Claudia Roth: "Die Freiheit der Kunst ist der Lackmustest für die Demokratie"

Claudia Roth: "Die Freiheit der Kunst ist der Lackmustest für die Demokratie"

ID: 1960120
(ots) -

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) macht sich auf der Münchener Sicherheitskonferenz für universelle Werte stark.

Auf rbbKultur sagte sie am Samstag, die Demokratie werde angegriffen, wir befänden uns in einem weltweiten Battle zwischen autoritären Regimen versus Demokratie. "Ich glaube, Kulturpolitik ist Demokratiepolitik. Denn die Freiheit der Kunst, der Kultur, die Meinungsfreiheit und die Freiheit der Journalistinnen und Journalisten ist immer der Lackmustest für die Demokratie." Deshalb gehöre zur Sicherheitspolitik auch die Frage, wie es um die Kunst und Kultur bestellt sei.

Es ist das erste Mal, dass eine deutsche Kulturpolitikerin an der Sicherheitskonferenz teilnimmt. Sie will unter anderem mit der belarussischen Bürgerrechtlerin und ehemaligen Präsidentschaftskandidatin Swetlana Tichanowskaja und dem belarussischen Schriftsteller Sasha Filipenko über die Rolle von Literatur in Belarus reden.

Dass wegen des Konfliktes mit Russland keine russischen Vertreter nach München kommen werden, bedauert Claudia Roth. "Ich hätte es gut gefunden, wenn sie gekommen wären, dann hätte man streiten können. Das ist allemal besser, als Panzer auffahren zu lassen."

Auf rbbKultur stellte Roth klar, dass sie keine Außenpolitik mache. Sie wolle betonen, wie wichtig Kunst und Kultur für die deutsche Innenpolitik sei und dass Deutschland Künstlerinnen und Künstler beschütze.

Die Münchener Sicherheitskonferenz findet vom 18. bis zum 20. Februar 2022 statt.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbbKultur
Tel.: +49 (0)30 979 93-33800 / -33810
Fax: +49 (0)30 979 93-33809
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  32. DEUTSCHER KAMERAPREIS: 33 Kameraleute und Editor:innen nominiert Anna Schudt verabschiedet sich vom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2022 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960120
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Claudia Roth: "Die Freiheit der Kunst ist der Lackmustest für die Demokratie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z