Sanierung der Therme Erding

Sanierung der Therme Erding

ID: 1960427

Perfektes Klima für die größte Therme der Welt



(PresseBox) - Für die oberbayerische Therme entwickelte AL-KO Air Technology eine kundenindividuelle Lösung. Ein maßgeschneidertes System auf Basis des AT4-F Baukastens sorgt nun für ein Wohlfühlklima, für höchste Hygiene und eine optimierte Energieeffizienz in den Bade-, Sauna- und Wellnessbereichen.

Mit 35 Saunen und Dampfbädern, 34 Pools und Wasserbecken, 27 Rutschen mit insgesamt 2.700 Rutschenmetern und rund 5.000 Besuchern pro Tag ist die Therme im oberbayerischen Erding die größte der Welt. 1999 eröffnet, nutzte das bayerische „Südseeparadies“ die pandemiebedingte Pause 2021 für eine aufwendige Sanierung. Für die Modernisierung der Klimatechnik versicherte sich der Wellness-Anbieter der Expertise von AL-KO Air Technology.

Die Klimatisierung von Thermalbädern gehört zu den anspruchvollsten Aufgaben der Klima- und Lufttechnologie. Ein Wohlfühlklima für die Gäste und höchste Hygienestandards sind zu schaffen – und das für Bereiche mit verschiedenen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten und unter der übergreifenden Prämisse eines energieeffizienten Betriebs. „Die unterschiedlichen Bade-, Sauna- und Wellnessbereiche und ihre jeweiligen klimatischen Anforderungen detailliert zu betrachten, war essenziell“, erklärt Günther Wutzl, Leiter des Produktmanagements bei AL-KO Air Technology. „Dabei konnten wir uns auf die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter und das modulare System unserer individuell anpassbaren AT4-F Reihe verlassen.“

Individuelles Baukastensystem

Geräte, die aus dem  AT4-F Baukasten konfiguriert werden, erfüllen die unterschiedlichen raumlufttechnischen Anforderungen der Therme Erding vollumfänglich. Deshalb entschied sich die Therme Erding für kundenindividuell ausgelegte AT4-F Anlagen.

Das bewährte AT4-F Gehäuse erfüllt strengste Maßstäbe bei Wärmeenergieeffizienz, Hygiene und Korrosionsschutz. Innen- und Außenschale sind voneinander entkoppelt, der Innenraum mit abgedichteten Fugen ist vollkommen glatt, und die Gummidichtungen überlappen sich nahtlos für höchste Dichtigkeit. Alle Verkleidungspaneele sind kältebrückenfrei und mit nicht brennbarer Mineralwolle isoliert. Durch diese Bauweise erreicht das AT4-F Gehäuse die Energieeffizienzklasse A.



Eine weitere Stärke des Baukastensystems der AT4-F Baureihe sind die umfassenden Möglichkeiten zur kundenspezifischen Auslegung. Dafür vertraut AL-KO entweder auf eigene Produkte oder auf zertifizierte Hersteller. Die Therme Erding entschied sich für hocheffiziente Ventilatoren und Motoren, um eine Luftmenge von 167.500 m3 pro Stunde austauschen zu können. Das energieeffiziente Wärmerückgewinnungssystem nutzt dabei die feuchte Abluft und führt sie als wohlig temperierte und gefilterte Zuluft zurück in die Therme-Bereiche.

Digitale Beratungs-Tools

Über die gesamte Beratungs- und Planungsphase hat AL-KO Air Technology die Therme Erding kompetent begleitet. „Dafür haben wir unsere digitalen Tools, den Gerätekonfigurator AL-KO AIRCLOUD und die AL-KO Life-Cycle-Costs (LCC) Berechnung genutzt. Damit lassen sich Anschaffungs-, Wartungs- und Betriebskosten im Vorfeld exakt berechnen“, erklärt Günther Wutzl.

