„Brexit macht Handel nicht unmöglich“

„Brexit macht Handel nicht unmöglich“

ID: 1959992

IHK Nord Westfalen zu aktuellen Handelszahlen



(PresseBox) - Die IHK Nord Westfalen setzt alles daran, die Handelsumsätze mit Großbritannien wieder zu steigern. „Nicht aufgeben“ lautet die Devise, die IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel angesichts der heute (18. Februar) veröffentlichten Zahlen nochmals untermauert hat. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes fiel das Vereinigte Königreich 2021 in der Rangfolge der wichtigsten Handelspartner Deutschlands von Rang 7 auf Rang 10 zurück. Im Jahr 2017, dem Jahr nach dem Brexit-Referendum, hatte das Vereinigte Königreich noch Rang 5 belegt.

„Durch den Brexit sind Geschäfte mit dem Vereinigten Königreich unnötig teuer und schwierig geworden, aber nicht unmöglich“, sagte Jaeckel, „und nicht komplizierter als mit den USA oder China“. Einen Markt mit fast 70 Millionen Einwohnern direkt vor der Haustür der EU aufzugeben, das ist für den Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen „keine Alternative“.

Die IHK Nord Westfalen, die zusammen mit der IHK Ostwestfalen NRW-Schwerpunkt-IHK für Großbritannien und Irland ist, unterstützt deshalb ein Comeback der Unternehmen im Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich mit zahlreichen Praxistipps und individueller Beratung. Allein im vergangenen Jahr wurden rund 2.700 individuelle Beratungsgespräche geführt. Insgesamt 1.720 IHK-Mitgliedsunternehmen aus ganz NRW nutzten zudem zwölf Online-Veranstaltungen, um sich über die Auswirkungen des Brexits auf die Unternehmenspraxis zu informieren. Zudem setzt sich die IHK direkt, aber auch über den DIHK und das Netzwerk der Auslandshandelskammern (AHK) weiterhin für Erleichterungen bei den Handelsvorschriften ein.

Am 29. März bietet die AHK Großbritannien erneut ein Webinar an. Hier können sich Unternehmen über den aktuellen Stand der Mitarbeiterentsendung nach Großbritannien und die Umsetzung neuer Regelungen der CE Kennzeichen informieren.

www.ihk-nordwestfalen.de/...



 

 

 

 

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen

Die IHK Nord Westfalen ist mit rund 150.000 Mitgliedsunternehmen eine der größten Industrie- und Handelskammern Deutschlands. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fördert sie die gewerbliche Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region und im Münsterland. Sie vertritt deren Gesamtinteresse gegenüber dem Staat und der Politik, engagiert sich für optimale Standortbedingungen im deutschen und internationalen Wettbewerb und nimmt anstelle des Staates hoheitliche Aufgaben wahr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Die IHK Nord Westfalen ist mit rund 150.000 Mitgliedsunternehmen eine der größten Industrie- und Handelskammern Deutschlands. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts fördert sie die gewerbliche Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region und im Münsterland. Sie vertritt deren Gesamtinteresse gegenüber dem Staat und der Politik, engagiert sich für optimale Standortbedingungen im deutschen und internationalen Wettbewerb und nimmt anstelle des Staates hoheitliche Aufgaben wahr.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheit am Arbeitsplatz– Maßnahmen mit Hebelwirkung Interesse an nachhaltigen Geldanlagen gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2022 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1959992
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münsterland/Emscher-Lippe-Region



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Brexit macht Handel nicht unmöglich“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Anschluss nicht verlieren ...

Konkrete Maßnahmen für den Ausbau der Nord-West-Schienenmagistrale von Dortmund über Münster, Osnabrück, Bremen und Hamburg bis Kiel und Lübeck haben heute (1. Dezember) in Münster sechs Industrie- und Handelskammern und ihre Landesvereinigung ...

Energiepreisschock trifft regionale Wirtschaft ...

Die durch den russischen Angriffskrieg ausgelöste Energiekrise mit ihren extremen Preissteigerungen belastet die Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region immer stärker. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage, di ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z