Batteriezellen für das erste zweisitzige Elektro-Rennauto der Welt
ID: 1956057
Neue Kathodenchemie: Hohe Leistung und mehr Reichweite fu?r Elektro-Autos
Batteriezellen bestimmen die spezifischen Eigenschaften eines Elektro-Autos. Leistung und Reichweite sind hier entscheidend. Fu?r den elektrifizierten Renn-Zweisitzer hat EAS Batteries die Zellchemie auf der Basis eines neuen Aktivmaterials von Johnson Matthey namens eLNO® entwickelt und in einer robusten Rundzelle des Formats 602030 verarbeitet. Die Kapazita?t der Zellen konnte damit von 55 auf 80 Amperestunden bei weiterhin hoher Leistung gesteigert werden. „Das ist ein immenser Sprung“, sagt EAS-Gescha?ftsfu?hrer Michael Deutmeyer. „Wir sind jederzeit in der Lage, Zellen fu?r spezielle Anwendungen zu entwickeln und in Kleinserie zu produzieren – wie jetzt fu?r das Pilotprojekt unseres langja?hrigen Gescha?ftspartners John- son Matthey. Großformatige Rundzellen von EAS sind u?berall dort die erste Wahl, wo große Kra?fte wirken, wie zum Beispiel im Weltall oder auf einer Rennstrecke.“
Innovative E-Mobilita?t: Die Automobil-Branche entdeckt EAS Batteries
Der Nischenspezialist fu?r großformatige Rundzellen ist ein gefragter Entwicklungspartner der Automobilindustrie geworden. Der Grund: EAS Batteries verfu?gt u?ber das Know-how, die Ausstattung und die no?tigen Schutzrechte, um die technologische Fu?hrung der auto- mobilen Elektromobilita?t anzusteuern. „Wir ko?nnen die Aufholjagd in der automobilen E-Mobilita?t deutlich beschleunigen“ sagt Michael Deutmeyer. „Das zeigt auch die er- ho?hte Nachfrage nach der Entwicklung von zylindrischen Zellen fu?r die Automobilin- dustrie bei EAS.“
25 Jahre: Der Blick auf die EAS-Erfolgshistorie gleicht einem Blick in die Zukunft
Großformatige Wickelzellen, LFP als sichere Zellchemie, energiesparsame Extrusion und eine effiziente Kontaktierungsmethode geho?ren zu den zugkra?ftigen Ideen eines Vierteljahrhunderts EAS-Geschichte. Als hochspezialisierter Nischenanbieter entwi- ckelt EAS seit 25 Jahren innovative Zell- und Batterielo?sungen am Produktionsstand- ort Nordhausen – darunter extrem robuste und leistungsfa?hige Zellen fu?r Anwendun- gen in den Bereichen Raumfahrt, Luftfahrt, Automobilindustrie, NRMM (Non-Road Mo- bile Machinery) und Maritime Industrie.
Großformatige Wickelzellen, LFP als sichere Zellchemie, energiesparsame Extrusion und eine effiziente Kontaktierungsmethode gehören zu den zugkräftigen Ideen eines Viertel-jahrhunderts EAS-Geschichte. Als hochspezialisierter Nischenanbieter entwickelt EAS seit 25 Jahren innovative Zell- und Batterielösungen am Produktionsstandort Nordhausen – darunter extrem robuste und leistungsfähige Zellen für Anwendungen in den Bereichen Raumfahrt, Luftfahrt, Automobilindustrie, NRMM (Non-Road Mobile Machinery) und Mari-time Industrie.
Die Marke EAS ist aus der GAIA Akkumulatorenwerke GmbH hervorgegangen, gegründet 1996 in Nordhausen. Seit Juni 2017 ist die EAS Batteries GmbH Teil der Monbat Gruppe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Großformatige Wickelzellen, LFP als sichere Zellchemie, energiesparsame Extrusion und eine effiziente Kontaktierungsmethode gehören zu den zugkräftigen Ideen eines Viertel-jahrhunderts EAS-Geschichte. Als hochspezialisierter Nischenanbieter entwickelt EAS seit 25 Jahren innovative Zell- und Batterielösungen am Produktionsstandort Nordhausen – darunter extrem robuste und leistungsfähige Zellen für Anwendungen in den Bereichen Raumfahrt, Luftfahrt, Automobilindustrie, NRMM (Non-Road Mobile Machinery) und Mari-time Industrie.
Die Marke EAS ist aus der GAIA Akkumulatorenwerke GmbH hervorgegangen, gegründet 1996 in Nordhausen. Seit Juni 2017 ist die EAS Batteries GmbH Teil der Monbat Gruppe.
Datum: 26.01.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956057
Anzahl Zeichen: 3701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nordhausen
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Batteriezellen für das erste zweisitzige Elektro-Rennauto der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EAS Batteries GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).