Ethikrat-Mitglied Lob-Hüdepohl: Brauchen Instrumente, um Impfpflicht durchzusetzen - Zwangsimpfung

Ethikrat-Mitglied Lob-Hüdepohl: Brauchen Instrumente, um Impfpflicht durchzusetzen - Zwangsimpfung dürfe es aber nicht geben

ID: 1956109
(ots) -

Im Vorfeld der Orientierungsdebatte im Bundestag über die mögliche Einführung einer Impfpflicht hat Ethikrat-Mitglied Andreas Lob-Hüdepohl im phoenix-Interview erneut für eine allgemeine Impfpflicht geworben, diese müsse aber befristet sein, ihre Durchsetzung müsse durch Erfassung, etwa in einem Impfregister, und Sanktionen gewährleistet werden, es dürfe aber nicht zur Zwangsimpfung kommen. "Zur Durchsetzung gehört zunächst einmal die Erfassung dazu, ob der Staat das über ein Impfregister macht oder über ein anderes Instrument, das ist eine politische Frage", so Lob-Hüdepohl. Wichtig sei, "dass neben der Erfassung auch die Durchsetzung erfolgt, das heißt die Sanktionierung. Eine Regel, die nicht sanktioniert ist, die muss man dann gar nicht erst beschließen und deswegen sagen wir, ähnlich wie in Österreich oder anderen Ländern, muss es solche Instrumente geben, wie Bußgelder oder Ordnungsgelder." Entscheidend sei aber: "Auf keinen Fall darf eine Impfpflicht zu einer Zwangsimpfung führen. Das wäre zwar theoretisch denkbar, das halten wir aber für ausgeschlossen, denn damit wäre das wichtige Gut der körperlichen Selbstbestimmung nicht mehr geschützt", verdeutlichte Lob-Hüdepohl die Position des Ethikrates. Die Impfpflicht müsse außerdem zeitlich befristet werden, abhängig vom Verlauf der Pandemie. "Es kann ja sein, dass Covid längst zu einer Grippe herabgestuft werden kann und dann ist eine solche Impfpflicht nicht mehr erforderlich und auch nicht mehr legitim. Also, eine Verweildauer im öffentlichen Raum für zwei Jahre kann ich mir sehr gut vorstellen", so Lob-Hüdepohl.

Das Interview sehen Sie unter: https://phoenix.de/s/MR

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Zurück in den Beruf nach dem Post-COVID-Syndrom / Gespräche mit Rückkehrerinnen und Rückkehrern sensibel führen / Belastungsgrenzen akzeptieren / Informationen unter www.tuv.com/amd (FOTO) Stresserkrankungen werden oft zu spät erkannt / Seit der COVID-19-Pandemie nehmen Depressionen und Angststörungen zu (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956109
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethikrat-Mitglied Lob-Hüdepohl: Brauchen Instrumente, um Impfpflicht durchzusetzen - Zwangsimpfung dürfe es aber nicht geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z