SKZ mit neuem Markenbild

SKZ mit neuem Markenbild

ID: 1956339

"Wir lösen das mit Sicherheit!" wird neuer Claim des Unternehmens



(PresseBox) - „Es ist immer sinnvoll, als Unternehmen zu reflektieren, wo man gerade am Markt steht und ob man dort bleiben kann und möchte“, sagt Bertold Zugelder, Marketing-Chef am SKZ, der die Schärfung der Marken des SKZ initiiert hat. „Für uns war unser 60. Jubiläum im letzten Jahr ein geeigneter Anlass, unsere Marke fit für die Zukunft zu machen. Denn eine starke Marke stellt für jedes Unternehmen einen Vermögenswert dar und dient als Indikator für Qualität und Vertrauen“, ergänzt Institutsdirektor Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian.

Von Juli 2019 bis Mai 2021 – fast zwei Jahre – dauerte der Prozess der Markenprofilierung. Hierzu holte Zugelder Prof. Karsten Kilian ins Boot, der in Würzburg an der Hochschule Marketing und Markenmanagement lehrt. „Prof. Kilian ist ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Markenbildung. Daher war er der perfekte Partner, um uns bei der Schärfung unserer Unternehmensmarke zu unterstützen.“ Nach zahlreichen internen und externen Befragungen sowie verschiedenen Workshops mit der SKZ-Geschäftsführung kristallisierte sich schließlich ein neuer Claim heraus: „Wir lösen das mit Sicherheit!“  Die Herleitung basierte auf einem mehrstufigen Prozess. „Was eine Marke wie das SKZ besonders macht, erfährt man, wenn man mit Mitarbeitenden der verschiedenen Bereiche und Hierarchieebenen spricht und nach den Besonderheiten der Marke, jetzt und früher, fragt“, so Kilian. Daraus wurde anschließend in mehreren Markenworkshops ein Profil mit passenden Markenwerten erarbeitet – und der zuvor genannte Claim.

SKZ als Wegbereiter für die Zukunft

Im Anschluss wurden in 35 internen Workshops im Herbst 2021 alle Mitarbeitenden des SKZ, von der Geschäftsführung bis zu den Auszubildenden, mit dem herausgearbeiteten Markenbild vertraut gemacht. Ziel war und ist es, dass alle Mitarbeitenden das neue Markenbild verinnerlichen und über ihre tägliche Arbeit intern und extern sichtbar und erlebbar machen, so Zugelder. Institutsdirektor Bastian versteht das SKZ „als Wegbereiter für unsere Kunden. Wir sind die absoluten Spezialisten auf unserem Gebiet und handeln kundennah und zuverlässig – dafür steht das SKZ. Und das wollen wir verstärkt nach außen kommunizieren.“



Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Psychologiestudium universitär: Charlotte Fresenius Hochschule in Wiesbaden gegründet Digitale Bildungsmedien für die Schule: Saarland und Verband Bildungsmedien kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2022 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956339
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ mit neuem Markenbild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z