PROSTATAKARZINOMZENTRUM Koblenz-Mittelrhein nun erfolgreich zum uroonkologischen Zentrum zertifizier

PROSTATAKARZINOMZENTRUM Koblenz-Mittelrhein nun erfolgreich zum uroonkologischen Zentrum zertifiziert (FOTO)

ID: 1953941

(ots) -

Viele bösartige Tumore werden heute zufällig entdeckt. Im Bereich der Urologie sind dies im Wesentlichen Prostata- und Nierenkrebs, aber auch Blasen-, Hoden- und Peniskrebs. Sehr viele Patienten sind verunsichert, nach einer gestellten Krebs-Diagnose bezüglich der weiteren Therapie.

Zu dieser Verunsicherung trägt sicherlich auch das Internet bei, durch leicht verfügbare, häufig ungeprüfte, meist nicht kommentiere Informationen zu Diagnose- und Therapieverfahren. Diese Verunsicherung wäre eigentlich nicht nötig, weil evidenzbasierte Leitlinien zur Diagnostik und Therapie dieser Tumore existieren, die sich auf eine sehr seriöse und fundierte Datenlage stützen. Die Umsetzung dieser Leitlinien, also eine evidenzbasierte Diagnostik und Therapie, führen die Ärzte des Prostatakarzinomzentrums Koblenz-Mittelrhein seit Jahren durch. Diese hohen Qualitätsstandards wurden bereits in 2012, erstmalig von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), als offizielles Prostatakarzinomzentrum zertifiziert und in den Folgejahren kontinuierlich rezertifiziert. Dieses Jahr wurde das Zentrum zum uroonkologischen Zentrum durch die DKG sogar noch weiter aufgewertet, bei dem nun neben den Prostatakarzinomen auch Nierentumore zertifiziert wurden. Selbstverständlich werden in dem interdisziplinären uroonkologischen Zentrum auch alle Patienten mit anderen uroonkologischen Tumorentitäten beraten und therapiert, wie Blasen-, Hoden- und Penistumore.

Wichtig für das uroonkologische Zentrum ist die Fortführung des interdisziplinären Gedankens, der sich seit der Gründung des Prostatakarzinomzentrums durchzieht. Dies bedeutet konkret, dass die Zentrumsleitung zwar der Klinik für Urologie am Bundeswehrzentralkrankenhaus angegliedert ist. Zusammen mit der Abteilung für Strahlentherapie des Radiologischen Institut Dr. von Essen und der Praxisklinik für Hämato-Onkologie in Koblenz arbeiten sie in einem engen Verbund mit Radiologen, Nuklearmedizinern und Pathologen des Bundeswehrzentralkrankenhauses und niedergelassenen Urologen und halten wöchentlich Tumorkonferenzen ab, bei denen Patienten mit urologischen Tumoren besprochen werden, um jeweils individualisierte Therapiekonzepte zu erarbeiten.



"Mit der Zertifizierung zum uroonkologischen Zentrum wurde unserem medizinischen Verbund einmal mehr objektiv bescheinigt, dass für die unterschiedlichen urologischen Tumorarten konsequent eine leitliniengerechte Diagnostik und Therapie erfolgt.", so der Zentrumsleiter Prof. Dr. Hans Schmelz, Direktor der Klinik für Urologie am Bundeswehrzentralkrankenhaus. Besonders wichtig ist ihm hervorzuheben, dass es sich hierbei um eine Teamleistung handelt, bei denen die unterschiedlichen Fachbereiche eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten, immer mit dem Ziel, die beste Diagnostik und Therapie für den Patienten zu erzielen.

Das uroonkologische Zentrum Koblenz-Mittelrhein wurde in 2021 erstmalig von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Zuvor firmierte es als Prostatakarzinomzentrum Koblenz-Mittelrhein, das seit 2009 besteht und in der Folge regelmäßig durch die Deutsche Krebsgesellschaft rezertifiziert wurde. Seit Bestehen des Zentrums sind die Behandlungszahlen stetig steigend. Immer mehr Patienten aus der Region wenden sich ratsuchend an die Ärzte des Zentrums, um eine unabhängige Aussage zu Therapieoptionen zu erhalten.

Damit stellt das uroonkologische Zentrum Koblenz-Mittelrhein einen wichtigen Baustein in der Versorgung urologischer Krebspatienten in der Region dar. Die erfolgreiche aufwertende Zertifizierung unterstreicht den hohen Qualitätsstandard, nach dem die Ärzte des Zentrums arbeiten.

Bundeswehrzentralkrankenhaus

Klinik für Urologie

Direktor der Klinik für Urologie

Prof. Dr. med. H. U. Schmelz, OTA

Rückfragen gerne an

PD Dr. T. Nestler, OFA

timnestler@bundeswehr.org

0261-281-31803

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Telefon: 0261/896-13103
pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Größter Hilfseinsatz der Bundeswehr in Deutschland: / 10.000 Anträge auf Amtshilfe seit Beginn der Corona-Krise (FOTO) Presseterminhinweis: Einladung zum Bildtermin / Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht das BAAINBw in Koblenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2022 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953941
Anzahl Zeichen: 4360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROSTATAKARZINOMZENTRUM Koblenz-Mittelrhein nun erfolgreich zum uroonkologischen Zentrum zertifiziert (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum des Sanit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum des Sanit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z