Die W3+ Fair Wetzlar 2022 zieht um in den Juli

Die W3+ Fair Wetzlar 2022 zieht um in den Juli

ID: 1955244

Veranstalter reagiert auf die aktuelle Corona-Entwicklung. Die Messe lädt nun im Frühsommer mit vielen neuen Partnern und Formaten zu Austausch und Networking ein.



(PresseBox) - Auf Grund der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen und der unsicheren Vorgaben für das laufende erste Quartal hat sich der Veranstalter der W3+ Fair 2022 in Wetzlar (w3-fair.com) entschieden, die für den März geplante Präsenzveranstaltung zu verschieben. Neuer Termin ist der 6. + 7. Juli 2022. Im Frühsommer können sich alle Beteiligte auf ein vielfältiges Event freuen: Für die innovative fachübergreifende Messe für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik mit den Goldpartnern Wetzlar Network und EPIC haben sich bisher über 100 Aussteller, Partner und Sponsoren angemeldet. Auch die Begleitkonferenz „N-Tec Talks“ für Enabling Technologies verspricht mit ihren Oberthemen Industrie 4.0, New Technologies, Business Opportunities und Anwendermärkte hochkarätigen Wissenstransfer.

Die Optikregion Thüringen/ Jena, der IVAM mit „Microtechnology for Optical Devices“ und – neu – OptecNet Deutschland werden mit Gemeinschaftsständen vertreten sein. Dazu gibt es Sonderflächen zum Thema Robotics – unterstützt vom VDI Mittelhessen und 3D Druck/ Additive Fertigung. Neu ist die Sonderfläche der IHK Hessen innovativ – einem Zusammenschluss mehrerer IHKs - zu den Themen Nachhaltigkeit, KI und Digitalisierung. Ein weiterer wichtiger Baustein der Messe in Wetzlar wird das Thema Recruiting sein, das in diesem Jahr von EPIC unterstützt wird. Für potenzielle Aussteller bietet die Verschiebung eine neue Chance, vom branchenübergreifenden Netzwerk zu profitieren.

Project Director Jörg Brück: „Es freut uns sehr, dass wir für die W3+ Fair so viele Verbände und Partner gewinnen konnten wie noch nie. Das zeigt die Relevanz des branchenübergreifenden Konzepts für das Thema Innovationsentwicklung. Umso mehr tut es uns leid, dass wir den Termin nun verschieben müssen. Alle Teilnehmer erhalten damit aber eine bessere Planungssicherheit. Und für eine Networking-Veranstaltung wie die W3+ Fair ist der Sommer perfekt.“



Bei der letzten Veranstaltung Ende Februar 2020 trafen 180 Aussteller auf gut 2800 Besucher.

Vom 30. November – 1. Dezember 2022 findet noch die W3+ Fair Rheintal statt, die den Zugang zur F&E geprägten Vierländer-Region am Bodensee schafft.

Mehr Informationen und Bildmaterial auf www.w3-fair.com.

Über die W3+ Fair

Die Veranstaltung geht auf eine Industrieinitiative in Wetzlar und Mittelhessen zurück, die die Vernetzung der vier Branchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik vorantreiben will. Durch neue Schnittstellen sollen zukunftsweisende Technologien auf den Weg gebracht werden. Die Messe fand erstmals im Februar 2014 in der Rittal Arena in Wetzlar statt. Ausgerichtet wird die W3+ Fair vom Hamburger Messeveranstalter Fleet Events (fleet-events.de). Im September 2019 feierte die W3+ Fair Rheintal in der Vierländerregion Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Deutschland mit den Goldpartnern EPIC, Swissphotonics und Photonics Austria Premiere.

Die Fleet Events GmbH mit Sitz in Hamburg gehört zu Deutschlands führenden privaten Messe- und Kongressveranstaltern. Mit ihren Tochterfirmen Fleet Education Events und CE Chefs Events konzipiert und realisiert das 2006 gegründete Unternehmen Consumer- und Business-Events wie Babini (ehemals Babywelt), Eat&Style und Heldenmarkt, Fachveranstaltungen wie Chef-Sache, W3+ Fair und Photonics+ sowie die Bildungskongresse DSLK, ÖSLK, DKLK, ÖKLK, HRocks und DILK. Über die Tochter Fleet X wird mit Xircus eine eigene Online-Eventplattform entwickelt, mit der Fleet Events zusätzlich digitale bzw. hybride Veranstaltungen anbietet. Insgesamt organisiert Fleet Events damit heute über 50 Großveranstaltungen im Jahr sowohl live als auch digital. Die Geschäftsführung des mehr als 60 Mitarbeitende starken Unternehmens liegt bei den Gesellschaftern Dr. Thomas Köhl und Christoph Rénevier.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fleet Events GmbH mit Sitz in Hamburg gehört zu Deutschlands führenden privaten Messe- und Kongressveranstaltern. Mit ihren Tochterfirmen Fleet Education Events und CE Chefs Events konzipiert und realisiert das 2006 gegründete Unternehmen Consumer- und Business-Events wie Babini (ehemals Babywelt), Eat&Style und Heldenmarkt, Fachveranstaltungen wie Chef-Sache, W3+ Fair und Photonics+ sowie die Bildungskongresse DSLK, ÖSLK, DKLK, ÖKLK, HRocks und DILK. Über die Tochter Fleet X wird mit Xircus eine eigene Online-Eventplattform entwickelt, mit der Fleet Events zusätzlich digitale bzw. hybride Veranstaltungen anbietet. Insgesamt organisiert Fleet Events damit heute über 50 Großveranstaltungen im Jahr sowohl live als auch digital. Die Geschäftsführung des mehr als 60 Mitarbeitende starken Unternehmens liegt bei den Gesellschaftern Dr. Thomas Köhl und Christoph Rénevier.



drucken  als PDF  an Freund senden  Themenjahr 2022 der TU Ilmenau: WPS Plakatwerbung Bünde der Spezialist deutschlandweit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.01.2022 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1955244
Anzahl Zeichen: 4289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die W3+ Fair Wetzlar 2022 zieht um in den Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLEET Events Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die W3+ Fair feiert in Jena eine gelungene Premiere ...

Die neue W3+ Fair Jena hat den Hightech-Nerv Thüringens getroffen: Rund 160 Aussteller, Partner und Referenten konnten über 2000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie den thüringischen Ministerpräsidenten begrüßen. Das Resultat: neueste Spit ...

Die W3+ Fair feiert in Jena eine gelungene Premiere ...

Die neue W3+ Fair Jena hat den Hightech-Nerv Thüringens getroffen: Rund 160 Aussteller, Partner und Referenten konnten über 2000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher sowie den thüringischen Ministerpräsidenten begrüßen. Das Resultat: neueste Spit ...

Alle Meldungen von FLEET Events Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z