Gemeinsame Erklärung zur Krankenhausfinanzierung
ID: 1959492
Präsident Steffen Krach und Braunschweigs OB Thorsten Kornblum vereinbaren engen Austausch
„Sowohl die Region Hannover als auch die Stadt Braunschweig sind Träger kommunaler Krankenhäuser, die enorme finanzielle Belastungen schultern müssen. Wir wissen nicht erst seit gestern, dass die Krankenhausfinanzierung so, wie sie derzeit aufgestellt ist, nicht funktioniert“, sagt Krach. „Wenn wir unsere Position gemeinsam gegenüber Bund, Land und den Kostenträgern vertreten, haben wir ein größeres Gewicht, als wenn jeder für sich versucht, Gehör zu finden.“
Oberbürgermeister Kornblum ergänzt: „Der Sanierungsstau an den Krankenhäusern ist groß. Die Mittel, die die Kliniken etwa für Investitionen erhalten, reichen bei weitem nicht aus. Deswegen wollen wir uns mit Blick auf die Landtagswahl für ein Sondervermögen stark machen, mit dem die Kliniken besser für die großen Investitionen ausgestattet werden. Helfen kann auch die vorgesehene Änderung des Krankenhausgesetzes, die auch Vorschläge der Enquete-Kommission des Landtages aufnimmt.“
Auch künftig wollen der hannoversche Regionspräsident und der Braunschweiger Oberbürgermeister einen engen Austausch pflegen. „Wir haben viele Themen, die beide Gebietskörperschaften bewegen. Es ist sinnvoll, für grundlegende Fragen gemeinsam Lösungen zu entwickeln“, sind sich Kornblum und Krach einig.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2022 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959492
Anzahl Zeichen: 1720
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Region Hannover/Braunschweig
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Erklärung zur Krankenhausfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).