2022: Branchenanalyse, Chancen, Technologie, Nachfrage, Hauptakteure und Wachstumsprognose 2030
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2022 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953221
Anzahl Zeichen: 3349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDS | AUTORIV präsentiert innovatives Spin-Pull Fügeverfahren als Alternative zur Blindnietmutter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDS Maschinen-&Werkzeugbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die effektivste Fügetechnik für Kugelbolzen ...

In jedem Fahrzeug werden Funktionselemente verwendet, die die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs aufrechterhalten. Die Kugelbolzen, die in Türscharnieren, Heckklappen und Motorhauben Verwendung finden, sind ein passendes Beispiel dafür. Die Funk ...

Alle Meldungen von MDS Maschinen-&Werkzeugbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z