Industrielle Speicherkarten: 5 Gründe, warum CFexpress die Zukunft gehört

Industrielle Speicherkarten: 5 Gründe, warum CFexpress die Zukunft gehört

ID: 1957458
(PresseBox) - Nach Compact-Flash und CFast markiert CFexpress den nächsten wichtigsten Entwicklungssprung für industrielle Speicherkarten. Doch wo genau liegen die Vorteile und warum hat der Formfaktor das Potential, die Nummer eins im Markt für austauschbare Speichermedien für anspruchsvolle Industrieanwendungen zu werden? Roger Griesemer, General Manager Memory Solutions bei Swissbit, hat fünf Argumente zusammengetragen.

1. Performance

Ursprünglich für die High-End-Fotografie und andere Consumer-Anwendungen entwickelt, kombiniert CFexpress die Vorzüge eines austauschbaren Speichermediums mit der Performance einer PCIe-SSD. Mit einer Schnittstelle nach 2-Lane-NVMe-1.3- und PCIe-Gen-3.1-Spezifikation erreicht CFexpress bis zu 1.620 MB/s für sequenzielles Lesen und 840 MB/s für sequenzielles Schreiben. Besonders deutlich zeigt sich der Leistungszuwachs im Vergleich zu den Lesedatenraten von Compact-Flash-Karten (120 MB/s) und CFast (520 MB/s).

2. Temperaturbeständigkeit

Hohe Performance geht immer einher mit steigender Wärmeentwicklung. Dieses Manko kompensiert CFexpress mit einem robusten Metallgehäuse (CFexpress-2.0-Typ-B), das aufgrund von Größe (38,5 × 29,8 × 3,8 mm) und Design eine exzellente Wärmeableitung ermöglicht, um die hohe Performance auch nutzbar zu machen. Dies kommt besonders in industriellen Umgebungen mit hohen Temperaturen und lüfterlosen Gehäusen zum Tragen.

3. Robustheit

Das CFexpress-2.0-Gehäuse Typ B bietet einen ausgezeichneten mechanischen Schutz vor Umwelteinflüssen – auch in rauen Produktionsumgebungen. Die Bauweise mit vollständig verdeckten Pins, die dadurch vor Berührungen geschützt sind, macht CFexpress-Karten nahezu unempfindlich gegen das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit und gleichzeitig auch vibrationsfest.

4. Flexibilität

CFexpress kann seine Vorteile in zahlreichen Anwendungen ausspielen, die von der industriellen Automation über Gaming bis hin zu Transportation oder Medizintechnik reichen. Befördert wird diese Flexibilität durch weitere Eigenschaften wie Hot-Plug-Fähigkeit (Austausch im laufenden Betrieb) sowie eine einfache Host-Implementierung ohne Bridges oder Multiplexer bei nativen PCIe-Host-Systemen.



5. Zukunftssicherheit

Obwohl SATA in einigen Anwendungen und Systemen nach wie vor recht verbreitet ist, lässt sich der Siegeszug von PCIe nicht von der Hand weisen. Im Zusammenspiel mit dem NVMe-Protokoll ist PCIe die etablierte SSD-Speicherschnittstelle, die für hohe Bandbreite und geringe Latenz steht. Dies gilt auch für den Großteil zukünftiger Hostcontroller, die standardmäßig auf PCIe / NVMe setzen und damit die wegweisende Positionierung von CFexpress als austauschbares Speichermedium unterstreichen.

Für alle Anwendungen, in denen es auf einen schnellen Austausch oder das Aufrüsten von Speicher ankommt, ist CFexpress die erste Wahl. Gerade die Kombination aus Flexibilität, Robustheit und Leistung macht das Format einzigartig. In Verbindung mit speziellen Firmware-Anpassungen lässt sich die Eignung für den industriellen Einsatz weiter optimieren, so wie zum Beispiel im Fall der G-20-Serie von Swissbit.

Die Swissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem "AdvancedPackaging"-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.

Das Unternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte "Made in Germany" mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.

Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5", sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.

Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem "AdvancedPackaging"-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.
Das Unternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte "Made in Germany" mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.
Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5", sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.
Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelles SND Porzellan jetzt auch bei Highflyers! Einfach und schnell: PCR-Testgerät für daheim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2022 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957458
Anzahl Zeichen: 4768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bronschhofen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Speicherkarten: 5 Gründe, warum CFexpress die Zukunft gehört"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z