Amthor: Bundesversammlung leidet unter keinem Demokratiedefizit

Amthor: Bundesversammlung leidet unter keinem Demokratiedefizit

ID: 1956701
(ots) -

Forderung nach Direktwahl des Bundespräsidenten zielt auf Delegitimierung der Bundesversammlung

Der Bundestag debattiert am heutigen Freitag über die Einführung einer Direktwahl des Bundespräsidenten. Dazu erklärt der Fachsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Staatsorganisation und Staatsmodernisierung, Philipp Amthor:

"Es ist kein Zufall, dass die alte Diskussion um eine Direktwahl des Bundespräsidenten ausgerechnet zwei Wochen vor der Bundesversammlung im Parlament aufgewärmt werden soll. Die Forderung nach einer Direktwahl ist kein kluger Debattenbeitrag, sondern nur der durchsichtige Versuch einer Delegitimierung der Bundesversammlung und des Bundespräsidenten.

Die Bundesversammlung leidet unter keinem Demokratiedefizit. Durch ihre kombinierte Zusammensetzung aus Bundestagsabgeordneten und Vertretern der Bundesländer ist die Bundesversammlung sogar dasjenige Staatsorgan mit der breitesten demokratischen Legitimation. Eine Direktwahl unseres Staatsoberhauptes ließe sich konsequent nur um den Preis einer geschichtsvergessenen Kompetenzerweiterung für den Bundespräsidenten erkaufen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt einen solchen gravierenden Eingriff in die Gesamtsystematik des Grundgesetzes entschieden ab.

Wir setzen uns ein für eine breite Integrationswirkung unseres Staatsoberhauptes und betreiben nicht das Geschäft fortschreitender gesellschaftlicher Spaltung, die zu befürchten wäre, wenn es fortan überpolitisierte Wahlkämpfe mit Populisten um das Schloss Bellevue geben sollte."

Hintergrund: Jenseits der tagesaktuellen Debatte wurde die Frage einer Direktwahl des Bundespräsidenten in den zurückliegenden Jahren gelegentlich wiederkehrend im Bundestag und in der Fachöffentlichkeit debattiert. In den 1990er Jahren forderte unter anderem auch Bündnis 90/DIE GRÜNEN in einem Bundestagsantrag eine Direktwahl des Bundespräsidenten.

Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IMK-Chef Herrmann zu Corona-Protesten: Carsten Hütter: Kreiswahlausschuss Saarbrücken bestätigt neue AfD-Liste im Wahlkreis Saarbrücken zur Landtagswahl (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2022 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956701
Anzahl Zeichen: 2830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amthor: Bundesversammlung leidet unter keinem Demokratiedefizit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z