Jetzt bewerben: Der WDR Kinderrechtepreis 2022

Jetzt bewerben: Der WDR Kinderrechtepreis 2022

ID: 1954977
(ots) -

Kinderrechte waren und sind für den WDR ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund schreibt der WDR zum 14. Mal den Kinderrechtepreis aus. Bis zum 31. März 2022 können sich Einzelpersonen, Kinder und Erwachsene, Gruppen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen bewerben, die sich vorbildlich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland oder im Ausland einsetzen.

Mit der Auszeichnung sollen Menschen in NRW sichtbar gemacht werden, die engagiert, kreativ und nachhaltig für die Interessen von Kindern eintreten und die versuchen, strukturelle Veränderungen zugunsten von Kindern herbeizuführen.

Kinderrechte seit zwei Jahren von der Agenda verschwunden

Wurden schon vor Ausbruch der Pandemie Kinderrechte in fast allen Bereichen unserer Gesellschaft tagtäglich übergangen, so muss man jetzt beobachten, dass die Sorge um Gesundheit und Wirtschaftskraft die Frage nach den Kinderrechten erfolgreich von der Agenda verdrängt hat. Kinder waren von vielen Maßnahmen wie Schließung von Kitas, Schulen, Vereinen und sonstigen Bildungseinrichtungen besonders betroffen und leiden bis heute unter Kontaktbeschränkungen.

WDR würdigt vorbildliche Projekte

Vor 33 Jahren wurde die 'UN-Konvention über die Rechte des Kindes' verabschiedet und inzwischen von fast allen Ländern der Welt unterzeichnet. Die UNO hat nicht nur ausdrücklich gefordert, Kindern das Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung zu gewährleisten, sondern auch die Medien dazu aufgerufen, diese Aufgabe immer wieder ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Der WDR sieht sich als öffentlich-rechtlicher Sender dabei besonders in der Pflicht, nicht nur über negative Entwicklungen zu berichten, sondern auch positive Beispiele zu würdigen.

Die Bewerbung kann direkt über die WDR-Homepage erfolgen, per Email oder per Post. Teilnahmebedingungen finden sich hier: Kinderrechtepreis.wdr.de, Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022 (Eingangsdatum beim WDR).



Ein Interview mit Maren Gottschalk, Projektleiterin des WDR Kinderrechtepreises, im WDR 5 Morgenecho vom 20. Januar 2022 finden Sie unter: WDR-Kinderrechtepreis (https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/profil/chronik/auszeichnungen/kinderrechtepreis/kinderrechtepreis-ausschreibung-100.html)

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Liebe, Sex, Tabu - weltweit': WDR entwickelt erste originäre Korrespondenten-Reihe für die ARD-Mediathek Kindernothilfe: Wir stecken mitten in einer Bildungskrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2022 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954977
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt bewerben: Der WDR Kinderrechtepreis 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z