Ethikrat lädt ein zum Thema "Wissens-Wert? Zum verantwortlichen Umgang mit nichtinvasiven Prä

Ethikrat lädt ein zum Thema "Wissens-Wert? Zum verantwortlichen Umgang mit nichtinvasiven Pränataltests (NIPT)"

ID: 1960366
(ots) -

Am 23. Februar diskutiert der Deutsche Ethikrat im Rahmen einer Online-Abendveranstaltung der Reihe "Forum Bioethik" gemeinsam mit Sachverständigen und dem Publikum über medizinische, ethische und sozialwissenschaftliche Fragen des Umgangs mit nichtinvasiven Pränataltests (NIPT).

NIPT ermöglichen es, anhand einer Blutprobe der Schwangeren bereits in einer frühen Phase der Schwangerschaft verschiedene genetische Veränderungen des Embryos zu erkennen, zum Beispiel die Trisomien 13, 18 und 21. Sie werden bereits seit 2012 als selbst zu zahlende individuelle Gesundheitsleistungen in Deutschland angeboten. Nach Beschlüssen des Gemeinsamen Bundesausschusses können die Tests voraussichtlich ab Frühjahr 2022 in begründeten Einzelfällen von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.

Während einige diesen Schritt begrüßen, weil sie sich von der Erweiterung der pränataldiagnostischen Möglichkeiten eine Stärkung der reproduktiven Autonomie erhoffen, betrachten andere diese Entwicklung mit Sorge. Sie befürchten, die nichtinvasive Pränataldiagnostik könnte zur Routineanwendung werden und zu vermehrten Belastungen für werdende Eltern sowie zu mehr Schwangerschaftsabbrüchen führen.

Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der Veranstaltung verschiedene Leitfragen gestellt: Welche Argumente sprechen für und welche gegen einen Einsatz von NIPT? Was sollte diagnostiziert werden dürfen und was nicht? Wie sollten angemessene Beratungsangebote gestaltet werden? Welche gesellschaftlichen Folgen könnten auftreten, sollten NIPT routinemäßig zur Anwendung gelangen? Nach drei fachwissenschaftlichen Perspektiven auf die Nutzung von NIPT stehen Erfahrungsberichte aus der Praxis und Verbesserungspotenziale im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion, an der sich auch das Publikum mit Fragen beteiligen kann.

Nähere Informationen zum Programm der Abendveranstaltung finden sich unter https://www.ethikrat.org/forum-bioethik/wissens-wert. Die gesamte Veranstaltung wird online unter https://www.ethikrat.org/live übertragen und ist frei zugänglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.



Teilnehmende sind herzlich eingeladen, während der Veranstaltung das Frage-Modul unterhalb des Streams zu nutzen, um sich in die Diskussion einzubringen, oder auf Twitter unter #NIPT (https://twitter.com/hashtag/NIPT?src=hashtag_click) mitzudiskutieren.

Für Hörgeschädigte werden während der gesamten Veranstaltung eine Untertitelung und eine Übertragung in Gebärdensprache angeboten.

Pressekontakt:

Ulrike Florian
Deutscher Ethikrat
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jägerstraße 22/23
D-10117 Berlin

Tel: +49 30 203 70-246
Fax: +49 30 203 70-252
E-Mail: florian@ethikrat.org
URL: www.ethikrat.org

Original-Content von: Deutscher Ethikrat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alt, gebrechlich, pflegebedürftig und keine Hilfe Aesthetify: Ästhetische Gesichtskorrekturen brauchen keine Chirurgie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2022 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960366
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethikrat lädt ein zum Thema "Wissens-Wert? Zum verantwortlichen Umgang mit nichtinvasiven Pränataltests (NIPT)""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Ethikrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Tagung: Wie kann Solidarität gelingen? ...

Gesellschaftliche Polarisierung, soziale Ungleichheiten und globale Krisen stellen den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe. Wie kann Solidarität dennoch gelingen? Das thematisiert der Deutsche Ethikrat auf seiner Jahrestagung am 18. Juni i ...

Alle Meldungen von Deutscher Ethikrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z