DOK.fest: Eine Kindheit zwischen Pandemie, Armut und Klimakrise / SOS-Kinderdörfer weltweit verleih

DOK.fest: Eine Kindheit zwischen Pandemie, Armut und Klimakrise / SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen Dokumentarfilmpreis beim DOK.fest München/ (FOTO)

ID: 1960359

(ots) -

Die Coronakrise hat die Lage der Kinder in den ärmsten Ländern dramatisch verschärft. Was bedeutet es für Jungen und Mädchen, wenn ihr Recht auf Spiel und Bildung das Papier nicht mehr wert ist, auf dem es steht?

Kinder brauchen die Stabilität und auch ein Stück weit Unbefangenheit, um sich entwickeln zu können. Während sich hierzulande Jungen, Mädchen und ihre Eltern überfordert fühlen, treffen die Auswirkungen der Pandemie Kinder in armen Ländern noch viel härter. Hinzu kommen globale Herausforderungen - zu viel passiert auf einmal: Klimakrise, Hunger, Dürre, Stürme und Krieg, all das trifft viele arme Länder und ihre Bewohner gleichzeitig. Die Folgen sind dramatisch. Ein Aufwachsen in Geborgenheit und einer stabilen Familie ist oft nicht oder nur noch schwer möglich. Millionen Kinder rund um den Globus verlieren den Anschluss, gehen nicht mehr in die Schule, müssen arbeiten, weil ihre Eltern als Tagelöhner den Job verloren haben. Die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche sind enorm. Umso mehr erstaunt es, dass viele Kinder sich aus eigener Kraft ein Stück Unbeschwertheit bewahren, Zuflucht finden in der Kunst, der Kultur, im Spiel.

Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten von Kindern

Die SOS-Kinderdörfer weltweit wollen in dieser schwierigen Zeit auf die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten der Kinder unserer Welt aufmerksam machen und zeichnen auch in diesem Jahr Filmemacher aus, die diese Geschichten in ihren Dokumentarfilmen erzählen. Nicht alle Filme beschäftigen sich mit den Auswirkungen von Corona auf das Leben von Kindern, viele sind hoffnungsfroh und erzählen von der erstaunlichen Widerstandskraft, die nur Kinder innehaben. 2022 wird der Dokumentarfilmpreis der SOS-Kinderdörfer weltweit beim DOK.fest München bereits zum 9. Mal verliehen. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert und wird von B.O.A. Videofilmkunst gestiftet.

"Für Kinder und ihre Eltern in Deutschland ist die Pandemie eine gigantische Herausforderung", sagt Petra Horn, Vorstand der Hilfsorganisation in München. "Gerade jetzt dürfen wir nicht die vielen Kinder weltweit aus den Augen verlieren, die die Krise am härtesten trifft." Der Armut zu entrinnen, sei weitaus schwerer als noch vor der Pandemie. "Umso mehr freuen wir uns, dass wir engagierte Filmemacher auch dieses Jahr wieder mit unserem Dokumentarfilmpreis auszeichnen können. Die Dokumentarfilme bringen uns kindliche Lebenswelten aus anderen Ländern nahe", so Horn weiter.



Hochkarätig besetzte Jury

Die Jury des Dokumentarfilmpreises der SOS-Kinderdörfer weltweit ist hochkarätig besetzt. Im Gremium sitzen:


- Prof. Dr. Heribert Prantl, Publizist, Kolumnist und Autor der Süddeutschen Zeitung
- Jutta Krug, WDR-Redakteurin für Dokumentarfilm
- Sophie von Uslar, Produzentin und Geschäftsführerin von Hager Moss Film
- Udo Bremer, Redakteur Dokumentarfilm ZDF/3 Sat
- Wolfram Kons, Geschäftsführer RTL Charity / Vorstand RTL Foundation / TV-Journalist
- Professorin Michaela Braun, Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats und des Personalausschusses der SOS-Kinderdörfer weltweit
- Christine Kehrer, Leitung Bewegtbild der SOS-Kinderdörfer weltweit

Terminplan

Das DOK.fest München zählt zu den großen Filmfestivals in Europa für den internationalen, künstlerisch anspruchsvollen und gesellschaftlich relevanten Dokumentarfilm. Das Publikumsfestival findet in diesem Jahr vom 4. bis 15. Mai 2022 statt.


- 4. - 14. Mai 2022: 37. DOK.fest München
- 14. Mai 2022: Offizielle Preisverleihung der Dokumentarfilmpreises der SOS-Kinderdörfer weltweit im Rahmen der großen Preisverleihung
- 15. Mai 2022: Screening des Preisträgerfilms für die Öffentlichkeit

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Christine Kehrer
Head of TV/Video | Kommunikation, TV und Video
christine.kehrer@sos-kd.org089 17914-26

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Vorsorge-Experte Sven Thieme warnt vor steigendem Risiko für Altersarmut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2022 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960359
Anzahl Zeichen: 4263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOK.fest: Eine Kindheit zwischen Pandemie, Armut und Klimakrise / SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen Dokumentarfilmpreis beim DOK.fest München/ (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z