'bittersüß'
ID: 195342
"bittersüß"
ZDFneo präsentiert junge deutsche Filme
"Leroy" (Alain Morel) ist 17, zurückhaltend und wohlerzogen. Statt Hip-Hop zu hören, spielt er lieber Cello oder hängt mit seinen Kumpels ab. Leroy ist Deutscher, und Leroy ist schwarz. Als sich die süße Eva (Anna Hausmann) auf dem Schulhof in ihn verliebt, ist niemand überraschter als er selbst. Als wäre das erste Verliebtsein nicht schon ohnehin kompliziert genug, wird das junge Glück schnell auf eine besonders harte Probe gestellt. Eva möchte Leroy ihrer Familie vorstellen - und die ist so rechts, dass selbst die Wellensittiche nach Hitlers Generälen benannt sind. Der erfrischend respektlose Kinofilm erhielt unter anderem 2008 den Deutschen Filmpreis für die beste Filmmusik.
In den weiteren Filmen spielen prominente Darsteller wie Maximilian Brückner, August Zirner, Edgar Selge, Christiane Paul, Heike Makatsch, Anna Maria Mühe, Eike Weinreich, Viktoria Gabrysch und viele andere. Die Reihe "bittersüß" wird im Herbst 2010 fortgesetzt.
Mehr Informationen zum Programm unter http://www.zdfneo.de
ZDFneo, der neue ZDF-Digitalkanal, wird über Satellit (DVB-S) ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/bittersuess
Mainz, 30. April 2010
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195342
Anzahl Zeichen: 2854
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'bittersüß'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).