Schienenausbau ist für die Verkehrswende notwendig
ID: 1960910
#GemeinsamMobilBleiben Gleiserweiterungen gut für die Region
„Damit es aber nicht nur bei dieser prallgefüllten Wunschtüte bleibt, müssen wir uns Gedanken machen, auf welchen (finanziellen) Schultern der Bau und vor allem der spätere Betrieb lasten sollen“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. Erhebliche Mittel werden neben dem Ausbau der Infrastruktur auch für Takt- oder Haltestellenverdichtungen, emissionsarme und zusätzliche Fahrzeuge sowie weiteres Personal benötigt. Die IHK spricht sich im Rahmen der Diskussionen über die Verkehrswende und den zu erreichenden Klimazielen für eine verstärkte Finanzierungsverantwortung des Bundes beim ÖPNV-Ausbau aus. „Die Einnahmen aus der CO2-Steuer und dem CO2-Zertifikatehandel könnten für die ÖPNV-Finanzierung zweckgebunden werden“, so Hagen.
Neben den angekündigten Schienenprojekten befürwortet die IHK Bonn/Rhein-Sieg auch weiterhin den Bau der Seilbahn über den Rhein auf den Bonner Venusberg. Hagen: „Die Seilbahn ist ein innovativer und bundesweit einmaliger Ansatz, den ÖPNV weiterzuentwickeln und den Pkw-Verkehr zu reduzieren. Die Vorzeichen auf eine Umsetzung stehen gut und finden die Unterstützung der regionalen Wirtschaft.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2022 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1960910
Anzahl Zeichen: 1952
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schienenausbau ist für die Verkehrswende notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).