WDR-Ensembles im Gaming-Fieber - Funkhausorchester und Rundfunkchor präsentieren Spiele-Soundtracks

WDR-Ensembles im Gaming-Fieber - Funkhausorchester und Rundfunkchor präsentieren Spiele-Soundtracks

ID: 1953820
(ots) -

Was haben Tomb Raider, Assassin's Creed und Bioshock gemeinsam? Die beliebten Videospiele verfügen alle über unverwechselbare Soundtracks. Ohne diese opulente Musik wäre die Action auf dem Bildschirm nur halb so beeindruckend.

Bei ihrem Konzert 'Gaming Sounds' sind der WDR Rundfunkchor (Choreinstudierung: Anne Kohler) und das WDR Funkhausorchester der Kultfigur Lara Croft und anderen Spiele-Held:innen musikalisch auf den Fersen. Unter der Leitung der japanisch-amerikanischen Dirigentin Sarah Hicks tauchen die Musiker:innen in den Soundtrack zu 'James Bond - Blood Stone' ein, spielen die 'Tomb Raider Suite' und erkunden die aus der Bioshock-Reihe bekannte Unterwasserstadt Rapture mit der 'Bioshock Suite'.

Der Spielekomponist Helge Borgarts hat für die WDR-Ensembles ein vielfältiges Programm mit Musik aus verschiedenen Spiele-Genres von Jump and Run bis Adventure zusammengestellt. Gaming-Insider Colin Gäbel, ehemaliger Chefredakteur beim FUNK-Format Game Two und bekannt durch seine Moderationen für GIGA und zahlreiche Formate beim Internetsender Rocket Beans TV, führt durch das Programm. Ein Konzert mit Wiedererkennungseffekt für Gamer:innen und großem Entdeckungspotenzial für alle anderen!

Das Konzert findet am 21. Januar 2022 um 20.00 Uhr in der Kölner Philharmonie im Rahmen des WDR 3 Neujahrskonzerts statt. WDR 3 überträgt ab 20:04 Uhr live im Radio, der Online-Livestream läuft zur selben Zeit auf der WDR 3 Website: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/index.html.

Tickets gibt es beim Online-Ticketservice von Kölnticket:

http://www.wdr.de/k/extern-koelnticket

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
E-Mail: kommunikation@wdr.de
Telefon: 0221 220 7100

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR / SWR1 RP: Musik aus der Region geht online / Ab Montag, 17.1.2022 als Audio-on-Demand (FOTO) Aus der Opéra national du Rhin in Straßburg: ARTE überträgt Walter Braunfels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953820
Anzahl Zeichen: 2030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Ensembles im Gaming-Fieber - Funkhausorchester und Rundfunkchor präsentieren Spiele-Soundtracks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z