Mobbingprophylaxe als Unternehmensinvestition

Mobbingprophylaxe als Unternehmensinvestition

ID: 1954867

Im folgenden Kurztext beschreibe ich was als Mobbing zu bezeichnen ist und welche Auswirkungen Mobbing auf davon Betroffene hat – und verbinde dies mit dem Appell am Arbeitsplatz (natürlich nicht nur dort) wertschätzend miteinander umzugehen und aufmerksam auf Zwischentöne zu achten die auf Mobbingsituationen hinweisen.




(firmenpresse) - Mobbing oder mobben sind Begriffe, die im engeren Sinne für Psychoterror durch Kolleg*innen oder Vorgesetzte am Arbeitsplatz stehen. Im weiteren Sinn bedeutet Mobbing, andere Menschen, in der Regel ständig bzw. wiederholt und regelmäßig, zu schikanieren, zu quälen und seelisch zu verletzen.

Etwa jeder siebte Berufstätige ist einer Umfrage* zu Folge am Arbeitsplatz ein Opfer von Mobbing geworden. Charakteristisch für Mobbing am Arbeitsplatz sind beispielsweise die Verbreitung falscher Tatsachen, die Zuweisung sinnloser Arbeitsaufgaben, ständige Kritik an der Arbeit, soziale Isolation oder sogar die Androhung von Gewalt.

Einige Zahlen zum Thema „Mobbing“:

•In Deutschland fühlen sich zwei bis drei von 100 Berufstätigen gemobbt.

•Nahezu 99% der Menschen die Mobbing erleben, berichten, dass die Gemeinheiten sich auf ihr Arbeitsverhalten auswirken. Sie registrieren eine Beeinträchtigung ihrer Motivation und ihrer Leistungsfähigkeit.

•Fast die Hälfte aller Mobbingopfer erkrankt.

•Viele Betroffene sind mehrere Wochen lang krankgeschrieben.

•Einige sind sogar dauerhaft arbeitsunfähig.

Genug Gründe darüber nachzudenken im Unternehmen Beratungsstellen anzubieten, die es Betroffenen ermöglicht Lösungen für Konflikte und Mobbingkonstellationen zu finden.

Gerne unterstütze ich Sie dabei für Ihr Unternehmen passende Formate zu etablieren um so zu einem guten Arbeitsklima und hoher Arbeitszufriedenheit beizutragen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre,
Ingrid Gartner-Steffen

*Quelle: https://de.statista.com/themen/132/mobbing/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gartner-Steffen Team. Zwei Institute unter einem Dach, mit Büro und Seminarräumen im Berliner Westend. Gemeinsam mit einem interdisziplinär aufgestellten Trainer-/Coachteam mit Psychologen, Pädagogen, Kaufleuten, Juristen und Heilpraktikern.
Gartner-Steffen Personalentwicklung (GSPE) hat den Fokus auf verhaltensorientierten Seminaren, größtenteils speziell konzipiert im Unternehmensauftrag sowie handverlesene offene Seminare zu aktuellen Themen im kleinen Teilnehmerkreis.
Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung (GSCK) unterstützt Einzelne und Teams zu Fragen der Zusammenarbeit im Unternehmen, speziell wenn Sand im Getriebe spürbar ist und die Zusammenarbeit nicht so läuft, wie sie sollte.
Impressum:
Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung vertreten durch die Inhaberin Ingrid Gartner-Steffen, Steuer-Nummer: 24/543/61315, USt-IdNr.: DE311456839
Gartner-Steffen Personalentwicklung vertreten durch den Pächter Norman Radtke, Steuer-Nummer: 13/483/01195

Schreiben Sie uns: Gartner-Steffen Team, Theodor-Heuss Platz 8, 14052 Berlin. E-Mail: info(at)gartner-steffen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgskongress 2022: Mehr als 30 Experten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse Über den eigenen Schatten springen - Was bedeutet dies eigentlich?
Bereitgestellt von Benutzer: GSPE
Datum: 20.01.2022 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954867
Anzahl Zeichen: 2094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Gartner-Steffen
Stadt:

Berlin


Telefon: 0308265242

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobbingprophylaxe als Unternehmensinvestition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Whistleblower vs. Denunziant - Umgang mit Compliance Regeln ...

Whistleblower vs. Denunziant - Umgang mit Compliance Regeln Was haben ungeimpfte Tennisprofis und Politikerparties im Lockdown mit Compliance zu tun? Wenn Regeln nicht ohne Ansehen des Status für alle gelten, empfinden die Menschen in einer Organi ...

Coaching Anlässe: Arbeiten in altersgemischten Teams ...

Hierzu ein Blick auf die unterschiedlichen Wünsche, Erwartungen, Stärken und Vermeidungsbereich der heute im Arbeitsleben anzutreffenden Generationen. Zuerst die Frage: Wer tummelt sich derzeit in der Arbeitswelt? Die Babyboomer geboren zwisc ...

Alle Meldungen von Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z