SWI swissinfo.ch ist JTI-zertifiziert. Menschen wie Maschinen müssen glaubwürdige Quellen des Jour

SWI swissinfo.ch ist JTI-zertifiziert. Menschen wie Maschinen müssen glaubwürdige Quellen des Journalismus rasch von Fake News unterscheiden können. (FOTO)

ID: 1957430

(ots) -

SWI swissinfo.ch engagiert sich mit der Journalism Trust Initiative (JTI) gegen Fake News

SWI swissinfo.ch ist JTI-zertifiziert. Menschen wie Maschinen müssen Fake News rasch von glaubwürdigen Quellen des Journalismus unterscheiden können. Dafür lancierte Reporter ohne Grenzen 2019 die Journalism Trust Initiative (JTI). Im mehrstufigen Verfahren wird die Nachrichtenproduktion eines Mediums geprüft und es erhält bei Konformität mit den Kriterien das Qualitätslabel für vertrauenswürdige Nachrichtenquellen.

Die zunehmende Verbreitung von Fake News schwächt den Journalismus, denn er verliert weltweit an Sichtbarkeit, Vertrauen und Einnahmen. Journalistische Medien können der Desinformation nur im Verbund entgegenhalten, weshalb Reporter ohne Grenzen im Jahr 2019 die Journalism Trust Initiative (JTI) lanciert hat. Die JTI ermöglicht anhand eines Zertifikats, die Zuverlässigkeit der redaktionellen Methoden und Verfahren anhand greifbarer Kriterien zu überprüfen und transparent zu machen.

Standardisierung in internationaler Kollaboration

Dies ist Ziel und Zweck des JTI-Zertifikates ist es, die den Qualitätsjournalismus von Fake News weltweit zu differenzieren und erkennbar zu machen. Die Festlegung der journalistischen Standards orientierte sich an den Richtlinien des Europäischen Komitees für Normung (CEN). Unterstützt durch die Europäischen Rundfunkunion (EBU) und die Agence France Presse (AFP) einigten sich über 120 internationale Expertinnen und Experten in einem CEN Workshop Agreement (CWA) auf die für die JTI geltenden Normen und Kriterien. Finanziert wird die Journalism Trust Initiative von der Europäischen Kommission und der Stiftung Craig Newmark Philanthropies.

Die Pressefreiheit bleibt unangetastet

Das Prüfverfahren zum JTI-Zertifikat untersucht die Nachrichtenproduktion anhand einer Liste normativer, codierter und maschinenlesbarer Kriterien im dreistufigen Verfahren durch unabhängige Dritte. Gemessen und bewertet wird das Vorgehen bei der Nachrichtenproduktion, nicht der Nachrichteninhalt. Die Pressefreiheit bleibt unangetastet. Im Zweijahreszyklus wird das Zertifikat erneut erworben und mit den Ergebnissen offen zugänglich online publiziert.



Das JTI-Zertifikat von SWI swissinfo.ch

https://www.jti-app.com/report/4503a2jJBPjymrwN

Weitere Links


- Die JTI: https://www.journalismtrustinitiative.org/de/
- Reporter ohne Grenzen: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/

Pressekontakt:

Selina Haefelin, Verantwortliche Unternehmenskommunikation SWI swissinfo.ch
selina.haefelin@swissinfo.ch, +41 58 136 27 58

Original-Content von: SWI swissinfo.ch, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Midnight Horror - drei Filme zum Fürchten im ZDF (FOTO) 25 Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957430
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bern



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWI swissinfo.ch ist JTI-zertifiziert. Menschen wie Maschinen müssen glaubwürdige Quellen des Journalismus rasch von Fake News unterscheiden können. (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWI swissinfo.ch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWI swissinfo.ch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z