IT-Dienstleister des Bundes ITZBund gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

IT-Dienstleister des Bundes ITZBund gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

ID: 1960388

ITZBund erneut als Top Ten-Arbeitgeber im Bereich "Öffentliche Verwaltung" ausgezeichnet



(PresseBox) - Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) zählt auch in 2022 wieder zu den 1.000 besten Arbeitgebern Deutschlands. Im Bereich „öffentliche Verwaltung“ erreicht das ITZBund im aktuellen Ranking von Focus Business „Top nationale Arbeitgeber 2022“ den sechsten Platz.

Das ITZBund, der zentrale IT-Dienstleister des Bundes, hat seine Position mit dem sechsten Platz auf der FOCUS-Empfehlungsliste für die öffentliche Verwaltung gegenüber 2021 noch einmal gesteigert, als es erstmals auf einem Top Ten Arbeitgeber-Ranking stand.

Für das aktuelle Ranking ermittelte Focus Business die besten Arbeitgeber Deutschlands in Kooperation mit dem Recherche-Institut FactField aus über 38.000 Unternehmensprofilen und mehr als 550.00 Bewertungen.

„In Zeiten des Fachkräftemangels ist das Gütesiegel von Focus Business für uns ein wichtiger Baustein zur Wahrung der digitalen Souveränität. Mit der Einwerbung von Personal und Investitionen in unsere dualen Studien- und Ausbildungsgänge bauen wir langfristig Know-how auf und sichern den internen Wissenstransfer, um auch zukünftig souverän handeln und agieren zu können Denn ohne diese Bündelung von Fachkenntnissen und Kompetenzen lassen sich Schlüsseltechnologien wie KI und Cloud Computing nicht bedienen“, erläutert der Direktor des ITZBund Dr. Alfred Kranstedt.

Seit seiner Gründung aus drei Vorgängerbehörden ist das ITZBund von 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 2016 auf inzwischen 3.900 stark gewachsen. Zugleich hat der zentrale IT-Dienstleister des Bundes mit zahlreichen Maßnahmen seine Attraktivität als Arbeitgeber kontinuierlich erhöht. Das ITZBund bietet gute Rahmenbedingungen für eine moderne Work-Life-Balance. Dazu zählen flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie eine Vielzahl von Teilzeitmodellen, Telearbeit und mobiles Arbeiten. In Zukunft sollen die Arbeitsmodelle weiter flexibilisiert werden.

Anja Gralow-Kammerzell, Leiterin der zentralen Verwaltung im ITZBund, erklärt: „Wir freuen uns, dass wir es auch in diesem Jahr wieder in die Top Ten der besten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst geschafft haben. Gegenüber dem Vorjahr konnten wir unsere Platzierung noch einmal deutlich verbessern. Dies zeigt uns, dass auch unter den besonderen Rahmenbedingungen der Pandemie das ITZBund als attraktiver, verlässlicher Arbeitgeber wahrgenommen wird.“



Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter!

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung.

Beim ITZBund sind ca. 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.

Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016.

Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das ITZBund ist der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung.
Beim ITZBund sind ca. 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschlandweit zwölf Standorten beschäftigt. Hauptsitz ist Bonn.
Das ITZBund bietet seinen Kundenbehörden ein breites Spektrum an IT- Dienstleistungen. Diese reichen von der Konzeption, Beratung und Anforderungsanalyse über die Entwicklung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Themenfelder sind u. a. Verkehr, Zoll, Haushalt, Steuer, Personal, Statistik, Innere Sicherheit, Asyl und Integration. Von den Leistungen des ITZBund profitieren sowohl die Wirtschaft und Verwaltung als auch Bürgerinnen und Bürger. Gegründet wurde das ITZBund 2016.
Es war das erste Ergebnis der IT-Konsolidierung Bund und setzt in diesem Rahmen als alleiniger Generalunternehmer aktiv Maßnahmen der Betriebs- und Dienstekonsolidierung um. Zum 1. Januar 2021 wurde das ITZBund in eine nichtrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) umgewandelt. Weitere Informationen unter www.itzbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Digitale Bildung beantragt Lernmittelzulassung für BRAINIX in Bayern Europameisterin als dual Studierende der Kampfsport Akademie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2022 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960388
Anzahl Zeichen: 3816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Dienstleister des Bundes ITZBund gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITZBund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITZBund weitet Umweltmanagement erfolgreich aus ...

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) dokumentiert in seiner aktuell veröffentlichten Umwelterklärung deutliche Fortschritte bei der Einführung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS und unterstreicht damit sein konsequentes Engage ...

Alle Meldungen von ITZBund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z