In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule Kaiserslautern
ID: 1958101
Online-Info-Veranstaltung am 09.02.2022 - Bewerbung zum Sommersemester 2022 noch möglich
Berufsbegleitend zum Master of Business Administration (MBA) qualifizieren
Die Fernstudiengänge richten sich an Berufstätige, die sich neben dem Job weiterqualifizieren und auf eine Führungsposition im mittleren und gehobenen Management vorbereiten möchten. Die flexiblen Studienformate sind auf die Bedürfnisse von berufstätigen Studierenden zugeschnitten. Sie studieren digital nahezu zeit- und ortsunabhängig – eine Lernplattform ermöglicht den Zugriff auf Studienmaterialien, Onlinevorlesungen oder -übungen jederzeit und von überall. Präsenzveranstaltungen, die in der Regel freitags und samstags drei- bis viermal im Semester stattfinden und von den Fernstudierenden als sehr lernwirksam angesehen werden, sind zunehmend als Hybridveranstaltung möglich. Unternehmen schätzen und unterstützen ihre studierenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zumal das neu erlernte Wissen direkt in die berufliche Praxis umgesetzt werden kann.
Jetzt noch anmelden
Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Plätze, eine Anmeldung ist noch für das Sommersemester 2022 möglich. Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, führt die Fernstudiengänge in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz durch. Beim zfh können sich Studieninteressierte online bewerben unter www.zfh.de/anmeldung.
Weitere Informationen auch unter: https://mba.bw.hs-kl.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2022 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958101
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern/Zweibrücken/Koblenz
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA an der Hochschule Kaiserslautern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).