Ökonomischer Ausblick für 2022
ID: 1957920
KRH Wirtschaftsplan wird im Sozialausschuss der Region beraten
Auf der anderen Seite stehen die ökonomischen Auswirkungen der Pandemie. In den zurückliegenden zwei Jahren hat es in Summe einen deutlichen Leistungsrückgang gegeben. Gemessen an den Bewertungsrelationen des DRG Systems lagen die Leistungen in 2021 ca. 12 Prozentpunkte unter dem Vergleichsjahr 2019. Auch für das Jahr 2022 geht das Unternehmen nur von einer moderaten Erholung aus und rechnet immer noch mit einer Fallzahlminderung von über 7 Prozent im Vergleich zu 2019. Gleichzeitig bleiben die Kosten für die auf höhere Fallzahlenauslastung ausgelegte Infrastruktur und Personalausstattung bestehen.
Wie bereits bei der Präsentation des Jahresabschlusses im Sommer 2021 deutlich wurde, hat dies im Rahmen der strukturell nicht auskömmlichen Krankenhausfinanzierung und der nicht ausreichenden Ausgleichszahlungen für die Coronaversorgung erhebliche Auswirkungen. Für das Jahr 2022 bedeutet dies ein prognostiziertes Minus von fast 35 Millionen Euro. Davon entfallen etwa 20 Millionen auf das operative Ergebnis. Etwa 15 Millionen Euro des Defizits sind zurückzuführen auf die Investitionsbelastungen der Vergangenheit und Gegenwart, die nicht vom Land gegenfinanziert wurden.
Der aktuelle Wirtschaftsplan für das Jahr 2022 ist bereits vom KRH-Aufsichtsrat verabschiedet worden. Jetzt wird der KRH Wirtschaftsplan am 3. Februar im Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Gesundheit und Teilhabe der Region Hannover vorgestellt werden.
„Rund 80 Prozent der Kliniken können ihrer Kosten nicht mehr aus eigener Kraft decken. Das KRH macht da keine Ausnahme“, sagt Regionspräsident Steffen Krach, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum Region Hannover. „Die Corona-Pandemie bringt die Kliniken auch wirtschaftlich an ihr Limit. Wir müssen in der Region Hannover genau hingucken, wo wir unser Profil als Gesundheitsregion weiter stärken können. Als Kommunen können wir aber diese Schieflage nicht alleine abfedern. Hier muss der Bund aktiv werden. Wir brauchen einen Schutzschirm für Krankenhäuser, damit unser Gesundheitssystem wirtschaftlich entlastet wird und weiterhin seine Leistungsfähigkeit behält.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2022 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1957920
Anzahl Zeichen: 3038
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökonomischer Ausblick für 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).