Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle "Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je"
ID: 1956566
Die TISiM-Regionalstelle, angesiedelt an der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik und von Prof. Dr. Evren Eren und Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker betreut wird, soll Unternehmen vor Ort die Möglichkeit geben, sich mit der Sicherheit ihrer Daten intensiver auseinanderzusetzen. TISiM-Regional bietet nicht nur die Möglichkeit für persönliche Kontakte und Gespräche vor Ort. Über eine individuelle Befragung mit dem sogenannten Sec-O-Mat können Anwenderinnen und Anwender sich einen passgenauen TISiM-Aktionsplan für ihr Unternehmen generieren lassen. Außerdem erfahren sie, welche Security-Maßnahmen zu ihrem Unternehmen passen und wie sie diese umsetzen können.
Eine Besonderheit der TISiM-Regionalstelle an der HSB: Hier treffen sowohl die technische Kompetenz zur Umsetzung der IT-Sicherheit wie auch die juristisches Know-how zur Bestimmung der rechtlichen Anforderungen für Unternehmen zusammen. „IT-Sicherheit muss multidimensional gedacht werden“, unterstreicht Evren Eren und ergänzt: „Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2022 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956566
Anzahl Zeichen: 1824
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr praxisgerechte IT-Sicherheit für den Mittelstand in der Region Nordwest: Hochschule Bremen wird TISiM-Regionalstelle "Die Bedrohungslagen sind vielschichtiger denn je""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).