Wofür steht Schule heute- Die Rolle der Schule in der Gesellschaft

Wofür steht Schule heute- Die Rolle der Schule in der Gesellschaft

ID: 1961108

didacta– Das Magazin für lebenslanges Lernen zeigt, was Schule leisten kann und muss



(PresseBox) - Digitalisierung umsetzen, Kompetenzen fördern, Lernrückstände aufholen: Was muss Schule alles können und leisten? Diese Frage wirft das aktuelle didacta Magazin auf. „Schule darf nicht allein auf Unterricht, Klassenarbeiten und Noten verkürzt werden. Sie ist ein Ort des Zusammenerlebens und sie prägt junge Menschen auf ganz vielfältige Weise. Es wird Zeit, die Schule in ihrer wichtigen gesellschaftlichen Rolle zu stärken“, sagt Prof. Wassilios Fthenakis, Chefredakteur von didacta.

Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, worauf es in der Pädagogik ankommt: individualisiertes Lernen, Verlässlichkeit und Struktur, pädagogische Diagnostik, gezieltes Feedback – und vor allem Beziehungsarbeit. Die digitale Realität erfordert Kompetenzen wie kollaboratives Arbeiten und kritisches Denken aber auch die Fähigkeit zu einer guten Kommunikation und Kreativität. Eine immer heterogenere Schülerschaft stellt zudem eigene Anforderungen, denen Schule gerecht werden muss. Lesen Sie dazu mehr in der aktuellen Ausgabe von didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen.

Darüber hinaus enthält das Heft ein Interview mit Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbandes, über die Stellung der Realschulen sowie Beiträge zum Einsatz von Stifttabletts in Schulen und die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung.

didacta informiert Bildungsbeauftragte und Lehrkräfte aller Schularten über die verschiedensten Aspekte des lebenslangen Lernens, von der Frühpädagogik über Schule und Hochschule bis zur Aus-und Weiterbildung. Das Magazin erscheint viermal pro Jahr. Bildungsinstitutionen erhalten didacta kostenfrei. Privatpersonen können das Magazin als Print- wie auch als Online-Version abonnieren. Mit dem Gutscheincode 1806didactaPMkönnen Sie das Magazin gratis testen, weitere Infos auf: www.didacta-magazin.de/abonnement

Herausgeber ist die Didacta Ausstellungs-und Verlagsgesellschaft mbH. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis. Realisiert wird didacta von der AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH in München, die zugleich Sitz der Redaktion ist.



Sollten Sie aus den Ausgaben zitieren, geben Sie bitte als Quelle "didacta -Das Magazin für lebenslanges Lernen, Ausgabe 4/2020"an.

www.didacta-magazin.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

didacta informiert Bildungsbeauftragte und Lehrkräfte aller Schularten über die verschiedensten Aspekte des lebenslangen Lernens, von der Frühpädagogik über Schule und Hochschule bis zur Aus-und Weiterbildung. Das Magazin erscheint viermal pro Jahr. Bildungsinstitutionen erhalten didacta kostenfrei. Privatpersonen können das Magazin als Print- wie auch als Online-Version abonnieren. Mit dem Gutscheincode 1806didactaPMkönnen Sie das Magazin gratis testen, weitere Infos auf: www.didacta-magazin.de/abonnement
Herausgeber ist die Didacta Ausstellungs-und Verlagsgesellschaft mbH. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis. Realisiert wird didacta von der AVR Agentur für Werbung und Produktion GmbH in München, die zugleich Sitz der Redaktion ist.
Sollten Sie aus den Ausgaben zitieren, geben Sie bitte als Quelle "didacta -Das Magazin für lebenslanges Lernen, Ausgabe 4/2020"an.
www.didacta-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sandra Maischberger ab Mai 2022 dienstags und mittwochs im Ersten (FOTO) PR von Harsdorf kommuniziert für Evy Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2022 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1961108
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wofür steht Schule heute- Die Rolle der Schule in der Gesellschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD ...

Der Verband der Bildungswirtschaft begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD auf das angekündigte Finanzpaket, das Investitionen in die Bildungsinfrastruktur ermöglichen soll. Eine Verstetigung und damit Anerkennung der gesa ...

Alle Meldungen von Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z