Eröffnungsbilanz des neuen Bundeswirtschaftsministers stärkt die Geothermie

Eröffnungsbilanz des neuen Bundeswirtschaftsministers stärkt die Geothermie

ID: 1953223

Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) begrüßt die Sofortmaßnahmen zu Klimaschutz und Energiewende, die Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck in seiner Eröffnungsbilanz vorgestellt hat.



(PresseBox) - Für das Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2045 müsse das vorhandene Potential für Geothermie erheblich stärker genutzt und die Einbeziehung von Branchen-Expertise intensiviert werden, heißt es im BMWi-Papier. Der Bundesverband Geothermie e.V. unterstützt die Bundesregierung in diesem Vorhaben und steht in konstantem Austausch mit den zuständigen Stellen. Erste konkrete Vorschläge zur Realisierung der ambitionierten Zielsetzung der Ampel-Koalition sind vonseiten des BVG bereits unterbreitet worden.

Im September 2021 veröffentlichte der Bundesverband Geothermie e.V. sein Impulspapier „Klimaneutrale Wärme 2045 – Antworten auf zentrale Fragen“ und stellte konkrete Vorschläge zur Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Stärkung der Geothermie zusammen. Diese wurden nun teilweise vom BMWi aufgegriffen. „Die Betonung der Rolle der Geothermie bei der zeitnahen Umsetzung der Wärmewende begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns, dass unsere Impulse aus den Dialogen in die Vorschläge des BMWi eingeflossen sind. Geothermie ist ein wichtiger Baustein der Wärmewende: sie dekarbonisiert die Wärme- und Kälteversorgung, verringert Energieimporte und schafft Wertschöpfung in Deutschland. Allerdings bedarf es noch stärkerer Anstrengungen für eine notwendige Skalierung der Nutzung Oberflächennaher und Tiefer Geothermie“, so Helge-Uve Braun, Präsident des Bundesverbandes Geothermie. In der Eröffnungsbilanz heißt es dazu: „Um bis zur Hälfte der Wärme bis 2030 klimaneutral erzeugen zu können, werden wir das im „Dialog Klimaneutrale Wärme 2045“ identifizierte Instrumentenbündel wo nötig anpassen, mit den Stakeholdern diskutieren und die identifizierten Instrumente zügig umsetzen.“ Konkret bedeutet dies, dass zum einen die Fristen für die Genehmigung von Geothermieprojekten verkürzt werden müssen, um den Ausbau zu beschleunigen und zum anderen eine bessere Absicherung in der Anfangsphase der Investition von Geothermieprojekten implementiert werden muss.



Der Minister betonte in seiner Eröffnungsbilanz, dass angesichts steigender Treibhausgasemissionen sofortiges Handeln notwendig sei. „Für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 muss das vorhandene Potential für Tiefe Geothermie erheblich stärker genutzt werden. Es beträgt 10 TWh pro Jahr bis 2030 und wir wollen es so weit wie möglich nutzen. Dies bedeutet eine Verzehnfachung der derzeitigen Wärmeeinspeisung aus dieser Quelle.“, so Habeck. Aktuell untersucht ein Konsortium aus Fraunhofer Gesellschaft und Helmholz-Gemeinschaft die bundesweiten Potentiale der Geothermie neu.

Der Bundesverband Geothermie wird den Dialog fortführen und weiterhin die Branchen-Expertise und Sachkenntnis aller relevanten Stakeholder zur Verfügung stellen, um die Umsetzung der Wärmewende zügig voranzubringen.

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informationsmaterialien. Die Jubiläumsfeier des BVG findet auf der GeoTHERM am 2. Juni 2022 in Offenburg statt. Der European Geothermal Congress (EGC) findet vom 17. bis 21. Oktober 2022 in Berlin.

web: www.geothermie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informationsmaterialien. Die Jubiläumsfeier des BVG findet auf der GeoTHERM am 2. Juni 2022 in Offenburg statt. Der European Geothermal Congress (EGC) findet vom 17. bis 21. Oktober 2022 in Berlin.
web: www.geothermie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpe für Gräfenberg Igensdorf Eschenau Xinhua Silk Road: Seraphim stellt neue hocheffiziente PV-Module der S5-Serie vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2022 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953223
Anzahl Zeichen: 4096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnungsbilanz des neuen Bundeswirtschaftsministers stärkt die Geothermie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Geothermie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus ...

Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträgen und einer Rekordzahl von über 1.000 Besucher*innen an drei Tagen sowie einem restlos ausverkauft ...

Alle Meldungen von Bundesverband Geothermie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z