Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern

Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern

ID: 1958800

Im Fokus Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserungen sowie Zeit- und Kostenersparnis / Bossard Deutschland/KVT-Fastening



(PresseBox) - Es begann mit einem „Expert Walk“ und endet mit einer teilautomatisierten Station für das schnelle und vor allem sichere, passgenaue Setzen von Blindnietmuttern. Was der Kunde in besonderer Weise schätzte: Die Experten von Bossard Deutschland/KVT-Fastening stellten nicht nur ihr Know-how und ihre Erfahrung in der Verbindungs- und Montagetechnik zur Verfügung, sondern betreuten den Übergang „von manuell zu automatisch“ von der tiefgreifenden Situationsanalyse der Produktion bis hin zur individuellen Modifikation der Nietstation.

Aber der Reihe nach: Ein Unternehmen, das als Weltmarktführer und Hersteller von Kompaktanlagen seinen Marktanteil in seiner Branche kontinuierlich ausbaut, lässt bei der Produktion die Blindnietmuttern „per Hand“ verarbeiten, was heißt: Bei aktuell etwa 200 Bauteilen pro Tag müssen die Mitarbeiter*innen die Blindnietmuttern Stück für Stück einzeln mit einem Handsetzgerät einbringen – im Jahr sind dies knapp eine Viertelmillion Teile, Tendenz steigend.

Von Anfang bis Ende auf die Beratungsexpertise der Bossard-Experten bauen

Auch wenn man sicher nichts gegen den wirtschaftlichen Nutzen hatte, waren es tatsächlich die Aspekte „Prozessoptimierung und die damit einhergehenden Qualitätsverbesserungen, die bei unserem Kunden im Vordergrund standen“, so Andreas Reiger, Technischer (Verkaufs-)Berater bei Bossard Deutschland/KVT-Fastening. Zusammen mit Business Development Manager Stefan Landthaler fungierte er als permanenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Nietstation inklusive deren kundenspezifischen Anpassungen. Unterstützt wurden sie von Horst Sälzle, Head of Engineering & Services, der mit seinem Team die Bereiche „Assembly Technology Expert“ und „Smart Factory Logistics“ beim Verbindungsspezialisten mit Stammsitz in Illerrieden vorantreibt.

System Sells. Zeitersparnis, höhere Qualität, Kostenreduzierung, Befestiger und Verarbeitungstechnik aus einer Hand sowie umfassende Engineering- und Serviceleistungen auch vor Ort. Der strikte Fokus auf den Mehrwert für den Kunden führte auch hier zum Erfolg bzw. zur Zusammenarbeit.



Als Maschinenpartner zur Lösung der Anforderungen griffen Landthaler und Sälzle auf ein bewährtes Unternehmen zurück, die den passenden Automaten im Portfolio haben, den es im Detail auf die spezifischen Rahmenbedingungen und Wünsche des Kunden anzupassen galt. Wichtige Kriterien an die Nietstation waren u.a. Platzbedarf, Benutzerschnittstelle, technische Verfügbarkeit, Wartung und Instandhaltung, energetische Bewertung, Erfüllung aller Normen und Vorschriften und nicht zuletzt die Ergonomie für möglichst belastungsfreies Arbeiten.

Die Anwendung/die Funktionsweise der Nietstation im Detail verfeinerte und optimierte Stefan Landthaler im ständigen Austausch mit dem Kunden.

Prozessqualität im Fokus

Der Produktionsablauf: Der Setzvorgang der Blindnietmuttern wird automatisch ausgelöst, was heißt: die Muttern werden automatisch zugeführt, auf den Gewindedorn aufgefädelt, positioniert und in das Blech gesetzt. Dazu Stefan Landthaler: „Der gerade Sitz der Blindnietmutter und ein fester Sitz sind Grundvoraussetzung einer einwandfreien Prozessqualität, die von der Nietstation samt Überwachung gewährleistet wird.“

Weitere Argumente, mit der die eingesetzte Nietstation punktet: Sie kann bequem und einfach versetzt werden, ebenso ist der Wechsel des Verschleißteils „Einziehdorn“ bzw. das Umrüsten auf eine andere Blindnietmutter eine Sache von wenigen Handgriffen, ohne dass eine anschließende Neu-Einstellung des Geräts nötig wird.

Mehr Informationen: https://www.kvt-fastening.de/de/aktuelles/2022/2/nietstation/

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.

Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.

Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 812,9 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.
Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.
Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 812,9 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Carbon stellt mit 3D-Drucker M3 und M3 max die nächste Stufe der In der Praxis bewährt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2022 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958800
Anzahl Zeichen: 5603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Illerrieden



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KVT-Fastening GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftlich und absolut prozesssicher: BOSSARD SmartTool ...

In einer Montagehalle. Ein Facharbeiter am Band dreht Schrauben in die Werkstücke. Während er mit seinem Akkuschrauber „blind“ die eine Schraube mit dem Anzugsdrehmoment gemäß Zeichnung montiert, greift er bereits nach der nächsten Schraube. ...

Alle Meldungen von KVT-Fastening GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z