"MasterCOMPOSITE IDEA": Ein Arbeits- und Wohnhaus für mich (und andere) - Projekt des Master-Studiengangs Architektur an der Hochschule Bremen
Ausstellung der School of Architecture Bremen vom 21. Februar bis 1. April
(PresseBox) - Im Rahmen einer Ausstellung der School of Architecture, die vom 21. Februar bis 1. April 2022 in der Hochschule Bremen (Neustadtswall 30, AB-Gebäude, AB-Galerie im Erdgeschoss) wird ein aus verschiedenen Projekten zusammengesetztes „Capriccio“ in einer fiktiven bremischen Umgebung gezeigt. Titel der Ausstellung: „MasterCOMPOSITE IDEA: Ein Arbeits- und Wohnhaus für mich (und andere)“. Die inszenierte Stadtlandschaft demonstriert, wie alte historische Schichten, morphologische Besonderheiten und unvorhergesehene Kollisionen eine unendliche Energiequelle für eine zeitgenössische Architekturproduktion sein können. Als Begriff der Kunsttheorie bezeichnet „Capriccio“ den absichtlichen, lustvollen Regelverstoß, die phantasievolle, spielerische Überschreitung der akademischen Normen, ohne die Norm außer Kraft zu setzen. Die Pläne verweisen zudem auf eine Architektur, die eine hohe Reaktionsfähigkeit auf die spezifischen Anforderungen mit einem festen Blick auf die Beziehung des Gebäudes zu seiner Umgebung verbindet. Gezeigt wird, wie Bremen an kleinen Orten exemplarisch weitergebaut, verdichtet und vitalisiert werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2022 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959258
Anzahl Zeichen: 1255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"MasterCOMPOSITE IDEA": Ein Arbeits- und Wohnhaus für mich (und andere) - Projekt des Master-Studiengangs Architektur an der Hochschule Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...