Menschenrechte dürfen nicht dem Freihandel geopfert werden

Menschenrechte dürfen nicht dem Freihandel geopfert werden

ID: 196017

Menschenrechte dürfen nicht dem Freihandel geopfert werden



(pressrelations) -
"Die Menschenrechte dürfen nicht dem Freihandel geopfert werden. Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Mexiko vertiefen will, während soziale Bewegungen und Menschenrechtsaktivisten mehr denn je Opfer von Gewalt werden", äußert sich Heike Hänsel sehr besorgt über die Situation von sozialen Bewegungen und Menschenrechtsaktivisten in Mexiko anlässlich des heutigen Staatsbesuchs des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón Hinojosa in Berlin, bei dem die wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie Klimathemen diskutiert werden sollen. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Am 27. April wurden die Menschenrechtsverteidigerin Betty Alberta Cariño, Verteterin einer indigenen Organisation, und Jery Antero Jacol, ein finnischer internationaler Menschenrechtsbeobachter, durch paramilitärische Kräfte vor San Juan Cópala im Bundestaat Oaxaca ermordet. Hier fordert DIE LINKE die Bundesregierung auf, sich bei ihrem Gesprächspartner dafür einzusetzen, dass die Umstände der Tat untersucht werden und die Verantwortlichen vor Gericht gebracht werden.

Darüber hinaus soll die Bundesregierung den mexikanischen Präsidenten aufgrund der zunehmend repressiven Menschenrechtslage in dem mittelamerikanischen Land darauf drängen, die Arbeit der Menschenrechtsaktivistinnen zu schützen. Die Bundesregierung darf nicht zulassen, dass die Rechte der indigenen Völker, sozialen Bewegungen und Menschenrechtsorganisationen, die sich für den Schutz von Umwelt und Klima einsetzen, den Interessen der Freihandelszielsetzungen geopfert werden."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Personalausweis: Vergabestelle für Berechtigungszertifikate nimmt Betrieb auf Staatsminister Hoyer reist zur Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags nach New York
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196017
Anzahl Zeichen: 2191

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechte dürfen nicht dem Freihandel geopfert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z