International School of Management unterstützt das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland

International School of Management unterstützt das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland

ID: 1959584
(PresseBox) - Wie funktioniert die Altersvorsorge? Was versteht man unter Inflation? Beim Thema Wirtschaft und Finanzen gibt es enorme Bildungslücken. Ein Grund: Ökonomische Bildung kommt im Schulunterricht zu kurz, die Bundesländer fahren keine einheitliche Strategie und Lehrkräften fehlt es am nötigen fachlichen und didaktischen Know-how. Das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) setzt sich dafür ein, Wirtschafts- und Finanzbildung im Schulunterricht zu verankern. Unterstützung bekommt der Verein von der International School of Management (ISM). Die Wirtschaftshochschule will sich in verschiedenen Projekten und Veranstaltungen für die Ziele des Bündnisses stark machen.

„Wir brauchen ökonomische Bildung auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Zusammenseins“, äußert sich Prof. Dr. Ingo Böckenholt, Präsident der ISM. „Als Arbeitnehmer und Verbraucher sind wir genauso auf eine gute Ausbildung angewiesen wie als Entscheider in Politik und in Unternehmen. Und tatsächlich spielen Faktoren der Finanz- und Wirtschaftspolitik eine entscheidende Rolle dabei, Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit zu finden – soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung und Klimawandel.“

Die Ausbildung an der Wirtschaftshochschule orientiert sich stark daran, Wissen möglichst anwendungsbezogen zu vermitteln und konkrete Bezüge zur Arbeitswelt herzustellen – damit zahlt die ISM auf ein wichtiges Ziel des Bündnisses Ökonomische Bildung ein. „Netzwerke in die Wirtschaft spielen für uns eine große Rolle, denn wer möglichst früh in die Unternehmen geht, kann Prozesse und Funktionen besser verstehen und Zusammenhänge erkennen“, so Dirk Westermann, Vizepräsident Corporate Relations an der ISM.

Wichtig ist der Hochschule innerhalb der Kooperation dafür zu sensibilisieren, dass ökomische Bildung als Chance verstanden wird, sich aktiv in gesellschaftliche Themen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. „Bei der modernen Managementausbildung geht es nicht nur um Wissensvermittlung. Vielmehr wollen wir dafür schulen, Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Entscheidungen für Wirtschaft und Gesellschaft zu treffen,“ so Prof. Dr. Ingo Böckenholt.



Dr. Matthias Meyer-Schwarzenberger, geschäftsführender Vorstand des Bündnisses, brachte seine Freude über den Beitritt der Hochschule zum Ausdruck: „Bildungsexperten sind sich darüber einig, dass Schülerinnen und Schüler ihre Lebenswirklichkeit auch aus ökonomischer Sicht verstehen sollen. Die Strukturen dafür müssen in Deutschland aber erst noch geschaffen werden. Durch das Engagement unserer Mitglieder aus Schule, Wissenschaft und Wirtschaft kommen wir diesem Ziel täglich einen Schritt näher. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

 

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie seit Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und zählt zu den führenden privaten Hochschulen in Deutschland. An Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin wird in kompakten und anwendungsbezogenen Studiengängen der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen ausgebildet. Zum Studienangebot gehören Vollzeit-Programme, berufsbegleitende und duale Studiengänge sowie seit Herbst 2021 das Fernstudium. In Hochschulrankings schafft es die ISM mit hoher Lehrqualität, Internationalität und Praxisbezug regelmäßig auf die vordersten Plätze. Das internationale Netzwerk umfasst rund 190 Partnerhochschulen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweit vorbildlicher und nachhaltiger Transport von Schülerinnen und Schülern in Elektrobussen an der ISR Neuss Digitalisierungspioniere aus Sachsen-Anhalt gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2022 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959584
Anzahl Zeichen: 3675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"International School of Management unterstützt das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISM Forschungsprojekt: Marken imitieren Marken ...

Farbe, Form, Design – der Wiedererkennungswert einer Marke geht weit über den reinen Markennamen hinaus. Konsumenten erkennen und schätzen Marken genau für die Vertrautheit, die dadurch hergestellt wird. Mit den einschlägigen Merkmalen werden o ...

Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z