ID.4 Challenge: Originales Rekord-Auto im Peterson Automotive Museum in Los Angeles

ID.4 Challenge: Originales Rekord-Auto im Peterson Automotive Museum in Los Angeles

ID: 1959130

Sieger-SUV jetzt Highlight der Ausstellungsreihe "Driving Toward Tomorrow"



(PresseBox) - 2021 hatte Profi-Langstreckenfahrer Rainer Zietlow in knapp 100 Tagen rund 57.000 Kilometer mit einem Volkswagen ID.4 zurückgelegt, um der Welt zu beweisen, dass elektrische Fahrzeuge durchaus für große Distanzen geeignet sind. Sein E-Mobility-Roadtrip, unterstützt durch HARTING, quer durch die USA wurde mit einem Weltrekord gekrönt und ging in die Geschichtsbücher ein. Das originale Sieger-Auto ist bis Ende des Jahres Teil der Ausstellungsreihe „Driving Toward Tomorrow“ im Peterson Automotive Museum, LA.  

„Unsere erfolgreiche E-Mobility-Challenge hat nun im traditionsreichsten Automobilmuseum der Vereinigten Staaten ihren krönenden Abschluss gefunden – das macht mich sehr stolz. Wir haben trotz harter Bedingungen unter Beweis stellen können, dass sowohl ein elektrisches Fahrzeug als auch die Ladeinfrastruktur der USA den Herausforderungen einer Langstreckenfahrt gewachsen sind“, so Zietlow.

Marco Grinblats, Geschäftsführer der HARTING Automotive GmbH, fügt hinzu: „Als Tier 1-Supplier von VW bei Ladekabeln und Erstausrüster der On-Board-Ladekabel freut es uns, dass dem ID.4 Siegerauto nun ein solches Podest geschaffen wurde. Es ist wichtig, das Thema Zuverlässigkeit von E-Mobility mehr und mehr ins Bewusstsein der Menschen zu rücken. Denn nur so schaffen wir es gemeinsam, langfristig CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen.“

Bereits im November 2019 eröffnete das Peterson Automotive Museum in Los Angeles die Multimedia-Ausstellung „Driving Toward Tomorrow“. Sie präsentiert die aktuellen Projekte der Automobilindustrie im Hinblick auf die Zukunft des Transportdesigns. Ausgestellt werden aktuelle Konzeptfahrzeuge, die von ausgewählten Automobilherstellern weltweit entwickelt wurden. In unterschiedlichen Räumen wird der Fokus auf die Entwicklung des Modularen Elektroantriebs von Volkswagen gesetzt. Im

letzten Raum ist nun unter dem Titel „Building an Electric Future“ der vollelektrische ID.4 EV ins Rampenlicht gerückt worden, mit dem Rekord-Fahrer Rainer Zietlow im vergangenen Jahr seine erfolgreiche Rundreise durch die USA absolvierte.



Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich

Transportation her. Rund 6.200 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern "Power", "Signal" und "Data" mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich
Transportation her. Rund 6.200 Mitarbeitende erwirtschafteten 2020/21 einen Umsatz von 869 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrzeug-Modernisierung: Deutsche KMUs sind dem Privatbestand voraus Lehre aus den BGH - Entscheidungen zur Verjährung im VW - Dieselskandal für den Audi Dieselskandal betreffend die 3,0 und 4,2 Liter Motoren: Wer zu spät klagt, geht leer aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2022 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959130
Anzahl Zeichen: 3000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp / Los Angeles (USA)



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ID.4 Challenge: Originales Rekord-Auto im Peterson Automotive Museum in Los Angeles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z