Petersberger Dialog muss konkrete Ergebnisse bringen
ID: 195960
Petersberger Dialog muss konkrete Ergebnisse bringen
"Ein rechtsverbindliches UN-Klimaabkommen mit anspruchsvollen Minderungszielen spätestens im nächsten Jahr - dieses Ziel darf am Rhein nie aus den Augen verloren werden. Parallel dazu muss Europa aber schon jetzt Vertrauen schaffen. Unabhängig vom UN-Prozess sollte die EU ihr bedingungsloses Angebot, den Treibhausgasausstoß im Zeitraum von 1990 bis 2020 um 20 Prozent zu senken, verbessern und eine Reduktion um 30 Prozent anstreben. Der Petersberg wäre ein guter Ort dafür.
Konkrete Angebote für Technologie- und Finanztransfers von Nord nach Süd würden zudem nicht nur den UN-Verhandlungen nutzen. Sie wären auch ein ernstzunehmender Beitrag zum internationalen Klimaschutz. Bleiben solche Resultate in Bonn aus, haben Bundesregierung und EU einmal mehr die Chance verpasst, im Kampf gegen die Erderwärmung eine Vorreiterrolle zu übernehmen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195960
Anzahl Zeichen: 1727
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petersberger Dialog muss konkrete Ergebnisse bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).