EEG 2021: Die wichtigstenÄnderungen kompakt zusammengefasst
Neuerscheinung: Die EEG-Novelle 2021– praxisnah erklärt -
Jasper Stein / Robert Haupt
Die EEG-Novelle 2021 – praxisnah erklärt -
Bibliothek der Energiewirtschaft
2022
120 Seiten, Broschur
32,- €
ISBN 978-3-8007-5572-1
Das EEG 2021 stellt die mittlerweile 7. umfassende Novelle des EEG dar. Mit jeder Novelle wurde das EEG komplexer, um den anspruchsvollen Herausforderungen der Energiewende gerecht werden zu können. So wurden unter anderem die Ausschreibungssegmente erweitert und angepasst sowie eine Anschlussförderung für Altanlagen und der Smart Meter Rollout neu geregelt. Dieses Buch soll insbesondere leitenden Angestellten aus dem Bereich Technik und Energiemanagement in leicht verständlicher Weise umfassende praktische Hilfestellung leisten und beinhaltet hierzu:
Praxisnahe Darstellung leicht verständlich
Alle wesentlichen Änderungen der EEG-Novelle 2021
Schwerpunkt der Darstellung auf den Fördervorgaben und den damit einhergehenden technischen Anforderungen an Anlagen
Inklusive der Änderungen zur EEG-Umlagepflicht bei der Eigenversorgung
So erhalten LeserInnen ein Leitfaden an die Hand, der kompakt und praxisnah zeigt, wie die wesentlichen Bereiche novelliert wurden. Die für Energieerzeuger zentralen Änderungen werden vorgestellt, wobei der Schwerpunkt der Darstellung auf den Fördervorgaben und den damit einhergehenden technischen Anforderungen an Anlagen liegt sowie den Änderungen zur EEG-Umlagepflicht bei der Eigenversorgung. Praktische Beispiele und Erläuterungen runden diesen Überblick über die Gesetzesnovelle ab.
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 17.01.2022 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1953952
Anzahl Zeichen: 2749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EEG 2021: Die wichtigstenÄnderungen kompakt zusammengefasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).