"Spaziergänge": Land zählt bisher 2.300 Corona-Demos in NRW

"Spaziergänge": Land zählt bisher 2.300 Corona-Demos in NRW

ID: 1959438
(ots) -

Seit Wochen berichten Ordnungsämter und die Polizei bei sogenannten "Corona-Spaziergängen" in NRW von zahlreichen Verstößen gegen das Waffengesetz und die Maskenpflicht oder schreiben Anzeigen wegen Beleidigungen und körperlichen Angriffen gegenüber Beamten oder Gegendemonstranten. 355 Straftaten stellte die Polizei in NRW bei insgesamt 2300 Corona-Protesten und 400 Gegendemos zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar fest. Dies teilt das NRW-Innenministerium der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) mit. Rund 380.000 Personen nahmen an den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen teil. "Eine Differenzierung zwischen sogenannten ,Spaziergängen' und anderen Versammlungen im Kontext erfolgt nicht", lautet der Hinweis einer Ministeriumssprecherin.

Die Häufigkeit der Versammlungen ist zwischen Dezember 2021 und Februar 2022 steigend, zeigen Zahlen aus den Ruhrgebietsstädten Essen und Mülheim. Waren es im Dezember noch sechs, zählte die Polizei im Februar für die Ruhrgebietsstädte bereits 18 dieser Art. Im Kreis Kleve wurden bei insgesamt 109 Spaziergängen 98 Strafanzeigen gestellt. "Nahezu ausschließlich in Form von Verstößen gegen das Versammlungsgesetz NRW", so Kreispolizeisprecherin Corinna Saccaro auf NRZ-Anfrage.

Da es sich bei den Spaziergängen rechtlich um eine Versammlung handelt, müssen diese bei der Polizei angemeldet werden. Geschieht dies nicht und gibt sich vor Ort kein Organisator zu erkennen, wird die Strafanzeige gegen Unbekannt gefertigt. Als Strafmaß könne eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe drohen.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beatrix von Storch/Alexander Wolf: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zuÖffnungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2022 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959438
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Spaziergänge": Land zählt bisher 2.300 Corona-Demos in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z