Begegnungen - Geschichten aus der Psychiatrie von Rainer Güllich

Begegnungen - Geschichten aus der Psychiatrie von Rainer Güllich

ID: 1957030

„Begegnungen - Geschichten aus der Psychiatrie“ erzählt berührende, skurrile, aber auch makabre Begegnungen in einem psychiatrischen Krankenhaus.




(firmenpresse) - „Begegnungen - Geschichten aus der Psychiatrie“ erzählt berührende, skurrile, aber auch makabre Begegnungen in einem psychiatrischen Krankenhaus. Das Buch regt zum Nachdenken an und vermittelt, dass man jedem Menschen mit Respekt und Achtung entgegentreten sollte.

Buchbeschreibung:
1988 beginne ich meine Arbeit als Ergotherapeut in einem psychiatrischen Krankenhaus in einer gerontopsychiatrischen Abteilung. Das Arbeitsfeld ist neu, in der Ausbildung habe ich nicht viel über die Arbeit mit psychisch kranken Menschen erfahren. Die Patienten sind neuen Mitarbeitern skeptisch gegenüber eingestellt. Mit viel Geduld gelingt es mir, ihr Vertrauen zu gewinnen. Trotz der therapeutischen Distanz sind mehr oder wenige nahe Beziehungen entstanden. Immer wieder sind besondere Situationen aufgetreten. Seien sie anrührend, skurril oder auch makaber. Einige der „Begegnungen“ habe ich aufgeschrieben, weil sie sehr bemerkenswert sind.

Zum Buch geht es hier;
https://www.karinaverlag.at/products/begegnungen-geschichten-aus-der-psychiatrie-von-rainer-gullich/

Produktinformation:
Taschenbuch: 124 Seiten
ISBN-10: 3903161284
ISBN-13: 978-3903161283

Das sagt ein Amazon-Kunde zu dem Buch:
Im Abseits des Lebens
1988 beginne ich meine Arbeit als Ergotherapeut in einem psychiatrischen Krankenhaus in einer gerontopsychiatrischen Abteilung. Das Arbeitsfeld ist neu, in der Ausbildung habe ich nicht viel über die Arbeit mit psychisch kranken Menschen erfahren. Die Patienten sind neuen Mitarbeitern skeptisch gegenüber eingestellt. Mit viel Geduld gelingt es mir, ihr Vertrauen zu gewinnen. Trotz der therapeutischen Distanz sind mehr oder wenige nahe Beziehungen entstanden. Immer wieder sind besondere Situationen aufgetreten. Seien sie anrührend, skurril oder auch makaber. Einige der „Begegnungen“ habe ich aufgeschrieben, weil sie sehr bemerkenswert sind.
Dem Autor ist hier ein gelungenes Büchlein aus der Schreibfeder geschlüpft. Das nicht unbedingt leichte Thema wurde mit Respekt und Einfühlungsvermögen in einem flüssigen Schreibstil zu Papier gebracht und macht es dem Leser leicht den Geschichten zu folgen. Viele dieser geschilderten Begegnungen haben mich berührt und auch betroffen gemacht und weiterhin darüber hinaus zum nachdenken gebracht.


Es ist nur ein kleiner Einblick in einen Abschnitt der sich normalerweise nicht so einfach erschließt, daher hat es mich sehr gefreut teilzuhaben und ich bewundere um so mehr die Leistung welche die Leute in diesem Arbeitsumfeld bringen.
Dieses Buch wird mir so schnell nicht aus der Erinnerung sich davonstehlen.
(Quelle Amazon)

Bild © mit freundlicher Genehmigung von Martin Urbanek, Spaß und Lernen
http://www.spass-und-lernen.com/

Firmeninformation:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal.
Zusätzlich gibt es auch zwei Bücher zum Thema MS. Diese sind aber keine Fachbücher über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdofree.com/
https://nepomuck-und-finn.jimdosite.com/
http://kindereck.jimdofree.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buchvorstellung: Indonesien – Abenteuer Kinderhilfe Phänomen
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 31.01.2022 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957030
Anzahl Zeichen: 3752

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begegnungen - Geschichten aus der Psychiatrie von Rainer Güllich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine vielfältige Buchauswahl von Books on Demand (BoD) ...

Books on Demand (BoD) hat ein riesiges Sortiment. Da werden alle Bücherfreunde garantiert fündig. Hier sind einige Bücher, die über Books on Demand (BoD) veröffentlicht wurden. Zacs großes Abenteuer In „Zacs großes Abenteuer“ treib ...

Herbstzeit ist Suppen- und Eintopfzeit ...

Für viele Menschen gehören Suppen und Eintöpfe im Herbst zu den absoluten Lieblingsspeisen. Sie wärmen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele. Buchtipp „Kummers Suppentöpfchen“ Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über ...

Was soll ich heute für die Familie kochen? ...

Jeder hat sich schon die folgende Frage gestellt: Was soll ich heute für die Familie zubereiten, wenn wieder einmal niemand eine Ahnung hat, worauf er eigentlich Appetit hat? Damit Sie nicht ideenlos sind, probieren Sie doch einfach die Rezepte au ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z