Erfolgreiche Projektabschlüsse prägten Geschäftsjahr 2021

Erfolgreiche Projektabschlüsse prägten Geschäftsjahr 2021

ID: 1953691

(firmenpresse) - Trotz der Herausforderungen, vor denen die deutsche Wirtschaft und mit ihr die Parkenbranche auch im vergangenen Jahr wieder standen, kann Contipark auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. Ob Übernahme neuer Parkeinrichtungen, Abschluss erfolgreicher Sanierungsprojekte oder die langfristige Sicherung der Betriebsführung attraktiver Innenstadtprojekte: Contipark hat in den vergangenen zwölf Monaten viel erreicht.

So kamen insgesamt sechs neue Parkeinrichtungen zum Portfolio des Berliner Unternehmens hinzu. In Summe betreibt das Unternehmen derzeit über 570 Parkeinrichtungen in Deutschland und Österreich.
In Österreich konnte Contipark im Januar vergangenen Jahres die Tiefgarage „Parkgarage am Paracelsusbad“ übernehmen. Damit betreibt das Unternehmen insgesamt 22 Parkeinrichtungen in der Mozartstadt. Ebenfalls zum Jahresanfang hat Contipark das neu errichtete Parkhaus „Sellhorststraße“ in Gelsenkirchen übernommen. Der Parkhausneubau ist im Rahmen einer Kooperation mit dem ADAC entstanden und ist Teil eines neuen, modernen Immobilienkomplexes, der auch Gewerbeeinheiten wie die regionale ADAC-Geschäftsstelle beherbergt.

Zwei der neuen Parkobjekte betreibt Contipark im Auftrag der DB BahnPark GmbH: einen Parkplatz am Bahnhof des oberbayrischen Bad Endorf sowie den Parkplatz P1 am Bahnhof des mittelfränkischen Ortes Lauf an der Pegnitz.

In Köln sicherte sich Contipark vergangenen Sommer durch den Gewinn einer Ausschreibung der Stadt den langfristigen Weiterbetrieb von insgesamt neun städtischen Parkeinrichtungen, darunter die Tiefgaragen „Am Dom“, „Breslauer Platz/Hauptbahnhof“ und „Philharmonie“. Auch in Salzburg erhielt das Unternehmen den Zuschlag für die weitere Bewirtschaftung zweier Bestandsobjekte.

Zwei große Sanierungsprojekte hat das Unternehmen 2021 erfolgreich abgeschlossen. In Köln eröffnete nach umfassenden Modernisierungsarbeiten im August das Parkhaus „Opern Passagen“ wieder im vollumfänglichen Betrieb. Im Rahmen der Arbeiten war es unter anderem mit einer neuen LED-Beleuchtung ausgestattet worden, deren nachhaltige und effiziente Technologie den Stromverbrauch der Parkeinrichtung signifikant senkt.



Im September nahm das Parkhaus „Lothringerstraße“ in Aachen nach rund anderthalbjähriger Sanierung wieder seinen vollständigen Betrieb auf. Hier erleichtert Autofahrern nun unter anderem ein System zur Kennzeichenerfassung die Ein- und Ausfahrt aus der Parkeinrichtung.

Auch die ehemalige Fürther Tiefgarage „City-Center“ ist im September wiedereröffnet worden. Unter neuem Namen – als Tiefgarage „FLAIR“ – komplettiert sie den gleichnamigen, ebenfalls runderneuerten Einzelhandelskomplex in der Fürther Innenstadt. Hier hat Contipark im Zuge der Revitalisierung des Objektes rund 40 zusätzliche Stellplätze hinzugekauft. Breitere Stellplätze, optimierte Fahrwege und ein Einzelplatzerfassungssystem machen die Tiefgarage „FLAIR“ zu einer der modernsten Parkeinrichtungen der Region.

Zwei weitere Parkeinrichtungen des Unternehmens wurden im vergangenen Jahr ESPA-zertifiziert. Das Parkhaus „Martin-Luther-Ring“ in Leipzig erhielt dieses Prädikat ebenso wie das Frankfurter Parkhaus „Turm-Center“. Die European Parking Association (EPA) würdigt mit der ESPA-Zertifizierung Parkeinrichtungen, die eine Reihe hoher Qualitätsstandards erfüllen und ihren Nutzern einen sicheren und komfortablen Parkservice bieten. Insgesamt tragen bereits über 80 Parkeinrichtungen des Unternehmens dieses Siegel, weitere kommen regelmäßig hinzu.

Aber nicht nur die Anzahl der Parkeinrichtungen, auch die Zahl der P Card-Kunden ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen und hat mit 350.000 Kunden im Juli in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Im November 2021 wurde dann in Österreich die Marke von 50.000 P Card-Kunden geknackt. Die kostenlose P Card ermöglicht ihren Nutzern ticketloses Ein- und Ausfahren und bargeldloses Bezahlen in zahlreichen Parkeinrichtungen des Unternehmens. Darüber hinaus bietet sie ihnen vielerorts attraktive Sondertarife. Gegenwärtig ist der P Card-Service in rund 450 deutschen und österreichischen Parkeinrichtungen Contiparks verfügbar.

Auch im Jahr 2022 will das Unternehmen weiter wachsen. Neue Übernahmen stehen kurz bevor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CONTIPARK-Unternehmensgruppe plant, entwickelt und betreibt seit ihrer Gründung im Jahr 1967 öffentliche Parkeinrichtungen an allen relevanten Standortkategorien. Dazu zählen Einkaufszentren, Bahnhöfe, City- oder Fußgängerzonen, Kultur- und Freizeitstätten sowie Kliniken und Gesundheitszentren.

Als Teil der Interparking Group, einem der größten Parkhausbetreiber in Europa, betreibt CONTIPARK in Deutschland und Österreich in über 200 Städten mehr als 570 Parkeinrichtungen und ist damit Marktführer in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Contipark-Unternehmensgruppe
Rankestraße 13 | 10789 Berlin

Presseabteilung
Tel.: +49 30 250097-0
E-Mail: presse(at)contipark.de
URL: www.contipark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf Maut: Verkehrsausschuss des Europaparlaments befürwortet Handwerkerausnahme / Keine Maut für Transporter zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen
Bereitgestellt von Benutzer: CP_Presse
Datum: 14.01.2022 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953691
Anzahl Zeichen: 4448

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Projektabschlüsse prägten Geschäftsjahr 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contipark Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die P Card wird 15: Service im Scheckkartenformat ...

Bevor Contipark die P Card in ganz Deutschland ausrollte, startete das Unternehmen sein neues Angebot vor 15 Jahren mit einem vorerst auf Berlin beschränkten Testlauf. Um das neue Produkt auf den Markt zu bringen, wurde damals nach Vorbild des belgi ...

Alle Meldungen von Contipark Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z