Gratis-Webinar:„Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – Umsetzung der Anforderungen an Informationssicherheit“
Das Webinar stellt den DiGA-Leitfaden als Werkzeug zum Umgang mit externen und gesetzlichen Anforderungen wie der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) vor und thematisiert praktische Hinweise.
Im Rahmen des kostenfreien Webinars stellt die GUTcert GmbH zunächst den Leitfaden mit seinem Stufensystem vor. Während des Erfahrungsaustauschs kann dann ein Beispiel zum Kapitel SoA oder Risikoanalyse näher betrachtet werden. Die Fragen und die Diskussion mit den Teilnehmenden sind bei diesem Thema besonders wichtig, weshalb der Präsentationsteil nur ein Drittel der Zeit einnimmt. Die Teilnehmenden können so die Gelegenheit wahrnehmen, das Wissen der GUTcert-Auditoren im Erfahrungsaustauch für sich nutzbar zu machen.
Webinar-Programm
Der DiGA-Leitfaden der GUTcert
Übersicht der Ausgangssituation
Externe Anforderungen und deren Umsetzung im DiGA-Leitfaden
Vorstellung der Fünf Stufen – Integration ISO/IEC 27001 in ein QM-System EN 13485
Weitere Anforderungen: Sicherheitsanforderungen, Datenschutz
Erfahrungsaustausch – Diskussion
Umsetzung ISO 27001 bei DiGA-Herstellern
Schritt für Schritt
Was ist zu beachten? Risikoanalyse, SoA
Offene Fragen
Termin: 16.03.2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Online über Zoom (kostenfrei)
Anmeldung: Über Veranstaltungswebseite
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.
Datum: 22.02.2022 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960666
Anzahl Zeichen: 3292
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gratis-Webinar:„Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – Umsetzung der Anforderungen an Informationssicherheit“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUTcert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).