Neue standardisierte JENOPTIK-VOTAN® A Anlage für unsichtbare Airbag-Aufreißlinien

Neue standardisierte JENOPTIK-VOTAN® A Anlage für unsichtbare Airbag-Aufreißlinien

ID: 1954345
(PresseBox) - Bewährte Laser-Technologie auf verbesserter Plattform: Jenoptik bringt eine neue Lasermaschine vom Typ JENOPTIK-VOTAN® A auf den Markt. Mit der „JENOPTIK-VOTAN® A+“ ergänzt eine modulare Standard-Version das Portfolio kundenspezifischer Anlagen für präzise Laser-Airbag-Schwächung.  

Kunden wie Automobilzulieferer profitieren durch die Lasermaterialbearbeitung von wesentlichen Vorteilen bei Kosten, Größe und Lieferzeit. Die „JENOPTIK-VOTAN® A+“ ist bis zu 30 Prozent günstiger als eine klassische Anlage. Sie benötigt 13 Quadratmeter weniger Stellfläche auf dem Fabrikboden und wird einen Monat schneller geliefert. Das entspricht einer Verkürzung der Liefer- und Aufbauzeit von bis zu 20 Prozent.

Höchste Präzision für mehr Sicherheit

Jedes dritte weltweit fabrizierte Auto weist in seiner Instrumententafel eine unsichtbare Aufreißlinie für den Beifahrer-Airbag auf – hergestellt mit einer VOTAN® A Anlage von Jenoptik. Der Grund: absolute Präzision in der Lasermaterialbearbeitung. Der scharf fokussierte Laserstrahl einer JENOPTIK-VOTAN® A Anlage schneidet jedes einzelne Loch der unsichtbaren Schwächungslinie exakt so tief in das Material, bis die minimale Restwandstärke erreicht ist. Eine Sensor-Einheit regelt mithilfe der transmittierten Laserstrahlung, dass die Aufreißlinie den voreingestellten Parametern zu einhundert Prozent entspricht. Das Oberflächenmaterial des Werkstücks bleibt dabei in voller Qualität erhalten. Der Regelkreis stellt sicher, dass die Sollbruchstelle bei einer Airbag-Auslösung sauber aufreißt – wie von den Ingenieuren geplant. Mithilfe der digitalisierten Prozessüberwachung kann die exakte Ausführung für jedes einzelne Loch der Laser-Airbag-Schwächung zurückverfolgt und nachgewiesen werden.

Schnell, sicher, langlebig – und attraktiv im Preis

Die Laser-Technologie für optimale Airbag-Performance von Jenoptik ist einzigartig – sie ist schnell, sicher und langlebig. „Andere Verfahren schneiden oder fräsen die Aufreißlinien und können während der Bearbeitung nicht so schnell auf Werkzeug- oder Materialschwankungen reagieren. Zudem verschmutzen die Werkstücke durch Späne und müssen in einem weiteren Prozessschritt mit Druckluft gereinigt werden“, sagt Carsten Keim, Leiter Vertrieb und Produktmanagement im Jenoptik-Bereich für Lasermaterialbearbeitung. „JENOPTIK-VOTAN® A Maschinen arbeiten präzise, schnell und sauber. Da Laser zudem verschleißfrei arbeiten, sind sie oft bis zu drei Lebenszyklen, also ca. 18 Jahre, im Einsatz. Langfristig bringt das einen enormen Kostenvorteil.“ Die JENOPTIK-VOTAN® A+ ermöglicht den Einstieg in die Laser-Technologie für unsichtbare Airbag-Abschwächung zu einem attraktiven Preis.



30 Jahre Erfahrung trifft auf kontinuierliche Verbesserung

„Mit unserer fast 30-jährigen Produkterfahrung und mehr als 350 VOTAN® A Maschinen im Markt weltweit haben wir unsere VOTAN® A Produktgruppe im Prozess der kontinuierlichen Verbesserung mit den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Marktes abgeglichen und zielgerichtet weiterentwickelt“, sagt Sebastian Dienert, Produktmanager der JENOPTIK-VOTAN® A Produktgruppe. „Innerhalb dieser Evaluation ist die Idee einer standardisierten VOTAN® A Anlage entstanden.“ 

Die standardisierte JENOPTIK-VOTAN ® A+ ist modular aufgebaut. Sie kann mithilfe vordefinierter Konstruktionspakete konfiguriert und leicht erweitert werden. Die hauseigene Technologie-Software wird kontinuierlich weiterentwickelt, so dass die kompakte und flexible JENOPTIK-VOTAN® A+ für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet und auf weitere Fortschritte der Digitalisierung vorbereitet ist.

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Als global agierender Technologie-Konzern ist Jenoptik mit den drei photonischen Divisionen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety im Markt aktiv. Darüber hinaus bietet Jenoptik unter der Marke TRIOPTICS optische Mess- und Fertigungssysteme für die Qualitätskontrolle von Linsen, Objektiven und Kameramodulen. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung, Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Rund 4.300 Mitarbeiter arbeiten bei Jenoptik weltweit, Hauptsitz des Konzerns ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im SDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Jenoptik einen Umsatz von rund 767 Mio Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Als global agierender Technologie-Konzern ist Jenoptik mit den drei photonischen Divisionen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety im Markt aktiv. Darüber hinaus bietet Jenoptik unter der Marke TRIOPTICS optische Mess- und Fertigungssysteme für die Qualitätskontrolle von Linsen, Objektiven und Kameramodulen. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung, Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Rund 4.300 Mitarbeiter arbeiten bei Jenoptik weltweit, Hauptsitz des Konzerns ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im SDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Jenoptik einen Umsatz von rund 767 Mio Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Magellan 9800i TDi: Einfache Produkterkennung für optimierte Kassiervorgänge Hochreflektive Spiegel für höhere Effizienz des Lasers
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2022 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954345
Anzahl Zeichen: 4676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue standardisierte JENOPTIK-VOTAN® A Anlage für unsichtbare Airbag-Aufreißlinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jenoptik mit guter Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 ...

„Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend schwierigeren Marktumfelds unsere zu Jahresbeginn gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele erreicht. Zudem wurde der Neubau unserer Hightech-Fabrik in D ...

Alle Meldungen von JENOPTIK-KONZERN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z