Die Lieferung der raumlufttechnischen Anlage schließlich war dann noch eine logistische Herausforderung. Mit einem Helikopter wurden die Geräte an einem 30 Meter langen Seil hängend über eine eigens gefertigte Trichtereinrichtung aus der Luft in die Kuppel der Therme eingebracht. Der Helikopterpilot und das Bodenteam leisteten anspruchsvolle Präzisionsarbeit, um die empfindlichen Geräte an die richtigen Stellen zu transportieren.

Der Aufwand indes hat sich gelohnt. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Entscheidung für AL-KO Air Technology als Partner für die Klimatisierung unserer Therme“, erklärt Marco Neueder, Geschäftsleitung Technik Therme Erding. „Die Zusammenarbeit und letztlich auch das Endresultat entsprechen absolut unseren Vorstellungen.“

Ein Video über die spektakuläre Lieferlogistik finden Sie hier:

https://www.youtube.com/watch?v=ukY-KFqnTsQ

1931 gegründet, ist die AL-KO Fahrzeugtechnik heute ein global agierendes Technologie- Unternehmen mit über 30 Standorten in Europa, Südamerika, Asien und Australien. Mit hochwertigen Chassis- und Fahrwerkskomponenten für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge steht AL-KO für beste Ergonomie und Funktionalität, höchsten Komfort sowie Innovationen für mehr Fahrsicherheit. Ausgefeilte Innovationsprozesse prägen das Unternehmen, das diesbezüglich mehrfach ausgezeichnet wurde.

AL-KO Fahrzeugtechnik und Dexter Axle sind seit Ende 2015 unter DexKo Global Inc. vereinigt. Diese Kombination ist weltweit größter Hersteller von Anhängerachsen und Chassis-Komponenten im leichten Segment. DexKo Global Inc. erwirtschaftet einen Umsatz von über 1,5 Milliarden US-Dollar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1931 gegründet, ist die AL-KO Fahrzeugtechnik heute ein global agierendes Technologie- Unternehmen mit über 30 Standorten in Europa, Südamerika, Asien und Australien. Mit hochwertigen Chassis- und Fahrwerkskomponenten für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge steht AL-KO für beste Ergonomie und Funktionalität, höchsten Komfort sowie Innovationen für mehr Fahrsicherheit. Ausgefeilte Innovationsprozesse prägen das Unternehmen, das diesbezüglich mehrfach ausgezeichnet wurde.
AL-KO Fahrzeugtechnik und Dexter Axle sind seit Ende 2015 unter DexKo Global Inc. vereinigt. Diese Kombination ist weltweit größter Hersteller von Anhängerachsen und Chassis-Komponenten im leichten Segment. DexKo Global Inc. erwirtschaftet einen Umsatz von über 1,5 Milliarden US-Dollar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Verpackungen trennen und sortieren Erst belächelt – dann geschätzt – nun ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960427
Anzahl Zeichen: 5178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kötz



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanierung der Therme Erding"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AL-KO KOBER SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Kunde im Mittelpunkt ...

AL-KO Airtech, der Spezialist für Lüftungs-, Klima- und Absaugtechnik, stellt die neuen Websites seiner Geschäftsbereiche vor. Darauf präsentieren AL-KO Air Technology und AL-KO Extraction Technology ihre Produkte, Systeme und Services nun noch n ...

Der Kunde im Mittelpunkt ...

AL-KO Airtech, der Spezialist für Lüftungs-, Klima- und Absaugtechnik, stellt die neuen Websites seiner Geschäftsbereiche vor. Darauf präsentieren AL-KO Extraction Technology und AL-KO Air Technology ihre Produkte, Systeme und Services nun noch n ...

Gesunde Luft in Büros und Schulen ...

Wer konzentriert arbeitet und Leistung bringen soll, sei es in Schulen oder in Büros, braucht viel frische Luft. Außerdem ist in geschlossenen, schlecht gelüfteten Räumen die Gefahr einer Ansteckung besonders hoch. Mit dem Kompaktlüftungsgerät ...

Alle Meldungen von AL-KO KOBER SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z