Verkehrsverbund Großraum Nürnberg schafft mit HanseCom digitale Plattform für Ausbildungsverkehr

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg schafft mit HanseCom digitale Plattform für Ausbildungsverkehr

ID: 1960701
Kinderleichte Abo-Verwaltung mit neuem, digitalen Schülerportal der VGN (© iStockphoto.com/LSOphoto)Kinderleichte Abo-Verwaltung mit neuem, digitalen Schülerportal der VGN (© iStockphoto.com/LSOphoto)

(firmenpresse) - 22. Februar 2022 – Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat nach einer öffentlichen Ausschreibung HanseCom mit der technischen Umsetzung eines Schülerportals beauftragt. Es wird Schülern, Auszubildenden und Studierenden einen schnellen und einfachen Weg zu ihren Tickets eröffnen und allen Akteuren die Abwicklung im Hintergrund erheblich erleichtern.

Mit seinem neuen Schülerportal schafft der VGN eine zentrale Plattform für den Ausbildungsverkehr. Das Portal wird Eltern, Schülern, Auszubildenden, Studierenden, Aufwandsträgern und Verkehrsunternehmen online zur Verfügung stehen und sämtliche Prozesse digital unterstützen. Für die Plattform kommt HanseComs Abo-Online für Schülerverkehre mit Schnittstellen zu den Schulaufwandsträgern und Verkehrsunternehmen zum Einsatz.

Durch die Digitalisierung bislang manueller, papierbasierter Prozesse wird das Schülerportal die Abläufe erheblich vereinfachen und beschleunigen. So haben Schüler, Auszubildende und Studierende beziehungsweise ihre Vertretungsberechtigten künftig die Möglichkeit, online rund um die Uhr Kostenfreiheit und Verbundpässe zu beantragen, Tickets zu bestellen und ihre Antrags- und Stammdaten zu verwalten. Der Weg über die Schulen und VGN-Verkaufsstellen wird für sie dadurch weitestgehend entfallen.

Die Schulaufwandsträger erhalten über das Portal die Anträge künftig in digitaler Form, wodurch sich die Berechtigungsprüfung erheblich vereinfacht. An die Verkehrsunternehmen überträgt das Portal die Daten für die Ticketbestellungen zur weiteren Verarbeitung. Eine aufwändige manuelle und zeitverzögerte Erfassung wird dadurch hinfällig. Auch die Verbundgesellschaft selbst wird profitieren. Sie erhält künftig alle zur Einnahmenaufteilung benötigten Daten in einheitlichen Formaten und kann sie dadurch deutlich leichter verarbeiten.

„Wir freuen uns außerordentlich darüber, den VGN bei diesem ehrgeizigen Projekt unterstützen zu dürfen“, so HanseCom-Geschäftsführer Martin Timmann. „Mit seiner innovativen neuen Plattform wird der VGN noch mehr Menschen für Bus und Bahn begeistern und damit einen weiteren wichtigen Impuls für die dringend benötigte Verkehrswende geben."




Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Director Business Development
& Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Data Layer Management: Was spricht für Outsourcing? material.one beschleunigt Digitalisierung in der Fertigung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 22.02.2022 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960701
Anzahl Zeichen: 2431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsverbund Großraum Nürnberg schafft mit HanseCom digitale Plattform für Ausbildungsverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z