Wirtschaftlich und absolut prozesssicher: BOSSARD SmartTool

Wirtschaftlich und absolut prozesssicher: BOSSARD SmartTool

ID: 1958192

Die Mitarbeiter entlasten und die Durchsatzleistung (Effizienz) erhöhen



(PresseBox) - In einer Montagehalle. Ein Facharbeiter am Band dreht Schrauben in die Werkstücke. Während er mit seinem Akkuschrauber „blind“ die eine Schraube mit dem Anzugsdrehmoment gemäß Zeichnung montiert, greift er bereits nach der nächsten Schraube. Schief gehen kann dabei nichts, denn für maximale Prozesssicherheit sorgt das BOSSARD SmartTool, das mittels SmartTool-Manager-App konfiguriert wurde. Zwei Pistolen- und acht Winkelschrauber, ein Setzgerät für Blindnietmutter und ein Setzgerät für Blindniet dieser Serie gibt es mit WLAN, optionalem Scanner im elegantem Schwarz-Grau-Design.

Stefan Landthaler, Business Development Manager bei Bossard Deutschland/KVT-Fastening, verweist auf die breite Palette von BOSSARD SmartTools, mit denen der internationale Spezialist für Verbindungs- und Montagetechnik das umfassende Produktsortiment an Schrauben, Blindnieten und Blindnietmuttern mit Akku-Verarbeitungsgeräten ergänzt: „Vom Standardprodukt bis zur High-End-Version – unsere Kunden erhalten ein wirtschaftliches und prozessorientiertes Tool ohne den Einfluss‚ Faktor Mensch inklusive Zählfunktion und Dokumentation von über 150.000 Montagevorgängen.“

Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche, passende Modelle für die Serien:

Rivet Nut Technology 25 - für Blindnietmuttern, -schrauben

Riveting Technology 20 - für Blindniete und Schließringbolzen

Tightening Technology (Angele/Pistol) - für Schrauben aller Art (harte-, weiche Schraubfälle)

Alle Modelle verfügen über eine vollautomatische Betriebsdatenerfassung, 99 Schraubprogramme, die mittels Scanner aufrufbar sind – plus drei zusätzlich „fremde“ Codes wie z.B. Mitarbeiter, Chargennummer oder Produkt.

Digitalisierung 4.0. in der Praxis: Tool-Manager-App

Laut Landthaler gehören zu den Alleinstellungsmerkmalen der Akkutools von Bossard

die kostenlose, multilinguale Tool-Manager-App, die ohne Installation auf mehreren PCs genutzt werden kann



die stufenlose Geschwindigkeitsprofileinstellung

ein Vibrationsalarm im Haltegriff für n.i.O.-Info

eine Echtzeituhr mit Datum

eine einstellbare Startrampe, Sechs-Stufenprogrammierung, Rekuperation im ECO-Modus, hochpräzise Winkelgradmessung, Status-LED und mehr

Einfache Einstellungen und Online-Support

Um das Tool auf den gewünschten Prozess einzustellen, sind keine zeitintensiven Schulungen nötig, der Online-Support ist innerhalb der Arbeitszeit „just in time“ möglich. Generell arbeitet das Tool autark und kommt ohne zusätzlichen Controller aus. Ganz wichtig, so der Business Development Manager, ist die „fehlerfreie Auslegung der Prozessparameter, da diese empirisch anhand der Messkurve bzw. Setzkurve der zu verbindenden Bauteile ermittelt wird“: Z. B. ab

welcher Umdrehungsgeschwindigkeit beginnt ein Kunststoff plastisch/weich zu werden

welchem Drehmoment muss die Umdrehungsgeschwindigkeit reduziert werden um das vorgegebene Anzugsdrehmoment nicht zu „überschießen“

welchem Drehmoment [Nm] versagt die Schraubverbindung etc.

Sind die Prozess-Parameter definiert und wirtschaftlich erfolgt, minimiert laut Landthaler die Prozess-Überwachung den ‚Fehlerfaktor Mensch‘, was heißt: Mit dem BOSSARD SmartTool gewährleistet man, dass die Schraube die richtige Steigung hat, die Blindnietmutter aus dem richtigem Material ist, der Klemmbereich beim Setzen eine Blindnietmutter ist, die Schraubenlänge passt und viele mehr.

Produktqualität steigern, Produktion rentabler machen

Stefan Landthaler: „Es gibt fast nichts, was die BOSSARD SmartTools nicht können. Zuallererst aber werden die Menschen über eine ganze Schicht entlastet sowie in der Produktion die Durchsatzleistung und Effizienz erhöht. Eine 100prozentige Prozesskontrolle „just in time“ steigert die Produktqualität um ein Vielfaches. Die Menge der fehlerhaften Teile wird entscheidend reduziert, was das Produkt wettbewerbsfähiger und die Produktion rentabler macht – und aus dem Kunden einen treuen Begleiter in der Zukunft werden lässt. Landthaler: „So wird ein Produkt zur Marke!“

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.

Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.

Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 819,8 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.
Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.
Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 819,8 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  EU Studie: Fertigung bevorzugt im urbanen Raum angesiedelt / Industrie prägt nach wie vor städtisches Wirtschaftsgefüge, so ESPON Automatisiert zu kompromisslos sauberen, additiv gefertigten Kunststoffteilen für Freizeitfahrzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.02.2022 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958192
Anzahl Zeichen: 5955

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Illerrieden



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftlich und absolut prozesssicher: BOSSARD SmartTool"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KVT-Fastening GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern ...

Es begann mit einem „Expert Walk“ und endet mit einer teilautomatisierten Station für das schnelle und vor allem sichere, passgenaue Setzen von Blindnietmuttern. Was der Kunde in besonderer Weise schätzte: Die Experten von Bossard Deutschland/K ...

Alle Meldungen von KVT-Fastening GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z