Transline und DÜRR DENTAL: Medizintechnik schnell, zuverlässig und normenkonform übersetzen
Bei mehrsprachigen technischen Dokumentationen und international genutzten Marketingtexten setzt DÜRR DENTAL auf Prozesssicherheit. Der Sprachdienstleister Transline schlägt mit einer individuell konfigurierten Lösung fünf Fliegen mit einer Klappe.
Anspruchsvolle Übersetzungsaufgaben unkompliziert umsetzen
Technische Dokumentationen und Marketingmaßnahmen müssen bei DÜRR DENTAL insgesamt in 32 Sprachen übersetzt werden. Dabei sind landessprachliche wie auch kulturelle Besonderheiten gleichermaßen zu beachten und juristische Hürden wie die Konformität mit der neuen EU-Medizinprodukteverordnung MDR zu bewältigen. In der Vergangenheit gestalteten manuell und dezentral beauftragte Projekte das Sprachenmanagement für DÜRR DENTAL aufwändig und kostenintensiv. Hinzu kam ein nicht optimal genutztes Datenbankpotential und ein komplizierter Workflow für den Kunden-Review in den Landesgesellschaften.
Das Transline Portal bietet DÜRR DENTAL eine zentrale Plattform, um Angebote einzuholen, Aufträge zu erstellen und den Workload an Übersetzungen in seiner Gesamtheit zu steuern und zu überwachen. Die Lösung integriert insgesamt drei individuelle Übersetzungsdatenbanken, auf deren Grundlage jeder neu zu übersetzende Text in Echtzeit mit bereits übersetzten Texten abgeglichen wird. Übersetzungen werden so gewissermaßen recycelt, unnötiger Aufwand vermieden und Kosten schon bei der automatisierten Angebotserstellung reduziert ausgewiesen.
Innovative Sprachtechnologien für MDR-Konformität
DÜRR DENTAL profitiert darüber hinaus auch vom Terminologie-Tool Termflow. Mit dem von Transline eigenentwickelten System steht für die Übersetzung ein einheitliches, MDR-konformes Fachvokabular zur Verfügung, auf dessen Basis die konsistente Übersetzung dauerhaft und flächendeckend gewährleistet ist. Durch die zentrale, webbasierte Bereitstellung der Informationen mit Termflow hat jeder Mitarbeiter bei DÜRR DENTAL Zugriff auf einheitliche Definitionen, Bilder und Grafiken, sodass Inkonsistenzen schon in den Quelltexten systematisch verhindert werden. Eine unmissverständliche Fachsprache im Ausgangstext beschleunigt so den Übersetzungsprozess und steigert die Qualität der Zieltexte.
Auch den Kundenreview in den Zielländern bindet Transline direkt in den Workflow ein: Mit Hilfe des TBlue® Visual Review können kundenseitige Prüfungen und Änderungen an den fertigen Übersetzungen unmittelbar im Original-Layout des Ausgangstexts vorgenommen werden. Das vereinfacht nicht nur den Prozess, sondern schafft von Anfang an kontextuale Klarheit bei der Überprüfung. Alle Korrekturen sind zu jeder Zeit nachvollziehbar, wodurch vor allem die MDR-Konformität gewährleistet bleibt. Die finale Textversion ist automatisch im Translation Memory abgespeichert und steht dort dauerhaft zur Verfügung.
Die komplette Success Study von Transline und DÜRR DENTAL kann hier abgerufen werden.
Transline hilft seit mehr als 35 Jahren globale Märkte zu erschließen – mit hoch professionellen Übersetzungen für international aktive Unternehmen. Über 150 Mitarbeiter in Europa und 5.000 Fachübersetzer weltweit machen Transline zu einem der größten deutschen Übersetzungsdienstleister. Die Teams des Unternehmens sind in mehr als 160 Sprachen zu Hause – und darauf spezialisiert, exzellente Übersetzungen und kulturell authentische Texte zu liefern. Zu den Kunden von Transline zählen viele große global agierende Unternehmen. Sie schätzen die Qualität der Übersetzungen, das herausragende IT-getriebene Projektmanagement und die Schnelligkeit, mit der das Unternehmen Projekte umsetzt. Geschäftsführerin der Transline Deutschland GmbH ist Katja Schabert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Transline hilft seit mehr als 35 Jahren globale Märkte zu erschließen – mit hoch professionellen Übersetzungen für international aktive Unternehmen. Über 150 Mitarbeiter in Europa und 5.000 Fachübersetzer weltweit machen Transline zu einem der größten deutschen Übersetzungsdienstleister. Die Teams des Unternehmens sind in mehr als 160 Sprachen zu Hause – und darauf spezialisiert, exzellente Übersetzungen und kulturell authentische Texte zu liefern. Zu den Kunden von Transline zählen viele große global agierende Unternehmen. Sie schätzen die Qualität der Übersetzungen, das herausragende IT-getriebene Projektmanagement und die Schnelligkeit, mit der das Unternehmen Projekte umsetzt. Geschäftsführerin der Transline Deutschland GmbH ist Katja Schabert.
Datum: 15.02.2022 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1958927
Anzahl Zeichen: 4233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Reutlingen
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transline und DÜRR DENTAL: Medizintechnik schnell, zuverlässig und normenkonform übersetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transline Gruppe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).