Neues Zuhause für das "Studio für Elektronische Musik" des WDR

Neues Zuhause für das "Studio für Elektronische Musik" des WDR

ID: 1958332
(ots) -

Das weltberühmte "Studio für Elektronische Musik" (SEM) des WDR bekommt ein neues Zuhause: Der Rat der Stadt Köln stimmte in seiner Sitzung am Donnerstag (3.2.2022) dem Vorschlag zu, das Kölner Zentrum für Alte Musik (zamus) um das "Studio für Elektronische Musik" des WDR zu erweitern. Vorausgegangen waren Gespräche zwischen WDR, Stadt und Land. Das "zamus 2.0/SEM" soll zu einem internationalen Produktions- und Veranstaltungszentrum ausgebaut werden, in dem das "Studio für Elektronische Musik" öffentlich genutzt werden kann.

Matthias Kremin, Programmbereichsleiter WDR 3 und WDR 5: "Mit dem ,Studio für Elektronische Musik' hat der WDR Kulturgeschichte geschrieben. Ich freue mich sehr, dass es nun gelingt, diese kulturelle Errungenschaft in die Gegenwart und Zukunft zu überführen. Damit bleibt das Studio ein Ort für kreative musikalische Begegnungen in Nordrhein-Westfalen."

Das legendäre, in den 1950er Jahren gegründete "Studio für Elektronische Musik" war das erste Studio dieser Art weltweit und hat international Musikgeschichte geschrieben. Komponisten wie Karlheinz Stockhausen, Mauricio Kagel oder Bernd Alois Zimmermann schufen dort bedeutende Werke, die bis heute viele Spielarten der Musik prägen: von Neuer Musik über Elektronische Musik bis hin zu Techno und Pop.

"WDR 3 Forum" zur Zukunft der Neuen Musik

Die Sendung "WDR 3 Forum" beschäftigt sich am Sonntag, 13.2.2022, ab 18.04 Uhr mit dem Thema "Zur Zukunft der Neuen Musik. Das Studio für Elektronische Musik des WDR bekommt eine Perspektive". Gäste der von Michael Köhler moderierten Podiumsdiskussion sind Isabel Pfeiffer-Poensgen (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW), Stefan Charles (Beigeordneter für Kunst und Kultur der Stadt Köln), Melanie Froehly (Geschäftsführerin KGAM e.V.), Prof. Dr. Rainer Nonnenmann (Musikwissenschaftler), Daniel Mennicken (Geschäftsführer ON - Neue Musik Köln e.V.) und Matthias Kremin (Programmbereichsleiter WDR 3 und WDR 5).



Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7125
Email: stefanie.schneck@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Festival MercatorJazz proudly presents: WDR Big Band mit Tutu Puoane und John Clayton -  „The Jazz South African Roots Summit“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958332
Anzahl Zeichen: 2446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Zuhause für das "Studio für Elektronische Musik" des WDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z