HanseCom präsentiert PTCloud

HanseCom präsentiert PTCloud

ID: 1953499
(firmenpresse) - 13. Januar 2022 – Unter dem Namen PTCloud bietet HanseCom das SAP-basierte Kunden- und Vertriebsmanagementsystem PTnova ab sofort auch als Software as a Service an. Das neue Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittelgroße Verkehrsunternehmen, für die der Betrieb einer eigenen SAP-Installation nicht realisierbar ist. Mit PTCloud profitieren sie von den Vorteilen eines SAP-Systems ebenso wie von der umfassenden und speziell für den ÖPNV zugeschnittenen Funktionalität der Branchensoftware PTnova.

Die SAP-basierte Software PTnova ist die marktführende Lösung für Vertriebssteuerung und Kundenmanagement im ÖPNV. Zahlreiche Verkehrsunternehmen der DACH-Region setzen die bewährte Software erfolgreich ein oder führen diese gerade ein, darunter die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die Hamburger Hochbahn, die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB), die Verkehrsaktiengesellschaft Nürnberg (VAG Nürnberg), die Düsseldorfer Rheinbahn und die Wiener Linien. Mit PTCloud stellt HanseCom diese Lösung ab sofort auch als Software as a Service zur Verfügung. Verkehrsunternehmen profitieren von sämtlichen Vorteilen der Anwendung, ohne dafür ein eigenes SAP-System zu benötigen. Die für ein solches System erforderliche IT-Infrastruktur ist ebenso hinfällig wie der kostspielige Betrieb. Damit richtet sich das neue Angebot insbesondere an kleine und mittelständische Verkehrs- und Kommunalunternehmen, die damit nun auch die umfassende Branchenfunktionalität von PTnova nutzen können.

Die Architektur von PTnova ist modular und offen. Dadurch haben Verkehrsunternehmen die Möglichkeit, die Lösung schrittweise und nach aktuellem Bedarf einzuführen und zu erweitern. So können sie beispielsweise zunächst mit der Abonnementverwaltung starten und die Funktionen der Software für das Management der Kunden-, Produkt- und Vertragsdaten, das Ausstellen von eTickets, die Zahlungsabwicklung und die Einführung einer Abo-Online-Lösung für eine 24/7-Kundenselbstverwaltung nutzen. Möchten sie ihre Lösung später etwa um den Freien Verkauf erweitern, ist das jederzeit möglich. Dieses Modul erlaubt es ihnen dann, sämtliche Vertriebsprozesse über alle Kanäle hinweg zu steuern – von den Automaten, mobilen Apps und Webshops über den Busfahrer- bis zum Kioskverkauf. Die zentrale Datenhaltung eröffnet ihnen dabei eine 360-Grad-Sicht auf ihre Fahrgäste über alle Verkaufskanäle und ermöglicht ihnen so eine individuelle Kundenansprache. Auch die weiteren Module der Software etwa für Deliktverfolgung, CRM oder BI können Verkehrsunternehmen jederzeit flexibel nach Bedarf hinzufügen.



PTCloud erhalten die Verkehrsunternehmen von HanseCom zum monatlichen Festpreis. Das für jeden Kunden passgenau zugeschnittene Paket umfasst alle erforderlichen PTnova- und SAP-Lizenzen, die nötige Infrastruktur, die von einem ausfallsicheren und DSGVO-konformen Rechenzentrum in Deutschland bereitgestellt wird, den Betrieb der Lösung durch Administratoren von HanseCom sowie die Einführung der Lösung im Verkehrsunternehmen. Ein bereits vorkonfiguriertes System-Template, das HanseCom an die jeweiligen Anforderungen des Verkehrsunternehmens anpasst, sorgt dafür, dass die Software rasch zur Verfügung steht. Ein speziell von HanseCom entwickeltes beschleunigtes Einführungsmodell stellt zudem sicher, dass die Mitarbeiter zügig mit der Software vertraut sind. Verkehrsunternehmen bezahlen ausschließlich die Module, die sie auch nutzen. Durch die feste Nutzungspauschale haben sie Planungssicherheit für ihre Budgets und Projekte.

„PTnova setzt auf bewährten SAP-Modulen auf. Viele, vor allem kleine und mittelgroße Verkehrsunternehmen, können aber den Betrieb und die Administration eines SAP-Systems wirtschaftlich nicht stemmen“, sagt Martin Timmann, Geschäftsführer von HanseCom. „Mit PTCloud haben sie nun die Möglichkeit, dennoch alle Vorteile des führenden Kunden- und Vertriebsmanagementsystems PTnova zu nutzen. Sie können Verwaltungsaufwände reduzieren, einen effizienten und kundennahen Vertrieb sicherstellen und die Basis für die Einführung einer Mobilitätsplattform legen. Dafür erhalten sie ein Rundum-Sorglos-Paket, das sie wirklich zu reinen Nutzern macht. Sie können sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – um das System kümmert sich HanseCom.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Director Business Development
& Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die fünf wichtigsten Benefits von Edge Computing NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart informiert sich bei adesso
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 13.01.2022 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953499
Anzahl Zeichen: 4540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HanseCom präsentiert PTCloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z