Kapitalismus lebt von allen Formen der Freiheit

Kapitalismus lebt von allen Formen der Freiheit

ID: 1956187
(PresseBox) - In der Grundidee ist uns allen klar, dass wir demokratische Strukturen und die damit verbundenen Freiheiten brauchen, um die Basis eines gesunden Wirtschaftssystems weiterhin zu erhalten und im Normalfall auch Wachstum zu generieren. Diese politischen und wirtschaftlichen Grundstrukturen unserer westeuropäischen Gesellschaft nach 1949 haben wir dem maßgeblichen Einsatz der Vereinigten Staaten von Amerika zu verdanken. Seitdem hat das System „Kapitalismus“ zu unserem gesellschaftlichen Erfolg beigetragen und die Werte geschaffen, von denen wir heute alle leben.

Wie in allen Aspekten des Lebens zeigt sich die wahre Stärke in der Krise. Unsere politischen Strukturen in Europa zeigen klare Defizite in dem Umgang mit speziellen Situationen wie der Pandemie aber auch politisch motivierten Veränderungen unseres Systems zum Nachteil der Gesellschaft. Warum ist das so?

Leider hat sich in jüngster Vergangenheit unlängst eine Meinungsgleichschaltung eingestellt, die es einem „aktiv denkenden“ Bürger verbietet, sein demokratisches Recht auf freie Meinung auszuüben. Es geht sogar so weit, dass auch Vertreter von regierungsnahen Einrichtungen für Ihre Meinung abgestraft werden. Ein Treiber dieses Wandels ist die Angst unserer politischen Führung „Kante“ zu zeigen, gekoppelt mit einigen Vertretern eines Medienapparats, der, ungeprüft, tendenziell sozialistisch geprägtes Meinungsgut verbreitet und damit jegliche Diskussion oder auch Veränderung im Keim erstickt.

Die Wahrung individueller Rechte – auf Versammlung, auf Glauben oder Religion, auf Privatsphäre, auf Erwerbsbeteiligung, auf freie wirtschaftliche Entwicklung, auf eine freie Presse sowohl als Konsument als auch als Produzent – sichern demokratische Institutionen und die Grundlage für die Entwicklung des Kapitalismus und ein gesundes Geschäftssystem.

Heutzutage hat schon fast jeder diese von außen gesetzten „Meinungsgrenzen“ erfahren. Mit dieser kürzlich entwickelten „Meinungsgleichschaltung“ bewegen wir uns mehr und mehr auf einem Terrain, das Erich Honecker und Freunde bestens bearbeitet haben. Viele kürzlich erlassene Gesetzesreformen wie zum Beispiel der §6 AStG (deutsche Wegzugsbesteuerung) erinnern an künstlich gebaute Mauern die auf Machterhalt ausgerichtet sind und nicht auf die freie Bewegung des Kapitals.



Demokratische Institutionen verankern die Ideale von Gemeinschaft. Demokratie besteht nicht nur aus Wahlen. Es geht vielmehr darum, Institutionen zu schaffen, die uns frei kommunizieren und zusammenarbeiten lassen und dadurch gemeinsam zum Erfolg bringen. Die wichtigste, produktivste und effektivste Metapher für diese freie Zusammenarbeit war bisher das Unternehmertum.

Das WEC (World Economic Council) und der IWS (Internationale Wirtschaftssenat e V.) fordern und fördern dezidiert das aktive Handeln der Unternehmer, um diese demokratischen Institutionen und Systeme zu bewahren, die wiederum unsere demokratische Freiheit in all ihren fast vergessenen weil so selbstverständlichen Vorzügen garantieren. Sie müssen sich in den politischen Prozess mehr einbringen. Sie müssen sich, neben dem Tagesgeschäft, auf politische Themen, Ansichten und Ideen fokussieren, da unsere politische Führung innerhalb der Länder und der EU dies nicht mehr schafft.

Der Vorstand des Internationalen Wirtschaftssenat e. V.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Überraschung zum Jahresbeginn: Erwartungen deutscher Zulieferer legen zu Karora verkündet Rekord-Goldproduktion von 112.814 Unzen und Goldverkäufe über 113.628 Unzen im Jahr 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2022 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956187
Anzahl Zeichen: 3485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kapitalismus lebt von allen Formen der Freiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internationaler Wirtschaftssenat e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spielregeln gelten für jeden – ausnahmslos ...

Auf dem am 23. und 24. Juni stattfindenden EU Westbalkan-Gipfel müssen die 27 EU-Staats & Regierungschefs einstimmig über den Antrag der Brüsseler Kommission entscheiden: Kandidatenstatus für die Ukraine? Primär geht es zunächst nicht um di ...

Alle Meldungen von Internationaler Wirtschaftssenat e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z